Benutzer Diskussion:Sonne7: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Verlinkung auf Wikipedia: Hinweis wg. Beitragsbezüge alternierend (2x!) -- Aw. an K@rl: Sorry wg. Aw. zu seinem letzten Beitrag erst jetzt und hier, punktuelle Aw. zu den 5 Fragen: 1. Zweck der WP-Vorlage ('Vorlage:RegiowikiAT'), 2. Vergleich mit Links zur en-WP, 3. Steigerung der Aufmerksamkeit in der de-WP, 4. Gefahr von der de-WP durch deren tlw. aggressive Community, 5. Thema der bewussten Duplizierung der Artikel - hoffe viele Punkte meiner Ziele/Intention/Thematik-Sicht nun klarer
(→‎Verlinkung auf Wikipedia: Hinweis wg. Beitragsbezüge alternierend (2x!) -- Aw. an K@rl: Sorry wg. Aw. zu seinem letzten Beitrag erst jetzt und hier, punktuelle Aw. zu den 5 Fragen: 1. Zweck der WP-Vorlage ('Vorlage:RegiowikiAT'), 2. Vergleich mit Links zur en-WP, 3. Steigerung der Aufmerksamkeit in der de-WP, 4. Gefahr von der de-WP durch deren tlw. aggressive Community, 5. Thema der bewussten Duplizierung der Artikel - hoffe viele Punkte meiner Ziele/Intention/Thematik-Sicht nun klarer)
Zeile 939: Zeile 939:
:Zum oberen Absatz - vielen Dank für die Gratulation, aber zurück zu diesem Thema. Welchen Zweck sollen die Vorlagen, an denen du derzeit hier bastelst, erreichen. Wir werden auf Wikipedia und wollen auch gar nicht eine solche Aufmerksamkeit erreichen. Schließlich wirst du auch keinen Link auf die englische Wikipedia, was ja tatsächlich ein Schwesterprojekt ist, finden. Ich bin zwar nicht das RegiowikiAT, wäre aber keinesfalls erfreut über die Aufmerksamkeit in der de-WP, da diese nicht immer als positiv gilt. Nicht umsonst wollen manche User ihre Artikel in beiden Medien sehen oder gar nur hier. -- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 13:40, 8. Dez. 2022 (CET)
:Zum oberen Absatz - vielen Dank für die Gratulation, aber zurück zu diesem Thema. Welchen Zweck sollen die Vorlagen, an denen du derzeit hier bastelst, erreichen. Wir werden auf Wikipedia und wollen auch gar nicht eine solche Aufmerksamkeit erreichen. Schließlich wirst du auch keinen Link auf die englische Wikipedia, was ja tatsächlich ein Schwesterprojekt ist, finden. Ich bin zwar nicht das RegiowikiAT, wäre aber keinesfalls erfreut über die Aufmerksamkeit in der de-WP, da diese nicht immer als positiv gilt. Nicht umsonst wollen manche User ihre Artikel in beiden Medien sehen oder gar nur hier. -- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 13:40, 8. Dez. 2022 (CET)


:: ''Hinweis'': Die Antwort zum Beitrag direkt oberhalb (dem 2. im Abschnitt) findet sich unterhalb vom direkt unterhalb stehenden durch die waagrechten Trennlinien abgetrennten Beitrag (dem 3. im Abschnitt) als somit 4. ''- korr. nun 5. -'' Beitrag im Abschnitt.  <small>(Anm.: Es war eine ungewollt parallele Bearbeitung - Sorry!)</small>
:: ''Info'': Der genannte durch die waagrechten Trennlinien abgetrennte Beitrag (der 3. im Abschnitt) ist nur die Antwort zum weiter oberhalb stehenden 1. Beitrag im Abschnitt.
