Grünbach (Gemeinde Rappottenstein): Unterschied zwischen den Versionen

 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Rappottenstein]]
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    =
|Kennzeichnung          = [[Dorf]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    = AT124
|Bezirk                  = Zwettl
|Kfz                    = ZT
|Gerichtsbezirk          = Zwettl
|Gemeinde                = [[Rappottenstein]]
|Gemeindekennzahl        = 32521
|Katastralgemeinde      = Grünbach
|Katastralgemeindenummer = 24126
|Fläche                  = 2.983227
|Ortschaft              = Grünbach
|Ortschaftskennziffer    = 06948
|Einwohner              =
|Stand                  =
|Gebäude                =
|Adr-Stand              =
|Zählsprengel            =
|ZS-Kennziffer          =
|Breitengrad            = 48/31/11/N
|Längengrad              = 15/04/16/E
|Höhe                    = 668
|Dim                    =
|PLZ                    =
|PLZ-Ort                =
|Vorwahl                =
|Vorwahl-Ort            =
|Bild1                  =
|Bildbeschreibung1      =
|Anmerkungen            =
}}
'''Grünbach''' ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde [[Rappottenstein]] im [[Waldviertel]] in Niederösterreich.


==Lage==
Das Dorf liegt westlich von Rappottenstein an einem Zufluss zum [[w:Großer Kamp|Großen Kamp]]. Durch den Ort führt die [[Königswiesener Straße B124]], von der die [[Liste der Landesstraßn im Bezirk Zwettl|Landesstraße L7309]] abzweigt. Zur Ortschaft zählen auch der ''Lebzelterhof'' und der ''Redlinghof''.
== Siedlungsentwicklung ==
Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde Grünbach insgesamt 22 [[Baugrundstück|Bauflächen]] mit 13.633&nbsp;m² und 10 Gärten auf 4.571&nbsp;m², 1989/1990 gab es 22 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 90 angewachsen und 2009/2010 bestanden 50 Gebäude auf 91 Bauflächen.<ref name="bev">[[w:Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen|BEV]]: ''Regionalinformation 31.12.2018'' auf bev.gv.at ([https://www.bev.gv.at/portal/page?_pageid=713,2669356&_dad=portal&_schema=PORTAL online])</ref>
== Geschichte ==
Laut [[w:Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]] waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Grünbach ein Wagner und mehrere Landwirte ansässig.<ref>''Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/36__Niederoesterreich_Gemeinden_G.pdf#page=24 PDF], Seite 269</ref>
== Bodennutzung ==
Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 160 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 123 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 153 Hektar Landwirtschaft betrieben und 129 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 138 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 132 Hektar betrieben.<ref name="bev"></ref> Die durchschnittliche [[w:Bodenklimazahl|Bodenklimazahl]] von Grünbach beträgt 16,1 (Stand 2010).
== Einzelnachweise ==
<references />
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Rappottenstein}}
{{DEFAULTSORT:Grunbach}}
[[Kategorie:Rappottenstein]]
[[Kategorie:Rappottenstein]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Zwettl]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Zwettl]]