Freiwillige Feuerwehr Messern: Unterschied zwischen den Versionen

 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
|FA          = [[Abschnittsfeuerwehrkommando Horn|Horn]]
|FA          = [[Abschnittsfeuerwehrkommando Horn|Horn]]
|FUA        =  
|FUA        =  
|Kommandant  = [[Brandrat|BR]] Ing. [[Klaus Ringl]]
|Kommandant  = Kevin Schmid-Metz
|Jugend      =  
|Jugend      =  
|Aktive      =  
|Aktive      =  
Zeile 19: Zeile 19:
|lat_deg    = 48.718057
|lat_deg    = 48.718057
|lon_deg    = 15.529908
|lon_deg    = 15.529908
|FWID        = 080313
|Website    =  
|Website    =  
|Vorwahl    =  
|Vorwahl    =  
}}
}}
Die '''Feuerwehr Messern''' ist eine von insgesamt neun Freiwilligen Feuerwehren in der Marktgemeinde [[Irnfritz-Messern]] im Bezirk Horn. Die weitere Gliederung erfolgt im [[Abschnittsfeuerwehrkommando Horn]].
Die '''Feuerwehr Messern''' ist eine von insgesamt neun Freiwilligen Feuerwehren in der Marktgemeinde [[Irnfritz-Messern]] im Bezirk Horn. Die weitere Gliederung erfolgt im [[Abschnittsfeuerwehrkommando Horn]].


Zeile 43: Zeile 43:


=== Mannschaft ===
=== Mannschaft ===
* Kommandant: Brandrat Ing. Klaus Ringl
* 1. Kommandant Stellvertreter: Hauptbrandinspektor Otto Fischer
* 2. Kommandant Stellvertreter: Brandinspektor Robert Kaindl jun.
* Leiter des Verwaltungsdienstes: Verwalter Jürgen Lausch


=== Fuhrpark ===
=== Fuhrpark ===
Zeile 68: Zeile 64:
Durch das [[Niederösterreichisches Feuerwehrgesetz|niederösterreichische Feuerwehrgesetz]] 1969 wurde die Freiwillige Feuerwehr Messern vom [[Verein]] wie alle anderen Feuerwehren Niederösterreichs in eine [[Körperschaft des öffentlichen Rechts]] umgewandelt.
Durch das [[Niederösterreichisches Feuerwehrgesetz|niederösterreichische Feuerwehrgesetz]] 1969 wurde die Freiwillige Feuerwehr Messern vom [[Verein]] wie alle anderen Feuerwehren Niederösterreichs in eine [[Körperschaft des öffentlichen Rechts]] umgewandelt.


Der heutige Feuerwehrkommandant, Ing. Klaus Ringl, erreichte 1993 beim Bewerb um das Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Silber II den hervorragenden 1. Platz.
Der langjährige Feuerwehrkommandant, Ing. Klaus Ringl (2001–2021), erreichte 1993 beim Bewerb um das Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Silber II den hervorragenden 1. Platz.


== Außergewöhnliche Einsätze ==
== Außergewöhnliche Einsätze ==
Zeile 88: Zeile 84:
!von - bis
!von - bis
!2. Kommandantstellvertreter
!2. Kommandantstellvertreter
!von - bis
!Leiter des Verwaltungsdiensts
!von - bis
!von - bis
|-
|-
|1.||Julius Leitner||1886-|| || || ||
|1.||Julius Leitner||1886-|| || || || || ||
|-
|-
|2.||Rudolf Schuhecker|| || || || ||
|2.||Rudolf Schuhecker|| || || || || || ||
|-
|-
|3.||Franz Pfeistinger||1946-1979|| || || ||
|3.||Franz Pfeistinger||1946-1979|| || || || || ||
|-
|-
|4.||Franz Umfogl||1979-1981|| || || ||
|4.||Franz Umfogl||1979-1981|| || || || || ||
|-
|-
|5.||Karl Holzinger||1981-|| || || ||
|5.||Karl Holzinger||1981-2001|| || || || || ||
|-
|-
|6.||Ing. Klaus Ringl||aktuell||Otto Fischer||aktuell||Robert Kaindl jun.||aktuell
|6.||Klaus Ringl||2001-2021||Otto Fischer|| ?-2021||Robert Kaindl||?-2021 || ||
|-
|7.||Kevin Schmid-Metz||2021<ref>{{Internetquelle|url=https://www.noen.at/horn/schmid-metz-uebernimmt-ff-messern-klaus-ringl-tritt-nach-20-jahren-ab-irnfritz-messern-kevin-schmid-metz-ff-messern-klaus-ringl-print-245708350|titel=FF Messern: Klaus Ringl tritt nach 20 Jahren ab|datum=2021-01-29|zugriff=2021-02-01}}</ref>||Gerald Kaindl||2021-|| || || Jürgen Tausch ||
|}
|}


Zeile 108: Zeile 108:
* Bernhard Grünsteidl: ''Auszüge aus der Feuerwehrfachzeitschrift Feuerwehr-Signale im Bereich des Bezirksfeuerwehrverbandes Horn 1883-1899'', März 2013
* Bernhard Grünsteidl: ''Auszüge aus der Feuerwehrfachzeitschrift Feuerwehr-Signale im Bereich des Bezirksfeuerwehrverbandes Horn 1883-1899'', März 2013
{{FW NÖ-N}}
{{FW NÖ-N}}
== Weblinks ==
*[http://www.bfkdo-horn.at Bezirksfeuerwehrkommando Horn]
== Einzelnachweise ==
<references/>


{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Horn}}
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Horn}}