Hartberg: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „{{Navigationsleiste “ durch „ {{Navigationsleiste Gemeindegliederung von {{subst:PAGENAME}}}} {{Navigationsleiste “
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „{{Navigationsleiste “ durch „ {{Navigationsleiste Gemeindegliederung von {{subst:PAGENAME}}}} {{Navigationsleiste “)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hartberg'''<ref>Website der Stadt Hartberg http://hartberg.at/, abgerufen am 11. April 2018</ref> ist die Bezirkshauptstadt des [[Bezirk Hartberg-Fürstenfeld|Bezirks Hartberg-Fürstenfeld]] und liegt im Südosten von [[Österreich|Österreich]], genauer im Osten der [[Steiermark|Steiermark]]. Die Stadt zählt 6961 Einwohner (Stand Juli 2016) und ist eine der besterhaltenen Altstädte der [[Steiermark|Steiermark]]. Des Weiteren wurde Hartberg 2009 in die Vereinigung "Città Slow" aufgenommen.
'''Hartberg'''<ref>Website der Stadt Hartberg http://hartberg.at/, abgerufen am 11. April 2018</ref> ist die Bezirkshauptstadt des [[Bezirk Hartberg-Fürstenfeld|Bezirks Hartberg-Fürstenfeld]] und liegt im Südosten von [[Österreich|Österreich]], genauer im Osten der [[Steiermark|Steiermark]]. Die Stadt zählt 6961 Einwohner (Stand Juli 2016) und ist eine der besterhaltenen Altstädte der [[Steiermark|Steiermark]]. Des Weiteren wurde Hartberg 2009 in die Vereinigung "Città Slow" aufgenommen.
 
{{Gde-WP-de}}
{{Infobox Gemeinde in Österreich
|Art                = Stadt
|Name              = Hartberg
|Wappen            = AUT Hartberg COA.jpg
|Höhe              = 359
|PLZ                = 8230
|Vorwahl            = 03332
|Gemeindekennzahl  = 62219
|NUTS              = AT224
|Straße            = Hauptplatz 10
|Website            = [http://www.hartberg.at/ www.hartberg.at]
|Bürgermeister      = Marcus Martschitsch
|Partei            = ÖVP
|Gemeinderatanzahl  = 25
|Wahljahr          = 2015
|Gemeinderat        =
{{Sitzverteilung
| float = right
| Beschriftung = Sitze
| Sitze = 25
| Land  = AT
| Breite= 0.9
|ÖVP|SPÖ|GRÜNE|FPÖ|NEOS
| ÖVP  = 11
| SPÖ  = 6
| GRÜNE = 4
| FPÖ  = 3
| NEOS  = 1
}}
|Bild1            = Hartberg Rathaus.jpg
|Bildbeschreibung1 = Das Rathaus von Hartberg
}}
 
== Gemeindegliederung ==
== Gemeindegliederung ==
{|
{|
|{{Gliederung-AT-Gde|HF|19}}
|{{Gliederung-AT-Gde|HF|19}}
|-
|-
|{{Legende AT Bezirk}}
|{{Legende AT Bezirk|6}}
|}
|}
Zum Stadtgebiet gehören der Hauptort <small>(Einwohner Stand: 1. Jänner 2015<ref>[http://www.statistik.at/wcm/idc/idcplg?IdcService=GET_PDF_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestReleased&dDocName=103419 Statistik Austria, Bevölkerung am 1.1.2015 nach Ortschaften]</ref>)</small>:
Zum Stadtgebiet gehören der Hauptort <small>(Einwohner Stand: 1. Jänner 2015<ref>[http://www.statistik.at/wcm/idc/idcplg?IdcService=GET_PDF_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestReleased&dDocName=103419 Statistik Austria, Bevölkerung am 1.1.2015 nach Ortschaften]</ref>)</small>:
Zeile 72: Zeile 39:
== Cittàslow ==
== Cittàslow ==
[[Datei:Città Slow.jpg|mini|Città Slow Logo]]
[[Datei:Città Slow.jpg|mini|Città Slow Logo]]
Die Stadt Hartberg wurde 2009 als erst zweite Österreichische Stadt in die internationale "[[Cittàslow|Cittàslow]]"-Vereinigung aufgenommen. Dem Begriff "[[Cittàslow|Cittàslow]]" und dieser Auszeichnung liegt eine Philosophie zugrunde, welche in Hartberg mit dem Slogan "Stadt der Sinne" erlebbar gemacht wird. Diese Auszeichnung hat Hartberg erhalten, weil sie zu den besterhaltenen Altstädten der [[Steiermark|Steiermark]] zählt und auf eine sehr bewegte Geschichte zurückblickt. Bereits in der [[Jungsteinzeit|Jungsteinzeit]] gab es im Ortsteil Ring erste Siedlungen, welcher in den folgenden Epochen immer weitere folgten.
Die Stadt Hartberg wurde 2009 als erst zweite Österreichische Stadt in die internationale "[[w:Cittàslow|Cittàslow]]"-Vereinigung aufgenommen. Dem Begriff ''Cittàslow'' und dieser Auszeichnung liegt eine Philosophie zugrunde, welche in Hartberg mit dem Slogan ''Stadt der Sinne'' erlebbar gemacht wird. Diese Auszeichnung hat Hartberg erhalten, weil sie zu den besterhaltenen Altstädten der Steiermark zählt und auf eine sehr bewegte Geschichte zurückblickt. Bereits in der [[w:Jungsteinzeit|Jungsteinzeit]] gab es im Ortsteil Ring erste Siedlungen, welcher in den folgenden Epochen immer weitere folgten.


