Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 2013/14: Unterschied zwischen den Versionen

Link korrigiert
(Link korrigiert)
(Link korrigiert)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
Die '''Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft''' wurde '''2013/14''' zum 42. Mal vom [[Niederösterreichischer Fußballverband|Niederösterreichischen Fußballverband]] in [[Niederösterreich]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft|NÖ-Frauenliga]] und wurde zum 22. Mal, als AKNÖ Frauen Landesliga-Frauenliga zum 3. Mal, durchgeführt. Unter der NÖ-Frauenliga folgt die Frauen Gebietsliga (Industrieviertel, Mostviertel, Waldviertel und Weinviertel). Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.
Die '''Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft''' wurde '''2013/14''' zum 42. Mal vom [[Niederösterreichischer Fußballverband|Niederösterreichischen Fußballverband]] in [[Niederösterreich]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft|NÖ-Frauenliga]] und wurde zum 22. Mal, als AKNÖ Frauen Landesliga-Frauenliga zum 3. Mal, durchgeführt. Unter der NÖ-Frauenliga folgt die Frauen Gebietsliga (Industrieviertel, Mostviertel, Waldviertel und Weinviertel). Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.


Niederösterreichischer Fußballmeister wurde zum 2. Mal [[SKV Altenmarkt|SKV Altenmarkt II]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.noefv.at/noefv/Tabellen-2013-2014.pdf |werk=noefv.at |titel=Tabellen Archiv, 2010/11 bis 2019/20, Saison 2013/14, AKNÖ Frauen Landesliga |zugriff=2023-03-23}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/18652?AKNOE-Frauen-Landesliga |werk=oefb.at |titel=Spielbetrieb, Ergebnisse & Tabellen, Saison 2013/14, Frauen, AKNÖ Frauen Landesliga |zugriff=2023-03-19}}</ref> (NÖ Frauenliga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren [[1. Wiener Neustädter SC|FSG Wr. Neustadt]]/[[SV Gloggnitz|Gloggnitz II]] (Frauen Gebietsliga Industrieviertel), [[FC Ober-Grafendorf|FSG Ober-Grafendorf]]/[[SVU Weinburg|Weinburg]] (Frauen Gebietsliga Mostviertel), [[DFC Heidenreichstein]] (Frauen Gebietsliga Waldviertel) und [[USG Paasdorf]] (Frauen Gebietsliga Weinviertel).
Niederösterreichischer Fußballmeister wurde zum 2. Mal [[SKV Altenmarkt|SKV Altenmarkt II]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.noefv.at/noefv/Tabellen-2013-2014.pdf |werk=noefv.at |titel=Tabellen Archiv, 2010/11 bis 2019/20, Saison 2013/14, AKNÖ Frauen Landesliga |zugriff=2023-03-23}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/18652?AKNOE-Frauen-Landesliga |werk=oefb.at |titel=Spielbetrieb, Ergebnisse & Tabellen, Saison 2013/14, Frauen, AKNÖ Frauen Landesliga |zugriff=2023-03-19}}</ref> (NÖ Frauenliga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren [[1. Wiener Neustädter SC (2008)|FSG Wr. Neustadt]]/[[SV Gloggnitz|Gloggnitz II]] (Frauen Gebietsliga Industrieviertel), [[FC Ober-Grafendorf|FSG Ober-Grafendorf]]/[[SVU Weinburg|Weinburg]] (Frauen Gebietsliga Mostviertel), [[DFC Heidenreichstein]] (Frauen Gebietsliga Waldviertel) und [[USG Paasdorf]] (Frauen Gebietsliga Weinviertel).


== Obere Leistungsstufen ==
== Obere Leistungsstufen ==
Zeile 38: Zeile 38:
* [[ASK Erlaa]]
* [[ASK Erlaa]]
* [[SV Neulengbach|SV Neulengbach II]]
* [[SV Neulengbach|SV Neulengbach II]]
* [[1. Wiener Neustädter SC|FSG Wiener Neustadt]]/[[SV Gloggnitz|Gloggnitz]]
* [[1. Wiener Neustädter SC (2008)|FSG Wiener Neustadt]]/[[SV Gloggnitz|Gloggnitz]]
* [[ASK Women Soccer Bruck]] {{FN|2LOS1}}  
* [[ASK Women Soccer Bruck]] {{FN|2LOS1}}  
* [[ATSV Hollabrunn]] (R<small>G</small>)
* [[ATSV Hollabrunn]] (R<small>G</small>)
Zeile 80: Zeile 80:
| 10. || style=text-align:left | [[SV Langenzersdorf]] || 18 || 1 || 1 || 16 || 18:70 || −52 || 4 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small>
| 10. || style=text-align:left | [[SV Langenzersdorf]] || 18 || 1 || 1 || 16 || 18:70 || −52 || 4 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small>
|-
|-
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: noefv.at
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV
|}
|}


Zeile 104: Zeile 104:
| MIBAG Arena Ober-Grafendorf
| MIBAG Arena Ober-Grafendorf
|}
|}
Die anderen zwei Meister, der FSG Wr. Neustadt/Gloggnitz II (Frauen Gebietsliga Industrieviertel) und der USG Paasdorf (Frauen Gebietsliga Weinviertel), traten nicht zur Relegation an.