:: <small>-- <span style="border: 1px dotted yellow; background-color: lightyellow;">[[Benutzer:Sonne7|Sonne7]]</span>&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Sonne7|Disk!]]</small>&nbsp; 15:46, 9. Dez. 2022 (CET)


<hr />
<hr />
Zeile 981: Zeile 984:
<hr />
<hr />
::Sorry von einem Branding in Wikipedia halte ich gar nix, denn das ist bei der Community auf alle Fälle kontraproduktiv. Nicht umsonst sind Wikis unter [[w:WP:WEB]] eigentlich ganz verboten, also wenn vorhanden nur geduldet. Aus diesem Grund will ich den Namen in Wikipedia nicht verbrennen. Nicht einmal wurde diskutiert, dass das RAT eigentlcih raus gehört, weil nicht redaktionell bearbeitet. Und vielfach wurde dann wenigstens klargelegt, dass es nicht sein kann, dass ich bei WP gesichtet schreiben darf und und das hier nix wert sein würde. Und da ging es dann schon um meinen Namen perönlich, was mir dabei geholfen hat - also auch bitte Rücksichtnahme. Da ist die Verlinkung, wie sie vorhanden ist in Wikidata und damit auch in WikiCommons wesentlich effektiver. Dass ich in unseren Artikeln auf Wikipedia ist nur der Not geschuldet, diese verlinkten Artikel nicht noch einmal zu schreiben. Ich habe mit den Zugriffszahlen keine Problem, da sind wir sowieso gut aufgestellt. die 110 Mio Zugriffe muss erst wer zusammenbekommen. Also zurück zu den Vorlagen: Im Prinzip will ich auf WP gar keine Vorlage, wo auf einen Click alles rausfliegen kann. So wie es derzeit ist, passt es schon. lg  [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 10:20, 9. Dez. 2022 (CET)
::Sorry von einem Branding in Wikipedia halte ich gar nix, denn das ist bei der Community auf alle Fälle kontraproduktiv. Nicht umsonst sind Wikis unter [[w:WP:WEB]] eigentlich ganz verboten, also wenn vorhanden nur geduldet. Aus diesem Grund will ich den Namen in Wikipedia nicht verbrennen. Nicht einmal wurde diskutiert, dass das RAT eigentlcih raus gehört, weil nicht redaktionell bearbeitet. Und vielfach wurde dann wenigstens klargelegt, dass es nicht sein kann, dass ich bei WP gesichtet schreiben darf und und das hier nix wert sein würde. Und da ging es dann schon um meinen Namen perönlich, was mir dabei geholfen hat - also auch bitte Rücksichtnahme. Da ist die Verlinkung, wie sie vorhanden ist in Wikidata und damit auch in WikiCommons wesentlich effektiver. Dass ich in unseren Artikeln auf Wikipedia ist nur der Not geschuldet, diese verlinkten Artikel nicht noch einmal zu schreiben. Ich habe mit den Zugriffszahlen keine Problem, da sind wir sowieso gut aufgestellt. die 110 Mio Zugriffe muss erst wer zusammenbekommen. Also zurück zu den Vorlagen: Im Prinzip will ich auf WP gar keine Vorlage, wo auf einen Click alles rausfliegen kann. So wie es derzeit ist, passt es schon. lg  [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 10:20, 9. Dez. 2022 (CET)
: ''Oh - leider schon wieder ein Parallel-Edit - die Antworten unten beziehen sich auf Deinen Beitrag vor dem darüber stehenden (wie unten genauer angeführt) - ich merke aber jedenfalls vorab schon, dass wir hier wohl absolut noch nicht konform sind - wir haben bisher scheinbar tlw. sogar diametral voneinander abweichende Ansichten, aber wir werden uns schon noch einigen - nur ruft mich nun schon sehr dringend das RL - vermutlich kann ich mich erst in einigen Tagen wieder melden, aber dieses Thema pressiert ja wohl nicht so -- Schönen Gruß, Sonne7 (hier bewusst ohne Signatur)''
: Hallo {{#if:{{Ping|Karl Gruber|p=}}|@[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]}},
: Sorry, erst jetzt und hier kommt nun die Antwort zu Deinem letzten bzw. inzwischen vorletzten Beitrag (dem vor dem oberhalb mit waagrechten Trennstrichen abgetrennten Beitrag).
