15. Juli – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

K
Karl Gruber verschob die Seite 15. Juli nach 15. Juli – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. Juli“ durch „. Juli – Fakten und Ereignisse aus Österreich“
K (Karl Gruber verschob die Seite 15. Juli nach 15. Juli – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. Juli“ durch „. Juli – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[2009]]: Von der [[w:Statistik Austria|Statistik Austria]] wird mit einer Inflationsrate von 0 Prozent für Juni, die niedrigste seit 1966 bekanntgegeben.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-15-juli;art209543,3147197 Das geschah am 15. Juli] in den OÖ Nachrichten</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
* [[2020]]: Die [[w:Finanzmarktaufsicht|Finanzmarktaufsicht]] schließt wegen Bilanzfälschung die [[w:Commerzialbank Burgenland|Commerzialbank Mattersburg]]. Betroffen sind etwa 60.000 Kunden, ebenso wie der von der Bank gesponserte [[w:SV Mattersburg|SV Mattersburg]].<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3057981/ FMA sperrt Commerzialbank: Pucher zurückgetreten] auf ORF-Burgenland vom 15. Juli 2020 abgerufen am 16. Juli 2020</ref>
===Kärnten===
===Kärnten===


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1934]]: In [[Kaltenleutgeben]] wird eine Veranstaltung der bereits verbotenen [[w:Sozialdemokratische Partei Österreichs#1934–1945: Sozialdemokratie in der Illegalität|Sozialdemokratischen Arbeiterpartei]] auf der Prisigerstuhlwiese von Ordnungskräften aufgelöst. Dabei werden die Fahnenträger [[w:Johann Fröhlich (Widerstandskämpfer)|Hans Fröhlich]] und [[w:Richard Lehmann (Februarkämpfer)|Richard Lehmann]], beide aus Liesing, erschossen.
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===
===Steiermark===
===Steiermark===
* [[1952]]: Im Bahnhof in [[Hieflau]] fährt die Lokomotive 52.798 in die Flanke des ausfahrenden Personenzuges ''P 2412''. Der Zug besteht aus fünf Waggons und ist mit der Dampflok 15.009 bespannt. Das Unglück fordert drei Tote, 38 Schwer- und 22 Leichtverletzte. Ursache ist das Überfahren eines „Verschub verboten“ zeigenden Verschubsignales durch die nicht streckenkundige Lokmannschaft der 52.798.
===Tirol===
===Tirol===
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
Zeile 17: Zeile 24:
* [[1927]]: Als Folge des als skandalös empfundendenen Urteils im [[w:Schattendorfer Urteil|Schattendorfer Prozess]] wird der [[w:Wiener Justizpalastbrand|Wiener Justizpalast]] in Brand gesteckt. Es gibt 84 Tote bei dem Brand.
* [[1927]]: Als Folge des als skandalös empfundendenen Urteils im [[w:Schattendorfer Urteil|Schattendorfer Prozess]] wird der [[w:Wiener Justizpalastbrand|Wiener Justizpalast]] in Brand gesteckt. Es gibt 84 Tote bei dem Brand.
* [[2013]]: Infolge von Misshandlungen im Zuge einer Polizeiaktion kommt der mauretanische Student [[w:Seibane Wague|Seibane Wague]] ums Leben.
* [[2013]]: Infolge von Misshandlungen im Zuge einer Polizeiaktion kommt der mauretanische Student [[w:Seibane Wague|Seibane Wague]] ums Leben.
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[2021]]: Nach einem Hilferuf von Belgien über die [[w:Europäische Union|Europäische Union]] aufgrund der umfangreichen [[w:Hochwasser in Europa 2021|Hochwasser in Westeuropa]] setzt sich ein Hilfskontingent der [[Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband|niederösterreichischen Feuerwehren]], bestehend aus über 100 Mann und 20 Fahrzeugen nach [[w:Lüttich|Lüttich]] in Bewegung, um die örtlichen Einsatzkräfte zu unterstützen. Der Einsatz ist drei Tage geplant.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3112871/ Überflutungen: Feuerwehr hilft in Lüttich] auf ORF-Niederösterreich vom 15. Juli 2021 abgerufen am 16. Juli 2021</ref>
* [[2023]]: Mit dem Orientierungsläufer ''Jannis Bonek'' erreichte ein männlicher Teilnehmer aus Österreich erstmals eine [[w:Orientierungslauf-Weltmeisterschaften|Weltmeisterschaftsmedaille]] in der Randsportart.<ref>[https://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/erfolge-aus-dem-sportbereich/jannis-bonek/ Jannis Bonek holte erste WM-Medaille für Österreich] beim Portal der Naturfreunde abgerufen am 17. November 2023</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 25: Zeile 35:


{{Commonscat|15 July|15. Juli}}
{{Commonscat|15 July|15. Juli}}
----
== Einzelnachweise ==
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2686}}


[[Kategorie:Tag im Juli]]
[[Kategorie:Tag im Juli]]