3. April – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

K
Karl Gruber verschob die Seite 3. April nach 3. April – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. April“ durch „. April – Fakten und Ereignisse aus Österreich“
K (Karl Gruber verschob die Seite 3. April nach 3. April – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. April“ durch „. April – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[1938]]: Im [[w:Ernst-Happel-Stadion|Praterstadion]] findet das von den [[w:Nationalsozialismus|Nationalsozialisten]] als [[Versöhnungsspiel]] bezeichnete Fußballspiel zwischen Deutschland und dem nur wenige Wochen vorher besetzte Österreich. Das unter besonderen politischen Umständen stattfindende Länderspiel, das bei 60.000 Zuschauern bei einem Ergebnis von 2:0 für Österreich endet, findet sich in keiner Länderspielstatistik wieder.<ref>{{WiWi|Versöhnungsspiel}}</ref>
* [[1973]]: Ein Streit um den um den Bau eines Institutsgebäudes im [[w:Sternwartepark|Sternwartepark]] erreicht ihren Höhepunkt und führt zur Volksbefragung.
* [[1973]]: Ein Streit um den um den Bau eines Institutsgebäudes im [[w:Sternwartepark|Sternwartepark]] erreicht ihren Höhepunkt und führt zur Volksbefragung.