Burg Hardegg: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 7: Zeile 7:
== Das Bauwerk ==
== Das Bauwerk ==


Zur Burganlage gehört auch eine Burgkapelle, die den Heiligen [[w:Johannes der Täufer|Johannes dem Täufer]] und [[w:Georg (Heiliger)|Georg]] geweiht ist. Das Patronat verweist auf jene Zeit, als die Burg im Besitz der Grafen von Plain und Hardegg war. Es handelt sich nämlich um dieselben Patrone, denen auch die Kirchen zu [[w:Reichenhall|Reichenhall]] und [[Raschenberg]] unterstellt sind. Beide Kirchen gehörten im Mittelalter ebenfalls den Grafen von Plain.<ref name ="stadtgemeindehardegg24">vgl. Stadtgemeinde Hardegg (Hrsg.): ''Hardegg - 700 Jahre Stadt'', 1990, S. 24</ref>
Zur Burganlage gehört auch eine Burgkapelle, die den Heiligen [[w:Johannes der Täufer|Johannes dem Täufer]] und [[w:Georg (Heiliger)|Georg]] geweiht ist. Das Patronat verweist auf jene Zeit, als die Burg im Besitz der Grafen von Plain und Hardegg war. Es handelt sich nämlich um dieselben Patrone, denen auch die Kirchen zu [[w:Reichenhall|Reichenhall]] und [[w:Burgruine Raschenberg|Raschenberg]] unterstellt sind. Beide Kirchen gehörten im Mittelalter ebenfalls den Grafen von Plain.<ref name ="stadtgemeindehardegg24">vgl. Stadtgemeinde Hardegg (Hrsg.): ''Hardegg - 700 Jahre Stadt'', 1990, S. 24</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
48.278

Bearbeitungen