Ingrid Oberndorfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Social Networks: Entferne FB Button)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
|BILD=[[Datei:Platzhalter.png|150px]]
|NAME=Oberndorfer, Ingrid
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichische Historikerin und Event-Managerin
|GEBURTSDATUM=19. Februar 1962
|GEBURTSORT=[[Krems an der Donau]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
'''Ingrid Gerda Oberndorfer''' (* 19. Februar 1962 in [[Krems an der Donau]])), Mag. Phil., ist österreichische [[Historiker]]in und Event-Managerin.
'''Ingrid Gerda Oberndorfer''' (* 19. Februar 1962 in [[Krems an der Donau]])), Mag. Phil., ist österreichische [[Historiker]]in und Event-Managerin.


Zeile 24: Zeile 34:


{{SORTIERUNG:Oberndorfer, Ingrid}}
{{SORTIERUNG:Oberndorfer, Ingrid}}
[[Kategorie:Gründer einer Nichtregierungsorganisation]]
[[Kategorie:Historiker]]
[[Kategorie:Historiker]]
[[Kategorie:Person (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Person (Niederösterreich)]]
Zeile 30: Zeile 39:
[[Kategorie:Geboren 1962]]
[[Kategorie:Geboren 1962]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
{{Personendaten
|BILD=[[Datei:Platzhalter.png|150px]]
|NAME=Oberndorfer, Ingrid
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichische Historikerin und Event-Managerin
|GEBURTSDATUM=19. Februar 1962
|GEBURTSORT=[[Krems an der Donau]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}


<br style="clear:both;" clear="all" />
<br style="clear:both;" clear="all" />

Version vom 17. August 2011, 03:58 Uhr

Ingrid Gerda Oberndorfer (* 19. Februar 1962 in Krems an der Donau)), Mag. Phil., ist österreichische Historikerin und Event-Managerin.

Ingrid Oberndorfer war fast 20 Jahre im Bankenbereich als Leasingspezialistin tätig, Im Wintersemenster 1995/1996 begann sie neben ihrem Beruf an der Universität Wien Geschichte und Philosophie zu studieren und beendete ihr Studium am 4. April 2000. Ihre Diplomarbeit schrieb Oberndorfer über Jüdisches und adeliges Wirtschaftsleben im 14. Jahrhundert, unter besonderer Berücksichtigung des Herzogtums Kärnten und seiner angrenzenden Länder.

Im Jahre 2008 gründete Ingrid Oberndorfer den unternehmerisch geführten Verein Sigmarswerd – Wissenschaftskreis zur Förderung von Geschichte und Kultur mit Sitz in Grafenwörth am Kamp.

Als mittlerweile freiberufliche Historikerin arbeitet Oberndorfer an der umfangreichen geschichtswissenschaftlichen Aufarbeitung ihres Heimatortes Grafenwörth, an den Lebensgeschichten der beiden Frauen Maria Grausenburger und Helene Weiss und an einem Buch über die St. Pöltner Münzstätte.

Seit 2009 ist sie auch als Event-Managerin tätig. Ihr erstes Event war “Denkmal für Maria Grausenburger”.

2011 veranstaltet Ingrid Oberndorfer im Schloss Grafenegg die “1000-Jahr-Feier Sigmarswerd – Geburt und Werdegang eines sagenumwobenen uralten europäischen Amtsbezirkes”.

Veröffentlichungen

Weblinks


Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du ebenfalls einen Artikel zum Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)


Social Networks

Netzwerke

Blogs

Twitter

Fehler beim Widget Twitter Search: Unable to load template 'wiki:Twitter Search'

Vorlage:IP