Christina Hainzl: Unterschied zwischen den Versionen

K
Punkt Leben aktualisiert
(→‎Leben: Keine Weblinks in den Text)
K (Punkt Leben aktualisiert)
Zeile 2: Zeile 2:


==Leben==
==Leben==
Christina Hainzl hat Zeit- und Kunstgeschichte in [[Salzburg]] und [[w:Florenz|Florenz]] studiert. Sie absolvierte Forschungsaufenthalte in [[w:Rom|Rom]] und [[w:Washington,_D.C.|Washington DC]] mit Unterstützung des [[w:Rockefeller-Stiftung|Rockefeller-Foundation]] Archive Centers und der Begabtenförderung der Emmanuel-und-Sofie-Fohn-Stiftung für Bildende Kunst. 2011 postgraduale  Ausbildung in Politischer Kommunikation. Sie leitet an der [[w:Donau-Universität Krems|Universität für Weiterbildung Krems]] das ''Research Lab Democracy and Society in Transition''. Zuvor war sie als [[w:Kurator|Kuratorin]] und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kunstbereich tätig. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Schnittstelle [[w:Wissenschaft|Wissenschaft]], [[w:Politik|Politik]] und [[w:Kunst|Kunst]], sowie [[w:Gesundheit|Gesundheit]] und [[w:Gesellschaft|Gesellschaft]]. Sie vertritt die [[w:Donau-Universität Krems|UWK]] in der ''European Science Diplomacy Alliance''.
Christina Hainzl hat [[w:Zeitgeschichte|Zeitgeschichte]], [[w:Kunstgeschichte|Kunstgeschichte]] und [[w:Politische_Kommunikation|Politische Kommunikation]] studiert. Sie leitet die Plattform Nachhaltige Entwicklung (''SDGs'') sowie das [https://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/fakultaeten/wirtschaft-globalisierung/forschung/research-lab-democracy-and-society-in-transition.html Research Lab Democracy and Society in Transition] an der [[w:Universität_für_Weiterbildung_Krems|Universität für Weiterbildung Krems]].
 
Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Schnittstellen [[w:Wissenschaft|Wissenschaft]] und Politikgestaltung, [[w:Wissenschaft|Wissenschaft]] und [[w:Kunst|Kunst]] sowie [[w:Gesundheitspolitik|Gesundheitspolitik]]. Von 2010 bis 2018 war sie Leiterin des Lehrgangs Politische Bildung und entwickelte dabei den Schwerpunkt Radikalisierungsprävention. Sie vertritt die [[w:Universität_für_Weiterbildung_Krems|UWK]] in der [https://www.science-diplomacy.eu/ European Science Diplomacy Alliance].
 
Bis 2010 war sie als [[w:Kurator|Kuratorin]] und wissenschaftliche Mitarbeiterin an verschiedenen Museen ([[w:Lentos_Kunstmuseum_Linz|Lentos]], [[w:Oberösterreichische_Landesmuseen|Landesmuseum OÖ]]) und Ausstellungsprojekten tätig und absolvierte mehrere Studien und Forschungsaufenthalte in [[w:Florenz|Florenz]], [[w:Rom|Rom]], New York und [[w:Washington,_D.C.|Washington D.C]].


==Publikationen (Auswahl)==
==Publikationen (Auswahl)==
11

Bearbeitungen