== 4. Leistungsstufe – NÖ-Frauen Gebietsliga ==
== 4. Leistungsstufe – NÖ-Frauen Gebietsliga ==
Zeile 119: Zeile 121:
! style="background:#FFFF80" width="30px" | P
! style="background:#FFFF80" width="30px" | P
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung
|- style="background:#C0FFC0"
|- style="background:#CEF6F5"
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[1. Wiener Neustädter SC|FSG Wr. Neustadt]]/[[SV Gloggnitz|Glogg. II]] (N) || 20 || 19 || 1 || 0 || 82:11 || +71 || 58 || style=text-align:left | <small>Meister</small>
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[1. Wiener Neustädter SC (2008)|FSG Wr. Neustadt]]/[[SV Gloggnitz|Glogg. II]] (N) || 20 || 19 || 1 || 0 || 82:11 || +71 || 58 || style=text-align:left | <small>Meister</small>
|-
|-
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[ATSV Weikendorf]] || 20 || 16 || 2 || 2 || 98:22 || +76 || 50 ||
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[ATSV Weikendorf]] || 20 || 16 || 2 || 2 || 98:22 || +76 || 50 ||
Zeile 142: Zeile 144:
| 11. || style=text-align:left | [[ASK Women Soccer Bruck|ASK Women Soccer Bruck II]] (N) || 20 || 2 || 1 || 17 || 13:67 || −54 || 7 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small>
| 11. || style=text-align:left | [[ASK Women Soccer Bruck|ASK Women Soccer Bruck II]] (N) || 20 || 2 || 1 || 17 || 13:67 || −54 || 7 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small>
|-
|-
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: noefv.at
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV
|}
|}


Zeile 183: Zeile 185:
| 12. || style=text-align:left | [[SC Gresten-Reinsberg]] || 22 || 0 || 3 || 19 || 7:81 || −74 || 3 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small>
| 12. || style=text-align:left | [[SC Gresten-Reinsberg]] || 22 || 0 || 3 || 19 || 7:81 || −74 || 3 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small>
|-
|-
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: noefv.at
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV
|}
|}
{{FNBox|
{{FNBox|
Zeile 217: Zeile 219:
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[ESV Sigmundsherberg]] || 18 || 0 || 0 || 18 || 4:111 || −107 || 0 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small>
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[ESV Sigmundsherberg]] || 18 || 0 || 0 || 18 || 4:111 || −107 || 0 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small>
|-
|-
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: noefv.at
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV
|}
|}


Zeile 250: Zeile 252:
| {{0}}8. || style=text-align:left | [[SV Gablitz|FSG Gablitz]]/[[FC Purkersdorf|Purkersdorf]] (N) || 14 || 0 || 1 || 13 || 9:61 || −52 || 1 ||
| {{0}}8. || style=text-align:left | [[SV Gablitz|FSG Gablitz]]/[[FC Purkersdorf|Purkersdorf]] (N) || 14 || 0 || 1 || 13 || 9:61 || −52 || 1 ||
|-
|-
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: noefv.at
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV
|}
|}
{{FNBox|
{{FNBox|
Zeile 264: Zeile 266:
|-
|-
| style="background-color:#FFFFC0; text-align: left; width:15px;" |  || Relegationsteilnehmer um den Aufstieg in die obere Leistungsstufe
| style="background-color:#FFFFC0; text-align: left; width:15px;" |  || Relegationsteilnehmer um den Aufstieg in die obere Leistungsstufe
|-
| style="background-color:#CCCC99; text-align: left; width:15px;" |  || Umstieg in eine andere Staffel der gleichen Leistungsklasse
|-
|-
| style="background-color:#FFCCCC; text-align: left; width:15px;" |  || Abstieg in die untere Leistungsklasse bzw. Auflösung der Mannschaft
| style="background-color:#FFCCCC; text-align: left; width:15px;" |  || Abstieg in die untere Leistungsklasse bzw. Auflösung der Mannschaft
|}
|}
{|
{|
| (C) || [[Niederösterreichischer Fußball-Frauen-Cup|NÖFV]]-Frauen-Cup Sieger [[Niederösterreichischer Fußball-Frauen-Cup 2012/13|2012/13]]
|-
| (N) || Neuaufsteiger der Saison [[Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 2012/13|2012/13]]
| (N) || Neuaufsteiger der Saison [[Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 2012/13|2012/13]]
|-
|-
Zeile 277: Zeile 275:
|-
|-
| (R<small>V</small>) || Verlierer der Relegation der Saison 2012/13
| (R<small>V</small>) || Verlierer der Relegation der Saison 2012/13
|-
| (U) || Umsteiger der Saison 2012/13
|-
|-
| (A) || Absteiger der Saison 2012/13
| (A) || Absteiger der Saison 2012/13
68.502

Bearbeitungen