Bogensportverein Mieminger Plateau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Infobox ergänzt, Bilder, Artikel umstrukturiert)
(38 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Sportverein|image=[[File:BSMP-Logo.png|80px]]|pattern_so1=<!-- optional: _color_3_stripes_amber -->|rightarm2=<!-- optional: FF0000 -->|body2=<!-- optional: 000000 -->|leftarm2=<!-- optional: FF0000 -->|pattern_so2=<!-- optional: _color_3_stripes_amber -->|pattern_sh2=<!-- optional: _yellowsides -->|pattern_ra2=<!-- optional: _shouldersonblack -->|pattern_b2=<!-- optional: _orangestripes -->|pattern_la2=<!-- optional: _shouldersonblack -->|socks1=<!-- optional: EE0000 -->|shorts1=<!-- optional: 0000AA -->|rightarm1=<!-- optional: FF0000 -->|body1=<!-- optional: 000000 -->|leftarm1=<!-- optional: FF0000 -->|pattern_sh1=<!-- optional: _yellowsides -->|kurzname=BSMP|pattern_ra1=<!-- optional: _shouldersonblack -->|pattern_b1=<!-- optional: _orangestripes -->|pattern_la1=<!-- optional: _shouldersonblack -->|homepage=https://bsmp.at/|vorsitzender=Charly Egger (Obmann)|abteilungen=3D-Bogenschießen|mitglieder=Ca. 100 <small>(Jan 2022)</small>|vereinssitz=6414 Mieming<br />Oberlandweg 14<br />Österreich|aufgelöst=|gründungsort=[[Mieming]]|gegründet=2. November 2020|vereinsfarben=<!-- optional -->|langname=Bogensportverein Mieminger Plateau|zvr-zahl=1168795479}}
{{Infobox Sportverein  
[[Datei:BSMP-Einschiessplatz.jpg|mini|Einschießplatz mit Scheiben und 3D-Zielen, 10-60 m.]][[Datei:BSMP Parcoursplan.jpg|mini|Parcoursplan]]Der '''Bogensportverein Mieminger Plateau''' – kurz '''BSMP''' hat als Vereinszweck die Förderung des Bogensports am [[Mieminger Plateau]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oebsv.com/news/oebsv-news/5539-neuer-verein-tirol |titel=Neuer Verein - Tirol - ÖBSV News - News - ÖBSV |sprache=de |abruf=2022-04-16}}</ref>. Es werden alle [[Bogenschießen|Bogenarten und -klassen]] angeboten. Erfahrene Sportschützen bieten regelmäßig Seminare und Fortbildungen an. Mitglieder des Vereins nehmen jährlich an nationalen und internationalen Wettbewerben teil.
| image             = [[Datei:BSMP-Logo.png|100px|Vereinswappen des Bogensportverein Mieminger Plateau]]
 
| kurzname          = BS Mieminger Plateau
Der Bogensportverein Mieminger Plateau ist Mitglied beim [https://www.oebsv.com/ ÖBSV], [https://www.aaa3d.at/ AAA] und beim [https://www.tirolerbogensport.com/ Tiroler Landesverband].
| langname          = Bogensportverein Mieminger Plateau
 
| abteilung von    = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
== Geschichte ==
| sportart          = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| gegründet        = 2. November 2020
| gründungsort      = [[Mieming]], [Tirol]]
| aufgelöst        =  
| vereinsfarben    = <!-- optional -->
| lat_deg          = 47.31425559
| lon_deg          = 11.03518854
| vereinssitz      = Oberlandweg 14, 6414 Mieming
| mitglieder        = ca. 100 <small>(Jänner 2022)</small>
| abteilungen      = <!-- optional: Anzahl als numerischer Wert -->
| vorsitzender      = Charly Egger (Obmann)
| vorsitzende      = <!-- optional: Vorname Nachname -->
| sport_dachverband =  
| zvr-zahl          = 1168795479
| homepage         = [https://bsmp.at/ BS Mieminger Plateau]
| stand            = <!-- optional -->
}}
Der '''BS Mieminger Plateau''' oder auch '''BSMP''', ist ein [[Österreich|österreichischer]] Sportverein und hat als Vereinszweck die Förderung des [[w:Bogensport|Bogensports]] am [[w:Mieminger Plateau|Mieminger Plateau]] in Tirol.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oebsv.com/news/oebsv-news/5539-neuer-verein-tirol |titel=Neuer Verein - Tirol - ÖBSV News - News - ÖBSV |sprache=de |abruf=2022-04-16}}</ref> Es werden alle [[w:Bogenschießen|Bogenarten und -klassen]] angeboten. Erfahrene Sportschützen bieten regelmäßig Seminare und Fortbildungen an. Mitglieder des Vereins nehmen jährlich an nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Der BS Mieminger Plateau ist Mitglied beim ''Österreichischen Bogensportverband, Austrian Archery Association'' und beim ''Tiroler Landesverband''.


