Wiki:Index der Beilagen zum Amtsblatt der BH Mödling: Unterschied zwischen den Versionen

(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Da in zahlreichen Artikeln auf die Beilagen als Literatur hingewiesen wird, wird in den Artikeln die [[Vorlage:HkM]] verwendet.
Da in zahlreichen Artikeln auf die Beilagen als Literatur hingewiesen wird, wird in den Artikeln die [[Vorlage:HkM]] verwendet.


== 1964 ==
=== 1964 ===
{|class = "wikitable"
{|class = "wikitable"
!Ausgabe
!Ausgabe
Zeile 1.024: Zeile 1.024:
|3||05.09||[[w:Armand Weiser|Armand Weiser]]: Ein vergessener Mödlinger Baukünstler und Architekturschriftsteller - Wasserreiches Guntramsdorf - Eine Landschaft kann in einem einzigen Strich bestehen-Zum zehnten Todestag von [[w:Oswald Tschirtner|Oswald Tschirtner]] (Perchtoldsdorf) - [[w:Josef Mathias Trenkwald|Joseph Matthias Trenkwald]] und Perchtoldsdorf - Neues Dach für Kapelle zwischen Perchtoldsdorf und Brunn - 50 Jahre Betriebseinstellung des 360ers (Straßenbahn) - Das alte Kaltenleutgeben: Vortragshinweis ||G. Gatscher-Riedl - J. Bellositz
|3||05.09||[[w:Armand Weiser|Armand Weiser]]: Ein vergessener Mödlinger Baukünstler und Architekturschriftsteller - Wasserreiches Guntramsdorf - Eine Landschaft kann in einem einzigen Strich bestehen-Zum zehnten Todestag von [[w:Oswald Tschirtner|Oswald Tschirtner]] (Perchtoldsdorf) - [[w:Josef Mathias Trenkwald|Joseph Matthias Trenkwald]] und Perchtoldsdorf - Neues Dach für Kapelle zwischen Perchtoldsdorf und Brunn - 50 Jahre Betriebseinstellung des 360ers (Straßenbahn) - Das alte Kaltenleutgeben: Vortragshinweis ||G. Gatscher-Riedl - J. Bellositz
|-
|-
|4||05.12||Die Stilllegung des 360ers hat Wien kleiner gemacht – Von der Dampftramway  zur vor 50 Jahren eingestellt. Wr. Straßenbahnlinie: Buch- und Videotipps zur Geschichte von Dampftramway und 360er - Die Friedhöfe in Vösendorf - Eine Geschichte vom Waldfriedhof und dem Doktorberg in Kaltenleutgeben - Peter Nics (+): Kaltenleutgeben von damals bis heute: Buchbesprechung - Blau-gelber Zungenschlag für Fortgeschrittene: Buchbesprechung - Bildband Heinrich Wassmuth: Buchbesprechung  - Der [[Paulinenhof]]: Buchbesprechung - Mein altes Mödling: Buchbesprechung  - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mödling, Festschrift: Buchbesprechung ||G. Gatscher-Riedl, J. Stoik, H. Steiner  
|4||05.12||Die Stilllegung des 360ers hat Wien kleiner gemacht – Von der Dampftramway  zur vor 50 Jahren eingestellt. Wr. Straßenbahnlinie: Buch- und Videotipps zur Geschichte von Dampftramway und 360er - Die Friedhöfe in Vösendorf - Eine Geschichte vom Waldfriedhof und dem Doktorberg in Kaltenleutgeben - [[Peter Nics]]: Kaltenleutgeben von damals bis heute: Buchbesprechung - Blau-gelber Zungenschlag für Fortgeschrittene: Buchbesprechung - Bildband Heinrich Wassmuth: Buchbesprechung  - Der [[Paulinenhof]]: Buchbesprechung - Mein altes Mödling: Buchbesprechung  - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mödling, Festschrift: Buchbesprechung ||G. Gatscher-Riedl, J. Stoik, H. Steiner  
|}
|}


