9. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 13: Zeile 13:


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[2022]]: Auf der [[w:Pottendorfer Linie|Pottendorfer Linie]] entgleist bei [[Münchendorf]] ein Zug der [[w:Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn|Raaberbahn]] . Ein Fahrgast findet den Tod. Neben dem Triebwagenführer werden zwei Fahrgäste schwer verletzt. Weitere zehn von den 70 Fahrgästen werden leicht verletzt. Für die Bergungen der Waggons und der Reparatur der Schienen sind eine Streckensperre für mehrere Tage notwendig.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3155659/ Nach Zugsunglück: Arbeiten mit Spezialkran] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 10. Mai 2022 abgerufen am 10. Mai 2022</ref>
* [[2022]]: Auf der [[w:Pottendorfer Linie|Pottendorfer Linie]] entgleist bei [[Münchendorf]] ein Zug der [[w:Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn|Raaberbahn]] . Ein Fahrgast findet den Tod. Neben dem Triebwagenführer werden zwei Fahrgäste schwer verletzt. Weitere zehn von den 70 Fahrgästen werden leicht verletzt. Für die Bergungen der Waggons und der Reparatur der Schienen sind eine Streckensperre für mehrere Tage notwendig.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3155659/ Nach Zugsunglück: Arbeiten mit Spezialkran] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 10. Mai 2022 abgerufen am 10. Mai 2022</ref> Der ungarische Lokführer wurde im Folgejahr bedingt schuldig gesprochen, die Weiche zu schnell befahren zu haben.<ref>[https://www.sn.at/panorama/oesterreich/schuldspruch-nach-zugsunglueck-in-noe-mit-einem-toten-133029037 Schuldspruch nach Zugsunglück in NÖ mit einem Toten] in den Salzburger Nachrichten vom 24. Jänner 2023 abgerufen am 9. Mai 2023</ref>


===Oberösterreich===
===Oberösterreich===