== Training und Seminare ==
== Training und Seminare ==
Es werden für alle Bogensportinteressierten individuelle Kurse angeboten. Kurse gibt es für alle Erfahrungsstufen, vom Anfänger bis hin zum erfahrenen Schützen.
[[Datei:BSMP-Einschiessplatz.jpg|mini|Einschießplatz mit Scheiben und 3D-Zielen, 10–60 m.]]
Es werden für alle Bogensportinteressierten individuelle Kurse angeboten. Kurse gibt es für alle Erfahrungsstufen, vom Anfänger bis hin zum erfahrenen Schützen. Die notwendige Ausrüstung (insbesondere auch [[w:Bogenschießen#Ausrüstung für das Bogenschießen|Fingertaps]] und [[w:Armschutzplatte|Armschutz]]) mit angepassten Bögen und Pfeilen kann bei Bedarf ausgeliehen werden. Die Kurse finden im Freien (auf dem Einschießplatz und im Waldparcours) statt und werden ganzjährig abgehalten. Das Mindestalter für eine aktive Teilnahme liegt bei ca. 10 Jahren.


Die notwendige Ausrüstung (insbesondere auch Fingertabs und [[Armschutzplatte|Armschutz]]) mit angepassten Bögen und Pfeilen kann bei Bedarf ausgeliehen werden. Die Kurse finden im Freien (auf dem Einschießplatz und im Waldparcours) statt und werden ganzjährig abgehalten. Das Mindestalter für eine aktive Teilnahme liegt bei ca. 10 Jahren.
== Aktivitäten ==
* Ausrichter der Tiroler Landesmeisterschaft WA 3d<ref>{{Internetquelle |autor=BS Mieminger Plateau |url=https://bsmp.at/wp-content/uploads/2022/03/2022-09.17.-Einladung-Tiroler-Landesmeisterschaft.pdf |titel=Tiroler Landesmeisterschaft WA 3D |hrsg=Bogensportverein Mieminger Plateau |datum=2022-03-22 |sprache=DE |abruf=2022-05-06}}</ref>
* [https://www.meinbezirk.at/telfs/c-regionauten-community/friedenssoldaten-bogenschiessen-beim-gerhardhof_a5287000#:~:text=Peace%20at%20archery-,Friedenssoldaten%20%2D%20Bogenschie%C3%9Fen%20beim%20Gerhardhof,-19.%20April%202022 Friedenssoldaten - Bogenschießen beim Gerhardhof]


== Erfolge ==
== Erfolge von Vereinsmitgliedern ==
 
Charly Egger errang mehrere Goldmedaillen:<ref>{{Internetquelle |autor=iClinic |url=https://www.iclinic-laser.it/charly-egger |titel=Charly Egger: arciere Austriaco {{!}} iClinic credenziali |sprache=it |abruf=2022-05-05}}</ref>
=== Charly Egger<ref>{{Internetquelle |autor=iClinic |url=https://www.iclinic-laser.it/charly-egger |titel=Charly Egger: arciere Austriaco {{!}} iClinic credenziali |sprache=it |abruf=2022-05-05}}</ref> ===
* 2012 die Goldmedaille der Europäischen Bogenjagd-Meisterschaft in Italien
* 2012 die Goldmedaille der Europäischen Bogenjagd-Meisterschaft in Italien
* 2013 die Goldmedaille der Europäischen 3D-Bogenschieß-Meisterschaft in Ungarn
* 2013 die Goldmedaille der Europäischen 3D-Bogenschieß-Meisterschaft in Ungarn
Zeile 22: Zeile 41:


== 3D-Parcours ==
== 3D-Parcours ==
Der [[Bogenschießen#3d|Vereins-Parcours]] befindet sich im Wald hinter dem Gelände vom [https://gerhardhof.com/ Gerhardhof] Sonnenplateau Camping & Gasthaus in [[Wildermieming]]. {{Coordinate|NS=47/18/50.93/N|EW=11/2/5.41/E|type=landmark|dim=25|region=AT-7|text=DMS|name=Gerhardhof|mapsize=300|maplevel=adm2nd}} Das Gelände ist mäßig kupiert, die Gesamtlänge beträgt ca. 2,5 km.
[[Datei:BSMP Parcoursplan.jpg|mini|Parcoursplan]]
[[Datei:BSMP-all 06.jpg|mini|Eine der zwei Labe-Stationen im Parcours.]]
Der [[w:Bogenschießen#3D-Bogenschießen|3D-Vereins-Parcours]] befindet sich im Wald hinter dem Gelände vom Gerhardhof Sonnenplateau Camping und Gasthaus in [[Wildermieming]]. {{Coordinate|NS=47/18/50.93/N|EW=11/2/5.41/E|type=landmark|dim=25|region=AT-7|text=DMS|name=Gerhardhof|mapsize=300|maplevel=adm2nd}} Das Gelände ist mäßig kupiert, die Gesamtlänge beträgt ca. 2,5 km.


