Naturparkzentrum Unterwasserreich: Unterschied zwischen den Versionen

 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Fischotter-Unterwasserreich 2217.JPG|thumb|Fischotter in seinem Gehege]]
[[Datei:Fischotter-Unterwasserreich 2217.JPG|thumb|Fischotter in seinem Gehege]]
Das '''Naturparkzentrum Unterwasserreich''' (Eigenschreibweise ''UnterWasserReich'') ist das Zentrum des [[w:Naturpark Hochmoor Schrems|Naturparks Hochmoor Schrems]] im [[Waldviertel]]. Es wurde im Jahr 2006 auf Initiative des [[w:WWF Österreich|WWF]] und der Stadtgemeinde [[Schrems]] errichtet.<ref>[http://www.gast.at/unterwasserreich-eroeffnet-36188.html UnterWasserReich eröffnet] vom 2. Mai 2006 abgerufen am 5. Oktober 2014</ref> Betrieben wird es von der ''Naturpark Hochmoor Schrems Betriebs GmbH''.
Das '''Naturparkzentrum Unterwasserreich''' (Eigenschreibweise ''UnterWasserReich'') ist das Zentrum des [[w:Naturpark Hochmoor Schrems|Naturparks Hochmoor Schrems]] im [[Waldviertel]]. Es wurde im Jahr 2006 auf Initiative des [[w:WWF Österreich|WWF]] und der Stadtgemeinde [[Schrems (Niederösterreich)|Schrems]] errichtet.<ref>[http://www.gast.at/unterwasserreich-eroeffnet-36188.html UnterWasserReich eröffnet] vom 2. Mai 2006 abgerufen am 5. Oktober 2014</ref> Betrieben wird es von der ''Naturpark Hochmoor Schrems Betriebs GmbH''.


== Naturparkzentrum ==
== Naturparkzentrum ==
Zeile 6: Zeile 6:


Im Freigelände werden die verschiedenen Moorarten sowie Aquarien, in denen die heimischen Fische gezeigt werden. Im ''Wassergarten'' der als Erlebnisgarten angelegt ist, können Frösche, Libellen und Schlangen in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden.  
Im Freigelände werden die verschiedenen Moorarten sowie Aquarien, in denen die heimischen Fische gezeigt werden. Im ''Wassergarten'' der als Erlebnisgarten angelegt ist, können Frösche, Libellen und Schlangen in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden.  
Als Höhepunkt findet man auch [[w:Fischotter|Fischotter]], die im Waldviertel sehr häufig vorkommen. Elternlose Jungtiere aus der Gegend, sogenannte ''Findlinge'' aufgezogen werden. Die Fischotter können bei der Fütterung beobachtet werden, wo bei dieser Gelegenheit die Lebensumstände der Tiere ausführlcih beschrieben wird. Da diese Tiere, die hier einige Jahre verbringen, nicht mehr ausgewildert werden können, können diese später nur an [[w:Zoo|Zoos]] weitergegeben werden.
Als Höhepunkt findet man auch [[w:Fischotter|Fischotter]], die im Waldviertel sehr häufig vorkommen. Elternlose Jungtiere aus der Gegend, sogenannte ''Findlinge'' aufgezogen werden. Die Fischotter können bei der Fütterung beobachtet werden, wo bei dieser Gelegenheit die Lebensumstände der Tiere ausführlich beschrieben wird. Da diese Tiere, die hier einige Jahre verbringen, nicht mehr ausgewildert werden können, können diese später nur an [[w:Zoo|Zoos]] weitergegeben werden.


== Tourismus ==
== Tourismus ==
Das Zentrum ist auch als Ausflugsziel mit der [[Niederösterreich Card|NÖ Card]] gelistet. Im Jahr 2015 soll es als ''Top-Ausflugsziel'' beworben werden. Trotzdem hat die Stadtgemeinde Probleme mit dem Zentrum, das im Jahr 2013 einen finanziellen Abgang von 200.000 Euro aufwies. Kostendeckend soll es laut einer Studie erst bei 25.000 vollzahlenden Besuchern arbeiten können. Aus diesem Grund sollen private Investoren gesucht werden. <ref>[http://www.meinbezirk.at/gmuend/chronik/erfreulich-sorgenkind-unterwasserreich-weist-steigende-besucher-und-umsatzzahlen-fuer-die-erste-saisonhaelfte-aus-d1006782.html Erfreulich. Sorgenkind UnterWasserReich weist steigende Besucher- und Umsatzzahlen für die erste Saisonhälfte aus] in den Bezirksblättern von 15. Juli 2014 abgerufen am 6. Oktober 2014</ref><ref>[http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/gmuend/370-000-Euro-fuer-das-Unterwasserreich;art2511,568427 370.000 Euro für das Unterwasserreich] in den [[w:Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] von 18. September 2014 abgerufen am 6. Oktober 2014</ref>
Das Zentrum ist auch als Ausflugsziel mit der [[Niederösterreich Card|NÖ Card]] gelistet. Trotzdem hat die Stadtgemeinde Probleme mit dem Zentrum, das im Jahr 2013 einen finanziellen Abgang von 200.000 Euro aufwies. Kostendeckend soll es laut einer Studie erst bei 25.000 vollzahlenden Besuchern arbeiten können. Aus diesem Grund sollen private Investoren gesucht werden. <ref>[http://www.meinbezirk.at/gmuend/chronik/erfreulich-sorgenkind-unterwasserreich-weist-steigende-besucher-und-umsatzzahlen-fuer-die-erste-saisonhaelfte-aus-d1006782.html Erfreulich. Sorgenkind UnterWasserReich weist steigende Besucher- und Umsatzzahlen für die erste Saisonhälfte aus] in den Bezirksblättern von 15. Juli 2014 abgerufen am 6. Oktober 2014</ref><ref>[http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/gmuend/370-000-Euro-fuer-das-Unterwasserreich;art2511,568427 370.000 Euro für das Unterwasserreich] in den [[w:Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] von 18. September 2014 abgerufen am 6. Oktober 2014</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 16: Zeile 16:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Unterwasserreich, Schrems|UnterWasserReich}}
{{Commonscat|Unterwasserreich, Schrems|UnterWasserReich}}
* {{Tthek|s|schrems|1487603797805|Unterwasserreich}}
* [http://www.unterwasserreich.at/ www.unterwasserreich.at/]
* [http://www.unterwasserreich.at/ www.unterwasserreich.at/]
* [https://www.youtube.com/watch?v=-Nubmsh-UE4 Fischotterfindling Poldi im UnterWasserReich] auf Youtube
* [https://www.youtube.com/watch?v=-Nubmsh-UE4 Fischotterfindling Poldi im UnterWasserReich] auf Youtube
* [http://www.schrems.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=219470476&detailonr=218131618 UnterWasserReich - Naturpark Hochmoor Schrems - RamsarZentrum] auf der Seite der Stadt Schrems
* [http://www.schrems.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=219470476&detailonr=218131618 UnterWasserReich - Naturpark Hochmoor Schrems - RamsarZentrum] auf der Seite der Stadt Schrems
{{Coordinate|NS=48.794300|EW=15.084723|region=AT-3|type=landmark}}
{{Coordinate|NS=48.794300|EW=15.084723|region=AT-3|type=landmark}}


[[Kategorie:Schrems]]
[[Kategorie:Schrems (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Naturschutz]]
[[Kategorie:Naturschutz]]
[[Kategorie:Naturtourismus]]
[[Kategorie:Naturtourismus]]