1. November – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

K
Karl Gruber verschob die Seite 1. November nach 1. November – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. November“ durch „. November – Fakten und Ereignisse aus Österreich“
K (Karl Gruber verschob die Seite 1. November nach 1. November – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. November“ durch „. November – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 32: Zeile 32:
* [[1874]]: Auf dem [[w:Wiener Zentralfriedhof|Wiener Zentralfriedhof]] werden die ersten zwölf Toten begraben.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-1-november;art209543,3181015 das geschah am 1. November] in den OÖ Nachrichten</ref>
* [[1874]]: Auf dem [[w:Wiener Zentralfriedhof|Wiener Zentralfriedhof]] werden die ersten zwölf Toten begraben.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-1-november;art209543,3181015 das geschah am 1. November] in den OÖ Nachrichten</ref>
* [[1918]]: Von den [[w:Sozialdemokratische Partei Österreichs|Sozialdemokraten]] wird am Parteitag die republikanische Staatsform gefordert, was schließlich am 12. November geschieht.
* [[1918]]: Von den [[w:Sozialdemokratische Partei Österreichs|Sozialdemokraten]] wird am Parteitag die republikanische Staatsform gefordert, was schließlich am 12. November geschieht.
* [[2023]]: Auch in Österreich nehmen nach dem [[w:Krieg in Israel und Gaza 2023|Hamas-Überfall in Israel]] die antisemitischen Vorfälle zu. Im Zuge derer wird auch ein Nebengebäude am [[w:Wiener Zentralfriedhof#Alter und neuer jüdischer Friedhof|Jüdischen Friedhof]] trotz erhöhter Bewachung in Brand gesteckt und mit Hakenkreuzen beschmiert.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3230673/ Jüdischer Friedhof in Brand gesetzt] auf [[ORF-Wien]] vom 1. November 2023 abgerufen am 5. November 2023</ref>


=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===