Der Parcours ist öffentlich zugänglich und gegen Gebühr zu benützen. Für Vereinsmitglieder ist die Benützung kostenlos. Es besteht die Möglichkeit, auf alle Distanzen zu schießen: 60 m, 50 m, 40m, 30 m, 20 m, 10 m.
Der Parcours verfügt über 28 3D-Ziele, [[w:World Archery Federation|WA (World Archery Federation)]] ausgerichtet. Folgende Bogenklassen sind am Parcours zugelassen<ref>{{Internetquelle |url=https://bogensport-oesterreich.at/wissen/bogenklassen-nach-ifaa/ |titel=Bogenklassen nach IFAA |werk=Bogensport-Oesterreich |sprache=de |abruf=2022-04-22}}</ref>:


Der Parcours verfügt über 28 [[Bogenschießen#3d|3D-Ziele]], [[World Archery Federation|WA (World Archery Federation)]] ausgerichtet. Folgende Bogenklassen sind am Parcours zugelassen<ref>{{Internetquelle |url=https://bogensport-oesterreich.at/wissen/bogenklassen-nach-ifaa/ |titel=Bogenklassen nach IFAA |werk=Bogensport-Oesterreich |sprache=de-DE |abruf=2022-04-22}}</ref>:
* [[w:Blankbogen|Barebow]], [[w:Recurvebogen|Recurve]] und [[w:Compoundbogen|Compound]] (BB)
 
* Barebow, [[Recurvebogen|Recurve]] und [[Compoundbogen|Compound]] (BB)
* Freestyle Unlimited (FU)
* Freestyle Unlimited (FU)
* Freestyle limited – Recurve & Compound (FS)
* Freestyle limited – Recurve & Compound (FS)
Zeile 41: Zeile 60:
Datei:02 BSMP Ziel.jpg|Vielfraß (Wolferine)
Datei:02 BSMP Ziel.jpg|Vielfraß (Wolferine)
Datei:02 BSMP Beschreibung.jpg|Hinweisschild Nr. 2
Datei:02 BSMP Beschreibung.jpg|Hinweisschild Nr. 2
Datei:BSMP-all 04.jpg|alt=|3D-Ziel »Rehbock«, Schuss aus mittlerer Entfernung.
Datei:09 BSMP Beschreibung.jpg|alt=|Hinweisschild Nr. 9
Datei:BSMP-all 01.jpg|Vereinscontainer mit Ersatzteilen, Parcoursbuch und den wiedergefunden, verschossenen Pfeilen
</gallery>
</gallery>
== Öffnungszeiten ==
* März bis Oktober: 9:00 bis 19:00 Uhr
* November bis Februar: 9:00 bis 16:00 Uhr
== Statistiken und Rekorde ==
== Literatur ==
* John C Williams, Glenn Helgeland, Ernst Smitmans: ''Lehrbuch des Bogensports.'' Herausgeber: Weinmann Verlag (2010), [[Spezial:ISBN-Suche/9783878920502|ISBN 978-3-7022-2354-0]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
 
{{Commonscat|Bogensportverein Mieminger Plateau}}
* [https://www.meinbezirk.at/telfs/c-regionauten-community/friedenssoldaten-bogenschiessen-beim-gerhardhof_a5287000#:~:text=Peace%20at%20archery-,Friedenssoldaten%20%2D%20Bogenschie%C3%9Fen%20beim%20Gerhardhof,-19.%20April%202022 Friedenssoldaten - Bogenschießen beim Gerhardhof]
* [https://bsmp.at/ Website des Bogensportverein Mieminger Plateau]
* [https://gerhardhof.com/ Gerhardhof Camping & Gasthaus]
* [https://www.oebsv.com/ Österreichischer Bogensportverband]
* [https://www.tirolerbogensport.com/ Tiroler Bogensport Fachverband]
* [https://www.aaa3d.at/ Austria 3-D Archery Association]
* [https://worldarchery.sport/ World Archery]
* [https://www.ifaa-archery.org/ IFAA]
* [https://hdhiaa.net/ International Archery Association]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
[[Kategorie:Sportverein in Tirol]]
[[Kategorie:Mieming]]
[[Kategorie:Bogenschießen]]
[[Kategorie:Gegründet 2020]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]

