Chronologie der Corona-Krise in Österreich/April 2020: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 12: Zeile 12:
* Polizeibeamte müssen ab sofort mit Mund- und Nasenschutz im öffentlichen Raum und bei Amtshandlungen tragen. Nicht nur weil bereits 101 Beamte infiziert sind, sondern auch Beispielwirkend unterwegs zu sein.<ref>[https://www.diepresse.com/5793102/masken-auch-fur-polizisten-pflicht Masken auch für Polizisten Pflicht] in der Presse vom 30. März 2020 abgerufen am 2. April 2020</ref>
* Polizeibeamte müssen ab sofort mit Mund- und Nasenschutz im öffentlichen Raum und bei Amtshandlungen tragen. Nicht nur weil bereits 101 Beamte infiziert sind, sondern auch Beispielwirkend unterwegs zu sein.<ref>[https://www.diepresse.com/5793102/masken-auch-fur-polizisten-pflicht Masken auch für Polizisten Pflicht] in der Presse vom 30. März 2020 abgerufen am 2. April 2020</ref>
* Mit dem "[[Ostererlass]]" (Geschäftszahl: 2020-0.201.688)<ref>[https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:f2d9d0c9-059b-4b58-a193-bb94d20585b0/Standardausgang_BMSGPK7448.pdf Erlass, § 15 Epidemiegesetz 1950, Verbot von Zusammenkünften (01.04.2020)], Webseite: Sozialministerium. Weblink wurde inzwischen gelöscht.</ref>, der kein [[w:Aprilscherz|Aprilscherz]] ist, verbietet die Regierung unter anderem im privaten Bereich Zusammenkünfte in einem geschlossenen Raum, an denen mehr als fünf Personen teilnehmen, die nicht im selben Haushalt leben. Nach scharfer Kritik der Öffentlichkeit und aus der Rechtswissenschaft (wegen Verfassungswidrigkeit einer solchen Maßnahme) wird vom Gesundheits- und Sozialminister auf Montag, 6. April, eine "Klarstellung" versprochen.
* Mit dem "[[Ostererlass]]" (Geschäftszahl: 2020-0.201.688)<ref>[https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:f2d9d0c9-059b-4b58-a193-bb94d20585b0/Standardausgang_BMSGPK7448.pdf Erlass, § 15 Epidemiegesetz 1950, Verbot von Zusammenkünften (01.04.2020)], Webseite: Sozialministerium. Weblink wurde inzwischen gelöscht.</ref>, der kein [[w:Aprilscherz|Aprilscherz]] ist, verbietet die Regierung unter anderem im privaten Bereich Zusammenkünfte in einem geschlossenen Raum, an denen mehr als fünf Personen teilnehmen, die nicht im selben Haushalt leben. Nach scharfer Kritik der Öffentlichkeit und aus der Rechtswissenschaft (wegen Verfassungswidrigkeit einer solchen Maßnahme) wird vom Gesundheits- und Sozialminister auf Montag, 6. April, eine "Klarstellung" versprochen.
* In der Schweiz tritt eine „Notverordnung“ über Maßnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus im Landwirtschaftsbereich in Kraft.ref>[https://www.blw.admin.ch/blw/de/home/politik/agrarpolitik/agrarpakete-aktuell/notverordnung.html Notverordnung], Webseite: blw.admin.ch vom 1. April 2020.</ref>
* In der Schweiz tritt eine „Notverordnung“ über Maßnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus im Landwirtschaftsbereich in Kraft.<ref>[https://www.blw.admin.ch/blw/de/home/politik/agrarpolitik/agrarpakete-aktuell/notverordnung.html Notverordnung], Webseite: blw.admin.ch vom 1. April 2020.</ref>


=== Donnerstag, 2. April 2020 ===
=== Donnerstag, 2. April 2020 ===
9.285

Bearbeitungen