Liste der Bewerbsorte des Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes: Unterschied zwischen den Versionen

 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In dieser Liste sind die Austragungsorte der einzelnen Leistungsbewerbe, die vom [[Oberösterreichischer Landesfeuerwehrverband|Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverband]] landesweit organisiert werden. Dazu zählen der Feuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber. Für die aktiven Feuerwehrmitglieder wird auch der Wasserdienstleistungsbewerb organisiert.  
In dieser Liste sind die Austragungsorte der einzelnen Leistungsbewerbe, die vom [[Oberösterreichischer Landesfeuerwehrverband|Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverband]] landesweit organisiert werden. Dazu zählen der Feuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber. Für die aktiven Feuerwehrmitglieder wird auch der Wasserdienstleistungsbewerb organisiert. Die Leistungsbewerbe in Gold werden in er Landesfeuerwehrschule in [[Linz]] abgehalten.


Bereits 1953 wird im Landesverband über die Sinnhaftigkeit der Bewerbe diskutiert, wobei in den Oö Feuerwehrmitteilungen geschrieben wird:
Bereits 1953 wird im Landesverband über die Sinnhaftigkeit der Bewerbe diskutiert, wobei in den Oö Feuerwehrmitteilungen geschrieben wird:
Zeile 7: Zeile 7:


Wenn auch die ersten ''Feuerwehr-Jungmänner'' im Jahr 1964 angelobt wurden, so gab es bereits früher vereinzelt Jugendgruppen. So nahmen bereits bei den ersten Landeswettkämpfen in Linz fünf Jugendgruppen im Jahr 1963 teil. So sind die Jugendbewerbe seit Anbeginn ein Teil der Landesbewerbe.<ref>OBR Johann Gasperlmaier: ''Die Jugendleistungsbewerbe'' in ''Feuerwehrjugend in Oberösterreich '', Historische Schriftenreihe des OÖ Landes-Feuerwehrverbandes Folge 10, ISBN 978-3-902579-09-6</ref>
Wenn auch die ersten ''Feuerwehr-Jungmänner'' im Jahr 1964 angelobt wurden, so gab es bereits früher vereinzelt Jugendgruppen. So nahmen bereits bei den ersten Landeswettkämpfen in Linz fünf Jugendgruppen im Jahr 1963 teil. So sind die Jugendbewerbe seit Anbeginn ein Teil der Landesbewerbe.<ref>OBR Johann Gasperlmaier: ''Die Jugendleistungsbewerbe'' in ''Feuerwehrjugend in Oberösterreich '', Historische Schriftenreihe des OÖ Landes-Feuerwehrverbandes Folge 10, ISBN 978-3-902579-09-6</ref>
Daneben werden auf Landesebene auch die Funkleistungsabzeichen in den Stufen Gold, Silber und Bronze abgehalten. Diese Bewerbe finden jedoch alle in der Landesfeuerwehrschule Linz statt.
== Austragungsorte ==
== Austragungsorte ==
{{lückenhaft|Wasserbewerbe bis 2013 fehlen}}
{|class="wikitable"
{|class="wikitable"
!Jahr||colspan="3"|Feuerwehrleistungsbewerbe (LFLB)
!Jahr||colspan="3"|Feuerwehrleistungsbewerbe (LFLB)
Zeile 19: Zeile 22:
|1963||1.||[[Linz]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Linz|BFKDO Linz]]||2.|| ||
|1963||1.||[[Linz]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Linz|BFKDO Linz]]||2.|| ||
|-
|-
|1964||2.||[[Steyr]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr|BFKDO Steyr]]||3.|| ||
|1964||2.||[[Steyr]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land|BFKDO Steyr]]||3.|| ||
|-
|-
|1965||3.||[[Enns]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Linz-Land|BFKDO Linz-Land]]||4.|| ||
|1965||3.||[[Enns]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Linz-Land|BFKDO Linz-Land]]||4.|| ||
Zeile 51: Zeile 54:
|1979||17.||[[Gallneukirchen]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Urfahr-Umgebung|BFKDO Urfahr-Umgebung]]||18.|| ||
|1979||17.||[[Gallneukirchen]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Urfahr-Umgebung|BFKDO Urfahr-Umgebung]]||18.|| ||
|-
|-
|1980||18.||[[Steyr]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr|BFKDO Steyr]]||19.|| ||
|1980||18.||[[Steyr]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land|BFKDO Steyr]]||19.|| ||
|-
|-
|1981||19.||[[Rohrbach in Oberösterreich|Rohrbach]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Rohrbach|BFKDO Rohrbach]]||20.|| ||
|1981||19.||[[Rohrbach in Oberösterreich|Rohrbach]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Rohrbach|BFKDO Rohrbach]]||20.|| ||
Zeile 93: Zeile 96:
|2000||38.||[[St.&nbsp;Florian (Linz-Land)|St.&nbsp;Florian-Markt]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Linz-Land|BFKDO Linz-Land]]||39.|| ||
|2000||38.||[[St.&nbsp;Florian (Linz-Land)|St.&nbsp;Florian-Markt]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Linz-Land|BFKDO Linz-Land]]||39.|| ||
|-
|-
|2001||39.||[[Steyr]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr|BFKDO Steyr]]||40.|| ||
|2001||39.||[[Steyr]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land|BFKDO Steyr]]||40.|| ||
|-
|-
|2002||40.||[[Micheldorf in Oberösterreich|Micheldorf]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau am Inn|BFKDO Braunau]]||41.|| ||
|2002||40.||[[Micheldorf in Oberösterreich|Micheldorf]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau am Inn|BFKDO Braunau]]||41.|| ||
Zeile 119: Zeile 122:
|2013||51.||[[Rohrbach in Oberösterreich|Rohrbach]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Rohrbach|BFKDO Rohrbach]]||52.|| ||
|2013||51.||[[Rohrbach in Oberösterreich|Rohrbach]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Rohrbach|BFKDO Rohrbach]]||52.|| ||
|-
|-
|2014||52.||[[Steyr]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr|BFKDO Steyr]]||53.(41.)||[[Engelhartszell]] ||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Schärding|BFKDO Schärding]]||
|2014||52.||[[Steyr]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land|BFKDO Steyr]]||53.(41.)||[[Engelhartszell]] ||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Schärding|BFKDO Schärding]]||
|-
|-
|2015||53.||[[Hirschbach im Mühlkreis]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Freistadt|BFKDO Freistadt]] ||54.(42.)||[[Überackern]]|| [[Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau am Inn|BFKDO Braunau]]||[[w:Salzach|Salzach]]
|2015||53.||[[Hirschbach im Mühlkreis]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Freistadt|BFKDO Freistadt]] ||54.(42.)||[[Überackern]]|| [[Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau am Inn|BFKDO Braunau]]||[[w:Salzach|Salzach]]
Zeile 125: Zeile 128:
|2016||54.||[[Frankenburg am Hausruck]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Vöcklabruck|BFKDO Vöcklabruck]] ||55.(43.)||[[Schärding]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Schärding|BFKDO Schärding]]||[[w:Inn|Inn]]
|2016||54.||[[Frankenburg am Hausruck]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Vöcklabruck|BFKDO Vöcklabruck]] ||55.(43.)||[[Schärding]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Schärding|BFKDO Schärding]]||[[w:Inn|Inn]]
|-
|-
|2017||55.||[[Mauerkirchen]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau am Inn|BFKDO Braunau]]||56.||[[Mitterkirchen im Machland|Mitterkirchen]] ||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Perg|BFKDO Perg]]
|2017||55.||[[Mauerkirchen]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau am Inn|BFKDO Braunau]]||56.(44.)||[[Mitterkirchen im Machland|Mitterkirchen]] ||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Perg|BFKDO Perg]]
|-
|2018||56.||[[Rainbach im Mühlkreis]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Freistadt|BFKDO Freistadt]] ||57.(45.)||[[Aschach an der Donau|Aschach]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Eferding|BFKDO Eferding]]
|-
|2019||57.||[[Frankenburg am Hausruck]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Grieskirchen|BFKDO Grieskirchen]]||58.(46.)||[[Wesenufer]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Schärding|BFKDO Schärding]]
|-
|-
|2018||56.||[[Rainbach im Mühlkreis]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Freistadt|BFKDO Freistadt]] ||57.||[[Aschach an der Donau|Aschach]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Eferding|BFKDO Eferding]]
|2020||58.||entfallen || ||59. (47.)||entfallen||
|-
|2021||58.||entfallen || ||59. (47.)||entfallen||
|-
|2022||58.||[[St. Peter am Wimberg]] ||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Rohrbach|BFKDO Rohrbach]] ||60. (48.)||[[Niederranna (Gemeinden Hofkirchen, Pfarrkirchen)|Niederranna]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Rohrbach|BFKDO Rohrbach]]
|-
|2023||59.||[[Wildenau (Gemeinde Aspach)|Aspach-Wildenau]] ||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau am Inn|BFKDO Braunau]]||61. (49.)||[[Steyr]]||[[Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land|BFKDO Steyr]]
|}
|}


Zeile 138: Zeile 151:


{{Navigationsleiste Feuerwehrleistungsbewerbe}}
{{Navigationsleiste Feuerwehrleistungsbewerbe}}
[[Kategorie:Landesfeuerwehrbewerbe in Oberösterreich|!]]
[[Kategorie:Liste (Feuerwehr)]]
[[Kategorie:Veranstaltung in Oberösterreich]]
[[Kategorie:Erstmals veranstaltet 1962]]
[[Kategorie:Erstmals veranstaltet 1963]]