Version vom 2. Dezember 2022, 17:29 Uhr

BS Mieminger Plateau
Vereinswappen des Bogensportverein Mieminger Plateau
Name Bogensportverein Mieminger Plateau
Gegründet 2. November 2020
Gründungsort Mieming, [Tirol]]
Sportplatz: 47° 19′ N, 11° 2′ O
Vereinssitz Oberlandweg 14, 6414 Mieming
Mitglieder ca. 100 (Jänner 2022)
Vorsitzender Charly Egger (Obmann)
ZVR-Zahl 1168795479 (BMI)
Homepage BS Mieminger Plateau

Der BS Mieminger Plateau oder auch BSMP, ist ein österreichischer Sportverein und hat als Vereinszweck die Förderung des Bogensports am Mieminger Plateau in Tirol.[1] Es werden alle Bogenarten und -klassen angeboten. Erfahrene Sportschützen bieten regelmäßig Seminare und Fortbildungen an. Mitglieder des Vereins nehmen jährlich an nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Der BS Mieminger Plateau ist Mitglied beim Österreichischen Bogensportverband, Austrian Archery Association und beim Tiroler Landesverband.

Training und Seminare

Einschießplatz mit Scheiben und 3D-Zielen, 10–60 m.

Es werden für alle Bogensportinteressierten individuelle Kurse angeboten. Kurse gibt es für alle Erfahrungsstufen, vom Anfänger bis hin zum erfahrenen Schützen. Die notwendige Ausrüstung (insbesondere auch Fingertaps und Armschutz) mit angepassten Bögen und Pfeilen kann bei Bedarf ausgeliehen werden. Die Kurse finden im Freien (auf dem Einschießplatz und im Waldparcours) statt und werden ganzjährig abgehalten. Das Mindestalter für eine aktive Teilnahme liegt bei ca. 10 Jahren.

Aktivitäten

Erfolge von Vereinsmitgliedern

Charly Egger errang mehrere Goldmedaillen:[3]

  • 2012 die Goldmedaille der Europäischen Bogenjagd-Meisterschaft in Italien
  • 2013 die Goldmedaille der Europäischen 3D-Bogenschieß-Meisterschaft in Ungarn
  • 2014 die Goldmedaille der Europäischen Bogenjagd-Meiserschaft in Frankreich
  • 2015 die Goldmedaille der Europäischen 3D-Bogeschieß-Meisterschaft in Kroatien
  • 2015 der 5. Platz bei den Bogenjagd-Weltmeisterschaften in Ungarn
  • 2016 der 6. Platz bei den Europäischen Bogenjagd-Meisterschaften in Österreich

3D-Parcours

Parcoursplan
Eine der zwei Labe-Stationen im Parcours.

Der 3D-Vereins-Parcours befindet sich im Wald hinter dem Gelände vom Gerhardhof Sonnenplateau Camping und Gasthaus in Wildermieming. 47° 18′ 50,93″ N, 11° 2′ 5,41″ O47.314147222211.0348361111 Das Gelände ist mäßig kupiert, die Gesamtlänge beträgt ca. 2,5 km.

Der Parcours verfügt über 28 3D-Ziele, WA (World Archery Federation) ausgerichtet. Folgende Bogenklassen sind am Parcours zugelassen[4]:

  • Barebow, Recurve und Compound (BB)
  • Freestyle Unlimited (FU)
  • Freestyle limited – Recurve & Compound (FS)
  • Bowhunter – Recurve & Compound (BH)
  • Bowhunter Unlimited (BU)
  • Bowhunter Limited – (BL)
  • Longbow – (LB)
  • Historischer Bogen (HB)

Weblinks

 Bogensportverein Mieminger Plateau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Neuer Verein - Tirol - ÖBSV News - News - ÖBSV. Abgerufen am 16. April 2022 (deutsch).
  2. BS Mieminger Plateau: Tiroler Landesmeisterschaft WA 3D. Bogensportverein Mieminger Plateau, 22. März 2022, abgerufen am 6. Mai 2022 (deutsch).
  3. iClinic: Charly Egger: arciere Austriaco | iClinic credenziali. Abgerufen am 5. Mai 2022 (italiano).
  4. Bogenklassen nach IFAA. In: Bogensport-Oesterreich. Abgerufen am 22. April 2022 (deutsch).