Benutzer:Cojote/Spielwiese/Wiener Fußballmeisterschaft 1935/36 Backup: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Änderung 480309 von Cojote (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Markierung: Rückgängigmachung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 139: Zeile 139:
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[Gewerkschaftsbund Merkur Wien|GB Merkur Wien]] || 24 || 11 || 7 || 6 || 61:49 ||  || 29 ||  
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[Gewerkschaftsbund Merkur Wien|GB Merkur Wien]] || 24 || 11 || 7 || 6 || 61:49 ||  || 29 ||  
|-
|-
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[SV Straßenbahn Wien]] || 24 || 10 || 8 || 6 || 49:44 ||  || 28 ||  
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[SV Straßenbahn Wien]] {{FN|2LGN3}} || 24 || 10 || 8 || 6 || 49:44 ||  || 28 ||  
|-
|-
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[FC Standard-Schuhfabrik Wien|FC Standard-Schuhfabrik]] || 24 || 9 || 6 || 9 || 51:41 ||  || 24 ||  
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[FC Standard-Schuhfabrik Wien|FC Standard-Schuhfabrik]] || 24 || 9 || 6 || 9 || 51:41 ||  || 24 ||  
Zeile 158: Zeile 158:
   {{FNZ|2LGN1|Der SC Weiße Elf Wien und der SC Schwarz-Weiß Wien fusionierte im Juli 1936 zum SC Weiße Elf Wien.}}
   {{FNZ|2LGN1|Der SC Weiße Elf Wien und der SC Schwarz-Weiß Wien fusionierte im Juli 1936 zum SC Weiße Elf Wien.}}
   {{FNZ|2LGN2|Der SK Red Star Wien und der SK Neubau Wien gründen im Februar 1936 die Spielgemeinschaft SV Red Star-Neubau.}}
   {{FNZ|2LGN2|Der SK Red Star Wien und der SK Neubau Wien gründen im Februar 1936 die Spielgemeinschaft SV Red Star-Neubau.}}
  {{FNZ|2LGN3|Die Die Wiener SV und die SV Straßenbahn Wien, Sportvereinigung gründen im Januar 1936 die Spielgemeinschaft Wiener SV-Straßenbahn.}}
}}
}}


68.654

Bearbeitungen