== Naturschutzgebiet Gmoos ==
== Naturschutzgebiet Gmoos ==
Zeile 95: Zeile 62:
:Polizeiinspektion Hartberg
:Polizeiinspektion Hartberg
:Autobahnpolizeiinspektion Hartberg
:Autobahnpolizeiinspektion Hartberg
* {{FF-6|1|Hartberg|1}}
* {{FF-6|Hartberg|1|1/1}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Hartberg|FF Hartberg]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Hartberg|FF Hartberg]]
:[[Betriebsfeuerwehr Durmont|BtF Durmont]] ([[Durmont Teppichbodenfabrik]])
:[[Betriebsfeuerwehr Durmont|BtF Durmont]] ([[AGM Durmont Austria]])


== Schulen ==
== Schulen ==
Zeile 121: Zeile 88:
[[Datei:Ökopark 2.jpg|mini|Ökopark]]
[[Datei:Ökopark 2.jpg|mini|Ökopark]]
[[Datei:Ökopark 3.jpg|mini|Ökopark]]
[[Datei:Ökopark 3.jpg|mini|Ökopark]]
Die Stadt Hartberg zählt zahlreiche Gewerbegebiete im Stadtgebiet selbst und in der angrenzenden Gemeinde [[Hartberg-Umgebung|Hartberg-Umgebung]]. Die bekanntesten dieser Gewerbegebiete sind:
Die Stadt Hartberg zählt zahlreiche Gewerbegebiete im Stadtgebiet selbst und in der angrenzenden Gemeinde [[Hartberg Umgebung]]. Die bekanntesten dieser Gewerbegebiete sind:
*[[HATRIC|HATRIC]] (Hartberger Trade and Industry Center)
*[[HATRIC|HATRIC]] (Hartberger Trade and Industry Center)
*[[Ökopark|Ökopark]]
*[[Ökopark|Ökopark]]
*[[Altstadt|Altstadt]]
*[[Altstadt|Altstadt]]
*[[Gewerbegebiet Grainbach|Gewerbegebiet Grainbach]]
*[[Gewerbegebiet Grainbach|Gewerbegebiet Grainbach]]
*[[AGM Durmont Austria]]
== Sonstige Unternehmen ==
* Eine starken Aufschwung nahm die 2006 gegründete Manufaktur ''Andy Wolf Eyewear'', die handgefertigte Brillen herstellt und 2018 etwa 120 Mitarbeiter beschäftigt.<ref>[http://steiermark.orf.at/news/stories/2913565/ „Andy Wolf Eyewear“ erweitert Firmensitz] auf [[ORF-Steiermark]] vom 19. Mai 2018 abgerufen am 19. Mai 2018</ref>


== Vereine ==
== Vereine ==
Zeile 141: Zeile 112:
*Eisschützenfreunde - Safenau
*Eisschützenfreunde - Safenau
*Eisschützenverein Flugrad
*Eisschützenverein Flugrad
*Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hartberg
*Gehörlosenkulturverein Hartberg
*Gehörlosenkulturverein Hartberg
*Heimkehrer-, Sport- und Unterstützungsverein
*Heimkehrer-, Sport- und Unterstützungsverein
Zeile 195: Zeile 165:


== Personen ==
== Personen ==
*[[Ludwig Hirsch|Ludwig Hirsch]] (1946-2011), Liedermacher und Schauspieler
*[[w:Ludwig Hirsch|Ludwig Hirsch]] (1946-2011), Liedermacher und Schauspieler
*[[Werner Kogler|Werner Kogler]] (*1961), Politiker (Grüne)
*[[w:Werner Kogler|Werner Kogler]] (*1961), Politiker (Grüne)
*[[Karin Ammerer|Karin Ammerer]] (*1976), Kinderbuchautorin
*[[w:Karin Ammerer|Karin Ammerer]]<ref>Karin Ammerer https://ammerer.net/ueber-mich/, abgerufen am 11. April 2018</ref> (*1976), Kinderbuchautorin
*[[Christoph Gigler|Christoph Gigler]] (*1983), Mitglied der Wiener Philharmoniker
*[[Christoph Gigler]]<ref>Christoph Gigler https://www.wienerphilharmoniker.at/orchester/philharmonisches-tagebuch/year/2012/month/3/blogitemid/622/page/1/pagesize/20/, abgerufen am 11. April 2018</ref> (*1983), Mitglied der Wiener Philharmoniker


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 207: Zeile 177:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
{{Commonscat}}
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Hartberg}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4094764-6|LCCN=n/78/054566|VIAF=248553814|WIKIDATA=Q368598}}
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld]]
[[Kategorie:Hartberg|!]]
[[Kategorie:Hartberg|!]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B50]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B50]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B54]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B54]]