Franz Reindl: Unterschied zwischen den Versionen

340 Bytes hinzugefügt ,  9. Dezember 2023
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:


=== Aiserbühne ===
=== Aiserbühne ===
Die geplante Errichtung einer Mülldeponie oberhalb seines Heimatortes Schwertberg war 1965 für Franz Reindl der Anlass, mit Freunden den Aufbau der [[w:Aiser#Kultur|Aiser-Bühne Schwertberg]] auf dem Areal eines ehemaligen Steinbruches in Angriff zu nehmen. 1980 legte Franz Reindl den Grundstein für eine Kulturpartnerschaft der Gemeinde Schwertberg mit der bayerischen Gemeinde [[w:Schiltberg|Schiltberg]], wo es das [[w:Schiltberg#Hofbergtheater|Hofberg-Freilichttheater]] mit einer ähnlichen Entstehungsgeschichte gibt.<ref>[http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/Schwertberg-und-Schiltberg-feierten-Partnerschaft;art69,2593135 ''Schwertberg und Schilberg feierten Partnerschaft. Wie zwei Theatergruppen eine grenzüberschreitende Gemeinde-Partnerschaft ermöglichten'', in: Oberösterreichische Nachrichten vom 12. Juni 2017] abgefragt am 31. Dezember 2017</ref>
Die geplante Errichtung einer Mülldeponie oberhalb seines Heimatortes Schwertberg war 1965 für Franz Reindl der Anlass, mit Freunden den Aufbau der [[Aiser#Kultur|Aiser-Bühne Schwertberg]] auf dem Areal eines ehemaligen Steinbruches in Angriff zu nehmen. 1980 legte Franz Reindl den Grundstein für eine Kulturpartnerschaft der Gemeinde Schwertberg mit der bayerischen Gemeinde [[w:Schiltberg|Schiltberg]], wo es das [[w:Schiltberg#Hofbergtheater|Hofberg-Freilichttheater]] mit einer ähnlichen Entstehungsgeschichte gibt.<ref>[http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/Schwertberg-und-Schiltberg-feierten-Partnerschaft;art69,2593135 ''Schwertberg und Schilberg feierten Partnerschaft. Wie zwei Theatergruppen eine grenzüberschreitende Gemeinde-Partnerschaft ermöglichten'', in: Oberösterreichische Nachrichten vom 12. Juni 2017] abgefragt am 31. Dezember 2017</ref>


=== Arbeitskreis Windegg ===
=== Arbeitskreis Windegg ===
Zeile 13: Zeile 13:


=== Faschingsverein Damische Ritter ===
=== Faschingsverein Damische Ritter ===
Franz Reindl initiierte 1985 den Bau eines historischen Schiffes mit der Bezeichnung „Agnes von Feldsberg“ und organisierte für die Finanzierung einen Raubritterball, der zur Geburtsstunde für den Faschingsverein [[Damische Ritterrunde]] wurde, der seither jährlich Faschingssitzungen abhält. Anlass war die für 1987 geplante Durchführung einer historischen Schifffahrt von Bayern nach Schwertberg, um die Markturkunde zum Jubiläum „700 Jahre Markt Schwertberg“ zu transportieren.
Franz Reindl initiierte 1985 den Bau eines historischen Schiffes mit der Bezeichnung ''[[Agnes von Feldsberg (Schiff)|Agnes von Feldsberg]]'' und organisierte für die Finanzierung einen Raubritterball, der zur Geburtsstunde für den Faschingsverein [[Damische Ritterrunde]] wurde, der seither jährlich Faschingssitzungen abhält. Anlass war die für 1987 geplante Durchführung einer historischen Schifffahrt von Bayern nach Schwertberg, um die Markturkunde zum Jubiläum „700 Jahre Markt Schwertberg“ zu transportieren.


== Politik ==
== Politik ==
Reindl war aktiver Gemeinderat und engagierte sich während der 1980er-Jahre an der Spitze einer Bürgerbewegung zur Verhinderung einer Sondermülldeponie am Kamiggelände im Josefstal und konnte diese verhindern.<ref>[Manfred Aistleitner: ''Schwertberg trauert um einen kulturellen Pionier'', in: Bezirksrundschau vom 29. August 2021]</ref>
Reindl war aktiver Gemeinderat und engagierte sich während der 1980er-Jahre an der Spitze einer Bürgerbewegung zur Verhinderung einer Sondermülldeponie am Kamiggelände im Josefstal und konnte diese verhindern.<ref>Manfred Aistleitner: ''Schwertberg trauert um einen kulturellen Pionier'', in: Bezirksrundschau vom 29. August 2021</ref>


== Würdigung ==
== Würdigung ==
Zeile 25: Zeile 25:
* Ehrenring der Marktgemeinde Schwertberg
* Ehrenring der Marktgemeinde Schwertberg
* Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Schwertberg
* Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Schwertberg
== Weblinks ==
* [https://www.meinbezirk.at/perg/c-regionauten-community/schwertberg-trauert-um-einen-kulturellen-pionier_a4847455 Nachruf] auf meinBezirk


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=p|WIKIDATA=Q122974865}}


{{SORTIERUNG:Reindl, Franz}}
{{SORTIERUNG:Reindl, Franz}}
[[Kategorie:Vereinsfunktionär (Schwertberg)]]
[[Kategorie:Vereinsfunktionär (Schwertberg)]]
[[Kategorie:Umweltaktivist]]
[[Kategorie:Gemeinderat (Schwertberg)]]
[[Kategorie:Geboren 1940]]
[[Kategorie:Geboren 1940]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Schwertberg]]
[[Kategorie:Ehrenringträger von Schwertberg]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Schwertberg]]