23. Jänner – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

K
Karl Gruber verschob die Seite 23. Jänner nach 23. Jänner – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. Jänner“ durch „. Jänner – Fakten und Ereignisse aus Österreich“
K (Karl Gruber verschob die Seite 23. Jänner nach 23. Jänner – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. Jänner“ durch „. Jänner – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[2017]]: Bis [[30. Jänner]] wird die Bevölkerung von einigen [[w:SPÖ|SPÖ]]-Bürgermeistern zum Unterzeichnen eines [[w:Volksbegehren (Österreich)|Volksbegehrens]] mit der Kurzbezeichnung ''Gegen [[w:TTIP|TTIP]] / [[w:CETA|CETA]]'' aufgerufen. Unterstützt wird es aber auch von Wirtschaftsunternehmen wie [[w:SPAR Österreich|SPAR Österreich]].<ref>[http://www.oe24.at/oesterreich/politik/Breite-Front-gegen-CETA/266400690 Breite Front gegen CETA] auf Oe24.at vom 22. Jänner 2017 abgerufen am 23. Jänner 2017</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
* [[1909]]: Beim [[w:Tauerntunnel (Eisenbahn)|Tauerntunnel]] nach [[#Salzburg|Salzburg]] der Eisenbahn zwischen [[Mallnitz]] und [[Böckstein]] wird der Schlussstein gesetzt.<ref>{{ANNO|eui|13|01|1909|8|Bad Gastein|NAME=Eisenbahn und Industrie|anno-plus=ja}}</ref> Die Eröffnungsfahrt des Kaisers auf der [[w:Tauernbahn|Tauernbahn]] erfolgt am [[5. Juli]].<ref>{{ANNO|wrz|05|07|1909|2|Bad Gastein|HERVORHEBUNG=Eröffnungsfahrt}}</ref>


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1947]]: Mit der ersten Superintendentialversammlung in [[Baden]] wird die [[w:Evangelische Superintendentur A. B. Niederösterreich|Evangelische Superintendentur A. B. Niederösterreich]] gegründet. Die Pfarrgemeinden gehörten bisher zur Superintendenz Wien.<ref>[https://www.kathpress.at/goto/meldung/2102398/evangelische-dioezese-niederoesterreich-begeht-75-jahre-jubilaeum Evangelische Diözese Niederösterreich begeht 75-Jahre-Jubiläum] auf Kathpress vom 14. Jänner 2022 abgerufen am 20. Jänner 2022 (im [https://web.archive.org/web/20220120132848/https://www.kathpress.at/goto/meldung/2102398/evangelische-dioezese-niederoesterreich-begeht-75-jahre-jubilaeum Archiv]</ref>
* [[1950]]: In der ehemaligen Pionierkaserne in der [[Liste der Straßen in Tulln an der Donau|Tullner Albrechtsgasse]] wird die Landesfeuerwehrschule eröffnet. Sie wird bis 1957 an diesem Standort betrieben, bevor sie in die Nußallee übesiedelt. Auch nach einer weiteren Übersiedlung bleibt der Standort in der Stadt [[Tulln an der Donau|Tulln]] wird aber mit dem [[NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum]] bis heute erhalten.
* [[1984]]: Die ersten weiblichen Wachebeamte werden zur [[w:Bundesgendarmerie|Bundesgendarmerie]] einberufen. Sie machen ihre Ausbildung in der [[Gendarmeriezentralschule Mödling]].<ref>Friedrich Brettner: ''Die Gendarmerie in Österreich 1955-2005'', 2015, Verlag Kral, S.170, ISBN 9783990243473</ref>
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===
* [[2021]]: Bei eine Felssturz am [[w:Kapuzinerberg|Kapuzinerberg]] lösen sich 60 Tonnen Gestein und richten beim ''Haus der Geschichte'' in der Glockengasse schwere Schäden an. Personen kommen dabei keine zu Schaden.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3086537/ Felssturz zerstört Teile des Stadtarchivs] auf [[ORF-Salzburg]] vom 23. Jänner 2021 abgerufen am 23. Jänner 2021</ref>
===Steiermark===
===Steiermark===
* [[1996]]: [[w:Waltraud Klasnic|Waltraud Klasnic]] wird durch den Steiermärkischen Landtag zum Landeshauptmann gewählt. Erstmals wird damit eine Frau zum Landeshauptmann eines Bundeslandes gewählt. Sie legte Wert darauf mit „Frau Landeshauptmann“ angesprochen zu werden.
===Tirol===
===Tirol===
* [[2013]]: Zum ersten Mal werden bis [[1. Februar]] in [[Obertilliach]] die [[w:Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2013|Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften]] ausgetragen. Österreichische Sportler erreichen dabei zwei Medaillen.
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[1993]]: Am Wiener [[w:Heldenplatz|Heldenplatz]] treffen sich etwa 300.000 Menschen zur bislang (2018) größten Demonstration, dem [[w:Lichtermeer|Lichtermeer]] statt, die von der [[w:SOS Mitmensch|NGO SOS Mitmensch]] organisiert wird. Auch in anderen Landeshauptstädten finden Parallelveranstaltungen statt. Sie werden als Gegenraktion für das von der FPÖ organisierten Volksbegehren [[w:Österreich zuerst|Österreich zuerst]] gesehen.
=== Außerhalb Österreichs ===


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 23: Zeile 38:


{{Commonscat|23 January|23. Jänner}}
{{Commonscat|23 January|23. Jänner}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2276}}


[[Kategorie:Tag im Jänner]]
[[Kategorie:Tag im Jänner]]