20. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

K
Karl Gruber verschob die Seite 20. Mai nach 20. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. Mai“ durch „. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich“
K (Karl Gruber verschob die Seite 20. Mai nach 20. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. Mai“ durch „. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
== Feier- und Gedenktage ==
== Feier- und Gedenktage ==
* Am ''Tag der Metrologie'' oder auch [[w:Tag des Messens|Tag des Messens]] wird der Einführung des [[w:Meterkonvention|Meters]] im Jahr 1875 gedacht. Im Jahr 2019 wird auch das [[w:Kilogramm|Urkilo]] neu definiert.<ref>[https://science.orf.at/stories/2982100/ „Urkilo“ und Co weichen neuen Standards] auf ORF vom 17. Mai 2019 abgerufen am 17. Mai 2019</ref>
* Am ''Tag der Metrologie'' oder auch [[w:Tag des Messens|Tag des Messens]] wird der Einführung des [[w:Meterkonvention|Meters]] im Jahr 1875 gedacht. Im Jahr 2019 wird auch das [[w:Kilogramm|Urkilo]] neu definiert.<ref>[https://science.orf.at/stories/2982100/ „Urkilo“ und Co weichen neuen Standards] auf ORF vom 17. Mai 2019 abgerufen am 17. Mai 2019</ref>
* Mit dem [[w:Weltbienentag|Weltbienentag]] will man auf die Bedeutung der Biene aufmerksam machen. Der Slowene [[w:Anton Janscha|Anton Janscha]], der Hofimkermeister bei Maria Theresia war, feierte an diesem Tag seinen Geburtstag.


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
Zeile 10: Zeile 11:


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1925]]: In Mödling wird der Ortsparteiobmann und Gemeinderat der [[w:Sozialdemokratische Partei Österreichs|SDAP]] [[Leopold Müller]] von Mitgliedern des [[w:Freikorps Oberland|Bundes Oberland]], aus dessen Mitgliedern sich später die SA rekrutierte, beim Schlichten einer Rauferei brutal zusammengeschlagen, sodass er einige Tage später daran starb.<ref>[https://moedling-tour.at/wp-content/uploads/2016/07/Geschichte_der_Arbeiterbewegung_im_Raum_Moedl.pdf Die Geschichte der SPÖ im Raum Mödling], 2010, S.39</ref>
* [[2008]]: Mit 31 Kilometer wird die Fernwärmeleitung zwischen der [[w:Müllverbrennungsanlage Dürnrohr|Müllverbrennungsanlage Dürnrohr]] und [[St. Pölten]] die dato längste in Österreich sein. Die Leitung soll ab der Heizsaison 2009/2010 die Landeshauptstadt mit Wärme versorgen. Dazu findet der Spatenstich statt.<ref>[https://www.gedaechtnisdeslandes.at/chronik/action/list/controller/Geschichte/chronik/spatenstich-fuer-oesterreichs-laengste-fernwaermeleitung-von-duernrohr-nach-st-poelten-31-km.html Chronik] beim Gedächtnis des Landes abgerufen am 16. Jänner 2023</ref>
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===
* [[1873]]: Am [[w:Wolfgangsee|Wolfgangsee]] beginnt mit der ersten Fahrt des [[w:Kaiser Franz Josef I. (Schiff, 1873)|Raddampfers Kaiser Franz Josef I.]] die Linienschifffahrt.
===Steiermark===
===Steiermark===
===Tirol===
===Tirol===
* [[2019]]: Eine Hangrutschung verschüttet die L240, sodass die Ortschaft [[Vent]] mindestens zwei Wochen nicht auf dem Landweg erreichbar ist.<ref>[https://tirol.orf.at/news/stories/2983093/ Noch zwei Wochen Luftbrücke nach Vent] auf [[ORF-Tirol]] vom 22. Mai 2019 abgerufen am 22. Mai 2019</ref>
* [[2019]]: Eine Hangrutschung verschüttet die [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Imst|L240]], sodass die Ortschaft [[Vent]] zwei Wochen nicht auf dem Landweg erreichbar ist.<ref>[https://tirol.orf.at/news/stories/2983093/ Noch zwei Wochen Luftbrücke nach Vent] auf [[ORF-Tirol]] vom 22. Mai 2019 abgerufen am 22. Mai 2019</ref> Erst ab [[4. Juni]] ist die Straße wieder eingeschränkt befahrbar.<ref>[https://www.tirol.gv.at/presse/meldungen/meldung/artikel/l-240-venter-strasse-ab-sofort-eingeschraenkt-befahrbar/ L 240 Venter Straße ab sofort eingeschränkt befahrbar] am Portal der Tiroler Landesregierung vom 4. Jun 2019 abgerufen am 6. Juni 2019</ref>


===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[1875]]: In [[w:Paris|Paris]] wird auch von Österreich-Ungarn als einer der 17 Erstunterzeichner die [[w:Meterkonvention|Meterkonvention]] unterzeichnet.


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 29: Zeile 37:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2579}}
[[Kategorie:Tag im Mai]]
[[Kategorie:Tag im Mai]]
[[Kategorie:Gedenk-, Feier- oder Aktionstag im Mai]]
[[Kategorie:Gedenk-, Feier- oder Aktionstag|0520]]