: Nachfolgend behandle ich die einzelnen darin aus meiner Sicht angeführten Punkte möglichst getrennt:
:* Zur Frage welchen Zweck die WP-Vorlage (vorläufig ist es ja nur eine einzige Vorlage, die zur Verlinkung von der de-WP zum RwAT dient - konkret '[[w:Vorlage:RegiowikiAT|Vorlage:RegiowikiAT&nbsp;]]') erreichen soll:
:: Damit wollte ich die Verlinkung von der de-WP zum RwAT sehr deutlich steigern, diese zusätzlich auch noch optimieren und etwas standardisieren sowie viel mehr Traffic ins RwAT bringen und damit dieses sehr stark promoten.
:* Zur Frage bezüglich Vergleich mit Links zur en-WP:
:: Nach den Regeln für Verlinkungen sind Links auf Artikel in anderen Sprachen möglichst zu vermeiden (habe ich irgendwo gelesen oder bin sogar früher einmal diesbezüglich belehrt worden) - und selbiges gilt somit mAn auch auf die Links zur en-WP.
:* Zur Frage betreffend Steigerung der Aufmerksamkeit in der de-WP:
:: Diese halte ich eigentlich schon für notwendig, weil mAn - hauptsächlich bzw. sogar fast nur - so mehr Bekanntheit und damit Traffic (Webhits) erreicht werden können.  Der Grund ist einerseits der vergleichsweise zum RwAT von der de-WP vielfache (Basis-)Traffic und damit auch die sich praktisch gleich verhaltende Zahl der Nutzer, sowie andererseits die Behandlung in den Suchmaschinen - spez. die de-WP wird von Google ganz besonders privilegiert bevorzugt und ich mir absolut nicht vorstellen kann, dass Google bei Themen mit Österreich-Bezug auch so ein Privileg für das RwAT umsetzen könnte.
:* Zur Gefahr von der de-WP durch deren tlw. aggressive Community:
:: Diese Gefahr sehe ich eigentlich nicht, weil die Community der de-WP im RwAT bis auf einige bekannte Ausnahmen grundsätzlich kein Schreibrecht hat.
:* Zum Thema der bewussten Duplizierung der Artikel (also zusätzlich zur de-WP auch hier im RwAT):
:: Diese Duplizierung mit geteiltem Content (in der de-WP der allgemeine Teil und hier im RwAT der auf Österreich bezogene Teil) halte ich für alle regional bzw. thematisch passenden Artikel durchaus für sehr erstrebenswert, wobei aber mMn eine bidirektionale (!) Verbindung für die Nutzer bereit gestellt werden sollte.  Die Verlinkung vom RwAT zur de-WP ist mAn durch die vielen vorhandenen WP-Links hier im RwAT und die Kasten-Einbindung vom entspr. Artikel der de-WP hier im RwAT bei vielen Artikeln bereits mehr als erfüllt.  Die umgekehrte Verlinkung von der de-WP zum RwAT wollte ich mit der von mir zuletzt erstellten WP-Vorlage ('Vorlage:RegiowikiAT') sehr stark promoten um damit die leider derzeitige extreme Schieflage des Verlinkungsumfangs zumindest etwas abzumildern und um damit dann auch deutlich mehr Traffic ins RwAT zu holen.
: Ich hoffe jetzt sind viele Punkte bezüglich meinen Zielen und meiner Intention bzw. auch meiner Sicht bezüglich der gesamten Thematik klarer.
: -- Schönen Gruß, <span style="border: 1px dotted yellow; background-color: lightyellow;">[[Benutzer:Sonne7|Sonne7]]</span>&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Sonne7|Disk!]]</small>&nbsp; 15:46, 9. Dez. 2022 (CET)
3.073

Bearbeitungen