Sozialmarkt Wien: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 17: Zeile 17:
Grund dafür ist das abgeänderte Konzept, das sich in vielen Punkten unterscheidet und für die Alleinstellung spricht:  
Grund dafür ist das abgeänderte Konzept, das sich in vielen Punkten unterscheidet und für die Alleinstellung spricht:  
* Der Sozialmarkt Wien erhält keine Förderungen aus öffentlicher Hand und agiert dementsprechend auch unpolitisch, Sympathien zu politischen Organisationen und Parteien werden bewusst vermieden.  
* Der Sozialmarkt Wien erhält keine Förderungen aus öffentlicher Hand und agiert dementsprechend auch unpolitisch, Sympathien zu politischen Organisationen und Parteien werden bewusst vermieden.  
* Während viele Sozialmärkte nur geschenkte Ware zum Verkauf anbieten, kauft der Sozialmarkt Wien laut eigenen Angaben rund drei Viertel der Ware aus eigenen Mitteln von kooperierenden Partnern zu. Damit soll ein vollständiges [[Sortiment]] gesichert werden. <ref> [//diepresse.com/home/meingeld/uebergeld/1572548/Alexander-Schiel_Ich-schaetze-Geld-mehr-als-fruher ]  ''Alexander Schiel: Ich schätze Geld mehr als früher' - Artikel. In: ''Die Presse'', 14. März 2014.  Abgerufen am 12. November 2014. </ref>
* Während viele Sozialmärkte nur geschenkte Ware zum Verkauf anbieten, kauft der Sozialmarkt Wien laut eigenen Angaben rund drei Viertel der Ware aus eigenen Mitteln von kooperierenden Partnern zu. Damit soll ein vollständiges [[w:Sortiment|Sortiment]] gesichert werden. <ref> [//diepresse.com/home/meingeld/uebergeld/1572548/Alexander-Schiel_Ich-schaetze-Geld-mehr-als-fruher ]  ''Alexander Schiel: Ich schätze Geld mehr als früher' - Artikel. In: ''Die Presse'', 14. März 2014.  Abgerufen am 12. November 2014. </ref>
* Im Gegensatz zu anderen Sozialmärkten werden keine Produkte die das [[w:Mindesthaltbarkeitsdatum|Mindesthaltbarkeitsdatum]] überschritten haben zum Verkauf angeboten. <ref> [//diepresse.com/home/panorama/wien/733148/Sozialmarkt_Verkaufen-nichts-Verdorbenes?from=suche.intern.portal ]  ''Sozialmarkt: Verkaufen nichts Verdorbenes' - Artikel. In: ''Die Presse'', 17. Februar 2012.  Abgerufen am 12. November 2014. </ref>
* Im Gegensatz zu anderen Sozialmärkten werden keine Produkte die das [[w:Mindesthaltbarkeitsdatum|Mindesthaltbarkeitsdatum]] überschritten haben zum Verkauf angeboten. <ref> [//diepresse.com/home/panorama/wien/733148/Sozialmarkt_Verkaufen-nichts-Verdorbenes?from=suche.intern.portal ]  ''Sozialmarkt: Verkaufen nichts Verdorbenes' - Artikel. In: ''Die Presse'', 17. Februar 2012.  Abgerufen am 12. November 2014. </ref>
* Aufgrund der Sonderstellung, die der Sozialmarkt Wien mit seinen drei [[w:Filiale|Filialen]] genießt, ist ein selbstständiger Auftritt im Netz und in sozialen Medien erforderlich. Dazu zählen auch eigenständige Kooperationen und [[w:Projekt|Projekte]] mit diversen Partnern.
* Aufgrund der Sonderstellung, die der Sozialmarkt Wien mit seinen drei [[w:Filiale|Filialen]] genießt, ist ein selbstständiger Auftritt im Netz und in sozialen Medien erforderlich. Dazu zählen auch eigenständige Kooperationen und [[w:Projekt|Projekte]] mit diversen Partnern.