Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|FWNR        = 55
|FWNR        = 55
|AnzAFK      = 6
|AnzAFK      = 6
|AnzFF        = 55
|AnzFF        = 54
|AnzBtF      = 0
|AnzBtF      = 0
|Gründung    =  
|Gründung    =  
Zeile 13: Zeile 13:
|Stichtag    = 3.01.2018
|Stichtag    = 3.01.2018
}}
}}
Der '''Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg''' ist ein [[Bereichsfeuerwehrverband]] (BFV), dem die 55 Feuerwehren des ehemaligen politischen [[w:Bezirk Radkersburg|Bezirkes Radkersburg]] zugeordnet sind und der dem [[Landesfeuerwehrverband Steiermark]] untersteht.
Der '''Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg''' ist ein [[Bereichsfeuerwehrverband]] (BFV), dem die 54 Feuerwehren des ehemaligen politischen [[w:Bezirk Radkersburg|Bezirkes Radkersburg]] zugeordnet sind und der dem [[Landesfeuerwehrverband Steiermark]] untersteht.


== Einsatztechnische Situation im Bereich ==
== Einsatztechnische Situation im Bereich ==
Zeile 30: Zeile 30:
Abschnittskommandant: [[Abschnittsbrandinspektor|ABI]] Karl Liebmann
Abschnittskommandant: [[Abschnittsbrandinspektor|ABI]] Karl Liebmann
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Radkersburg-5}}
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Radkersburg-5}}
Abschnittskommandant: [[Brandrat|BR]] Heinrich Moder
Abschnittskommandant: [[Abschnittsbrandinspektor|ABI]] Markus Eberhart
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Radkersburg-6}}
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Radkersburg-6}}
Abschnittskommandant: [[Abschnittsbrandinspektor|ABI]] Alfred Klöckl
Abschnittskommandant: [[Abschnittsbrandinspektor|ABI]] Armin Christandl<ref name = "bfra2018">[https://www.bfvra.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-2052/4755_read-40274 Neuer Abschnittsbrandinspektor für den Abschnitt Bad Radkersburg] abgerufen am 29. November 2019</ref>


== Bereichsfeuerwehrkommando ==
== Bereichsfeuerwehrkommando ==
Zeile 42: Zeile 42:
=== Weitere Organe des BFVRA ===
=== Weitere Organe des BFVRA ===


* Kassier: BM d. V. Daniel Wonisch ([[Freiwillige Feuerwehr Gosdorf|FF Gosdorf]])
* Kassier: OBI Ing. Thomas Friedl ([[Freiwillige Feuerwehr Lichendorf (BFV Radkersburg)|FF Lichendorf]])
* Schriftführer: HBI d.V. Leo Unger ([[Freiwillige Feuerwehr Hainsdorf-Brunnsee|FF Hainsdorf-Brunnsee]])
* Schriftführer: ABI d.V. Leo Unger ([[Freiwillige Feuerwehr Hainsdorf-Brunnsee|FF Hainsdorf-Brunnsee]])


=== Bereichssachbearbeiter ===
=== Bereichssachbearbeiter ===


* Arzt: BFA Dr. Sabrina Gries
* Arzt: BFA Dr. Sabrina Gries
* Atemschutz: BI d.F. Heinrich Plaschg/OBI Wolfgang Wonisch
* Atemschutz: OBI d.F. Heinrich Plaschg/OBI d.F. Wolfgang Wonisch
* Ausbildung: OBI Stefan Reichmann
* Ausbildung: HBI Stefan Reichmann
* Bewerbe: BI Franz Marbler
* Bewerbe: OBI Franz Marbler
* EDV: BI d. V. Ing. Anna Bartkowiak
* EDV: OBI d. V. Ing. Anna Bartkowiak
* Entstehungsbrandbekämpfung: OBI d. F. Philipp Pichler
* Entstehungsbrandbekämpfung: ABI Peter Wolf
* Funk: OBI d.F. Peter Pilch
* Funk: OBI d.F. Peter Pilch/OBI Ing. Thomas Friedl
* Flugdienst / Menschenrettung und Absturzsicherung: HBI Andreas Haas
* Flugdienst: ABI d. F. Andreas Haas
* Jugend: BI d. F. Werner Pichler
* Jugend Allgemein: BI d.F. Robert Gutmann
* KHD: ABI d. F. Peter Wolf
* Jugend-Bewerbe: BM d.F. Robert Radschiner
* Presse: HBI d.V. Franz Konrad
* Gefahrgut: ABI d. F. Andreas Haas
* Sanität: BM d. S. Gerhard Koszednar
* KHD: ABI Peter Wolf
* Senioren: ABI d.F. Erwin Pölzl
* Menschenrettung und Absturzsicherung: OBI Stefan Kaufmann
* Presse: ABI d.V. Franz Konrad
* Sanität: OBM d. S. Gerhard Koszednar
* Senioren: OBI d. F. Werner Pichler
* Strahlenschutz: ABI d.F. Franz Liebmann
* Strahlenschutz: ABI d.F. Franz Liebmann
* Technik: BI d.F. Christian Suppan
* Technik: HBI Christian Suppan
* THLP/BDLP: ABI d.F. Gerhard Glauninger
* THLP/BDLP: ABI d.F. Gerhard Glauninger
* Wasserdienst: HBI d. F. Armin Christandl
* Wasserdienst: ABI Armin Christandl


== Sondergeräte ==
== Sondergeräte ==
Zeile 74: Zeile 77:
* Stromaggregat (STROMA) 100 KVA des BFVRA bei der [[Freiwillige Feuerwehr Halbenrain|FF Halbenrain]] (seit 2009)
* Stromaggregat (STROMA) 100 KVA des BFVRA bei der [[Freiwillige Feuerwehr Halbenrain|FF Halbenrain]] (seit 2009)
* Pumpenanhänger des BFVRA bei der [[Freiwillige Feuerwehr Halbenrain|FF Halbenrain]] (seit 2009)
* Pumpenanhänger des BFVRA bei der [[Freiwillige Feuerwehr Halbenrain|FF Halbenrain]] (seit 2009)
* Teleskoplader (TL) des BFVRA bei der [[Freiwillige Feuerwehr Hof bei Straden|FF Hof]] (seit 2021)
* Logistik LKW KHD (LKWA) des BFVRA bei der [[Freiwillige Feuerwehr Misselsdorf|FF Misselsdorf]] (seit 2022)


== Feuerwehrjugend ==
== Feuerwehrjugend ==
Zeile 92: Zeile 97:


== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
<references/>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
626

Bearbeitungen