Wörth (Gemeinde Enzenreith): Unterschied zwischen den Versionen

 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    =  
|Name                    =  
|Kennzeichnung          = [[w:Rotte (Siedlung)|Rotte]]
|Kennzeichnung          = [[w:Dorf|Dorf]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    = AT122
|NUTS                    = AT122
Zeile 35: Zeile 35:


== Lage ==
== Lage ==
Der Ort liegt westlich und unmittelbar angrenzend am Hauptort Enzenreith.
Der Ort liegt westlich und unmittelbar angrenzend am Hauptort Enzenreith. An der nördlichen Orts-, zugleich Gemeindegrenze fließt die [[w:Schwarza (Leitha)|Schwarza]].
 
Durch den Ort führt die [[Wiener Neustädter Straße B17]], die innerorts hier die alte Bezeichnung ''Triester Bundesstraße'' führt. Vn dieser zweigt die [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Neunkirchen|Landesstraße L4156]], die nach [[Thürmannsdorf]] führt. Über das Katastralgemeindegebiet führt auch die [[w:Semmering Schnellstraße|Semmering Schnellstraße S6]].
 
Auf dem Gebiet der Katastralgemeinde liegt auch der Weiler [[Thürmannsdorf]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 42: Zeile 46:
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in Wörth ein Bäcker, ein Branntweinhändler, zwei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, zwei Schneiderinnen und einige Landwirte ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/50__Niederoesterreich_Gemeinden_W.pdf#page=33 PDF], Seite 519</ref>
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in Wörth ein Bäcker, ein Branntweinhändler, zwei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, zwei Schneiderinnen und einige Landwirte ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/50__Niederoesterreich_Gemeinden_W.pdf#page=33 PDF], Seite 519</ref>


== Personen ==
* [[Johann Gloggnitzer]] (* 1947 hier gebürtig), Schulleiter und Funktionär im österreichweiten Leichtathletiksport<ref>[http://www.wirinternitz.at/media/team/curriculum_vitae___johann_gloggnitzer.pdf Lebenslauf] von HR Dir. Mag. Johann Gloggnitzer abgerufen am 6. August 2022</ref>
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Nömuseum|o|3706}}
* {{Nömuseum|o|3706}}
Zeile 47: Zeile 53:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Enzenreith}}
{{Normdaten|TYP=k|WIKIDATA=Q110814681}}


{{DEFAULTSORT:Worth Enzenreith}}
{{DEFAULTSORT:Worth Enzenreith}}