1999: Unterschied zwischen den Versionen

1.424 Bytes hinzugefügt ,  28. November 2022
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel Jahr}}
{{Artikel Jahr}}
== Österreichweite Ereignisse ==
== Ereignisse ==
[[Datei:TSE 1999-08-11 Totality path over Germany and Austria.jpg|thumb|Kernschatten der Sonne über Österreich am 11. August]]
* [[5. April]]: Die Radiosendung [[w:Autofahrer unterwegs|Autofahrer unterwegs]], die vom ORF auf [[w:Ö2|Ö-Regional]] seit [[1957]] ausgestrahlt wird, wird das letzte Mal gesendet.
* [[5. April]]: Die Radiosendung [[w:Autofahrer unterwegs|Autofahrer unterwegs]], die vom ORF auf [[w:Ö2|Ö-Regional]] seit [[1957]] ausgestrahlt wird, wird das letzte Mal gesendet.
* [[1. Mai]]: Während des Abschiebefluges nach [[w:Bulgarien|Bulgarien]] wird der Asylwerber [[w:Marcus Omofuma|Marcus Omofuma]] von drei Polizisten getötet.
* [[1. Mai]]: Während des Abschiebefluges nach [[w:Bulgarien|Bulgarien]] wird der Asylwerber [[w:Marcus Omofuma|Marcus Omofuma]] von drei Polizisten getötet.
* [[13. Juni]]: [[w:Europawahl in Österreich 1999|Europawahlen]] ([[1996]]<>[[2004]]).
* [[13. Juni]]: [[w:Europawahl in Österreich 1999|Europawahlen]] ([[1996]]<>[[2004]]).
* Nach Beschluss vom [[1. Juli]] beginnt der Einsatz des [[w:Bundesheer|Bundesheeres]] im Rahmen der [[w:KFOR|AUTCON/KFOR]] ihren Friedenseinsatz im [[w:Kosovo|Kosovo]]. Die Personalstärke des Kontingents beträgt zwischen 400 und 500 Soldaten<ref>[http://www.bundesheer.at/ausle/kfor/ Bundesheer im Kosovo] abgerufen am 23. Dezember 2018</ref>
* Nach Beschluss vom [[1. Juli]] beginnt der Einsatz des [[w:Bundesheer|Bundesheeres]] im Rahmen der [[w:KFOR|AUTCON/KFOR]] ihren Friedenseinsatz im [[w:Kosovo|Kosovo]]. Die Personalstärke des Kontingents beträgt zwischen 400 und 500 Soldaten<ref>[http://www.bundesheer.at/ausle/kfor/ Bundesheer im Kosovo] abgerufen am 23. Dezember 2018</ref>
* [[30. Juni]]: In Europa ist es die letzte Möglichkeit in [[w:Duty-free|Duty-free-shops]] einzukaufen.
* Am [[11. August]] ist die  [[w:Sonnenfinsternis vom 11. August 1999|zentrale Sonnenfinsternis]] war in ganz Österreich sichtbar.
* Am [[11. August]] ist die  [[w:Sonnenfinsternis vom 11. August 1999|zentrale Sonnenfinsternis]] war in ganz Österreich sichtbar.
* [[3. Oktober]]: [[w:Nationalratswahl in Österreich 1999|21. Nationalratswahl]] ([[1995]]<>[[2002]]).
* [[3. Oktober]]: [[w:Nationalratswahl in Österreich 1999|21. Nationalratswahl]] ([[1995]]<>[[2002]]).
* [[25. Dezember]]: Nachdem in den 1990er Jahren die ''Viertelanschlüsse'' oder [[w:Gemeinschaftsanschluss|Gemeinschaftsanschlüsse]], wie sie amtlich heißen - in [[Linz]] gab es gar ''Achtelanschlüsse''  - aufgelöst wurden, wird der letzte Anschluss zu einem Digitalanschluss.<ref>[https://www.nachrichten.at/meine-welt/geschichte/150jahre/tagespost/Bell-war-nicht-der-Erste;art171761,1921448 Bell war nicht der Erste] in den OÖ Nachrichten vom 25. Juli 2015 abgerufen am 25. Oktober 2022</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
Zeile 16: Zeile 17:


===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
* [[22. Oktober]]: Bei einer ''Styroporparty'' anlässlich einer Neueröffnung eines Tanzlokals in [[Sankt Agatha (Gemeinde Bad Goisern)|Sankt Agatha]] (Bad Goisern) kommt es zu einem Brand des [[w:Styropor|Styropors]], der glücklicherweise keine Toten, aber mehr als 145 Verletzte fordert. Die Disko selbst wird 2014 nochmals Opfer eines Feuers und wird dabei komplett zerstört.<ref>[https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Feuer-zerstoerte-Disco-zum-zweiten-Mal;art4,1517649 Feuer zerstörte Disco zum zweiten Mal] in den OÖ Nachrichten vom 10. Oktober 2014 abgerufen am 24. Oktober 2020</ref>
===Salzburg===
===Salzburg===
[[Datei:S-A10-Tauernalm-Kapelle.jpg|mini|Kapelle in Flauchauwinkl mit einer Gedenktafel an den Brand]]
[[Datei:S-A10-Tauernalm-Kapelle.jpg|mini|Kapelle in Flauchauwinkl mit einer Gedenktafel an den Brand]]
Zeile 22: Zeile 25:


===Steiermark===
===Steiermark===
* [[24. Jänner]]: Bei [[Deutschlandsberg]] kommt auf der Rückfahrt nach einem Skitag ein ungarischer Reisebus von der Straße ab und überschlägt sich. 18 Kinder finden dabei den Tod.<ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3184167/ Deutschlandsberg gedachte Busunglück 1999] auf [[ORF-Steiermark]] vom 28. November 2022 abgerufen am 28. November 2022</ref>
* [[28. Oktober]]: Die [[w:Basilika Mariatrost|Pfarr- und Wallfahrtskirche Graz-Mariatrost]] wird durch [[w:Johannes Paul II.|Papst Johannes Paul II.]] zur [[w:Basilica minor|Basilica minor]] erhoben.
* [[28. Oktober]]: Die [[w:Basilika Mariatrost|Pfarr- und Wallfahrtskirche Graz-Mariatrost]] wird durch [[w:Johannes Paul II.|Papst Johannes Paul II.]] zur [[w:Basilica minor|Basilica minor]] erhoben.
* [[1. Oktober]]: Die [[w:Graz#Grazer_Altstadt|Altstadt von Graz]] wird zum UNESCO-Welterbe ernannt.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-1-dezember;art209543,3193280 Das geschah am 1. Dezember] in den OÖ Nachrichten.</ref>
* [[1. Oktober]]: Die [[w:Graz#Grazer_Altstadt|Altstadt von Graz]] wird zum UNESCO-Welterbe ernannt.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-1-dezember;art209543,3193280 Das geschah am 1. Dezember] in den OÖ Nachrichten.</ref>