Zeile 1.070: Zeile 1.070:
!Autoren
!Autoren
|-
|-
|1 ||05.03.||Jahreswechsel 1919/20: Hungerwinter und amerikanische Kinderhilfe (Perchtoldsdorf) - Das „Haus der Laune“ in Laxenburg - Im Zeichen der Zisterzienser (Thallern) - Nikolo-Dampf für Groß und Klein und Bahnhofsrenovierung (Kaltenleutgebner Bahn) - [[Johann Hagenauer]] (1933 – 2019) – Nachruf (Gumpoldskirchen) - Präsentation des neuen Wienerwald-Führers „111 Orte im Wienerwald, die man gesehen haben muss“ - Buchpräsentation -Geschichte des Dorotheerklosters (Wien – Perchtoldsdorf) - Buchpräsentation ||Verein Kaltenleutgebener Bahn - G. Gatscher-Riedl  
|1 ||05.03.||Jahreswechsel 1919/20: Hungerwinter und amerikanische Kinderhilfe (Perchtoldsdorf) - Das „Haus der Laune“ in Laxenburg - Im Zeichen der Zisterzienser (Thallern) - Nikolo-Dampf für Groß und Klein und Bahnhofsrenovierung (Kaltenleutgebner Bahn) - [[Johann Hagenauer]] (1933 – 2019) – Nachruf (Gumpoldskirchen) - Präsentation des neuen Wienerwald-Führers „111 Orte im Wienerwald, die man gesehen haben muss“ - Buchpräsentation von [[w:Sabine M. Gruber|Sabine M. Gruber]] - Geschichte des Dorotheerklosters (Wien – Perchtoldsdorf) - Buchpräsentation ||Verein Kaltenleutgebener Bahn - G. Gatscher-Riedl  
|-
|-
|2 ||05.06.||Gaaden und Wien-Meidling – eine besondere Beziehung - Sensationeller Fund im Waisenhaus: Giuliani-Skulpturen am Dachboden (Mödling) - Der „Paulinenhof“ als Hinterbrühler Tourismus-Resort - Maria Restituta-Kirche in Brünn vollendet - Die Fußballlegende „Turl“ Wagner lebte jahrzehntelang in Breitenfurt - Publikation zur Druckfabrik Guntramsdorf (Buchpräsentation) - Festschrift Johannes Seidl (Perchtoldsdorf-Buchpräsentation)||I. Gälzer - W. Jirka - H. Kretz - G. Gatscher-Riedl - H. Schmitt  
|2 ||05.06.||Gaaden und Wien-Meidling – eine besondere Beziehung - Sensationeller Fund im Waisenhaus: Giuliani-Skulpturen am Dachboden (Mödling) - Der „[[Paulinenhof]]“ als Hinterbrühler Tourismus-Resort - Maria Restituta-Kirche in Brünn vollendet - Die Fußballlegende [[w:Theodor Wagner (Fußballspieler)|„Turl“ Wagner]] lebte jahrzehntelang in Breitenfurt - Publikation zur [[Druckfabrik Guntramsdorf]] (Buchpräsentation) - Festschrift Johannes Seidl (Perchtoldsdorf-Buchpräsentation)
|I. Gälzer - W. Jirka - H. Kretz - G. Gatscher-Riedl - H. Schmitt  
|-
|-
|3 ||05.09.||Eine wenig beachtete Facette der Beethoven-Biografik (Mödling) - Der Augustiner Chorherr und Gelehrte Johannes von Perchtoldsdorf (um 1380 – 15.8.1428) - Die Amtszeichen der niederösterreichischen Bürgermeister - Abschied von Museumsobmann Ferdinand Stangler (1928 – 2020) (Nachruf) - Wir tragen Niederösterreich – Dirndlgwandsonntag am 13. September 2020 (Info) - „Walther von der Vogelweide-Preis“ im Jubiläumsjahr (Info) - Evangelischer Kulturweg führt nach Mödling (Buchpräsentation) - Oswald Tschirtner-Personale zum 100. Geburtstag (Info) - Begleiter durch Bezirks- und Regionalmuseen (Buchpräsentation)||G. Gatscher-Riedl
|3 ||05.09.||Eine wenig beachtete Facette der Beethoven-Biografik (Mödling) - Der Augustiner Chorherr und Gelehrte Johannes von Perchtoldsdorf (um 1380 – 15.8.1428) - Die Amtszeichen der niederösterreichischen Bürgermeister - Abschied von Museumsobmann Ferdinand Stangler (1928 – 2020) (Nachruf) - Wir tragen Niederösterreich – [[Dirndlgwandsonntag]] am 13. September 2020 (Info) - „Walther von der Vogelweide-Preis“ im Jubiläumsjahr (Info) - Evangelischer Kulturweg führt nach Mödling (Buchpräsentation) - [[w:Oswald Tschirtner|Oswald Tschirtner]]-Personale zum 100. Geburtstag (Info) - Begleiter durch Bezirks- und Regionalmuseen (Buchpräsentation)||G. Gatscher-Riedl
|-
|-
|4 ||05.12.||Zum 100- Todestag: Der Perchtoldsdorfer Meteorologe Max Margules - „Spiegelgrund“, NS-Kindereuthanasie und das Waisenhaus Mödling  (2. Teil) - Ein Prophet auf der Suche nach dem verlorenen Paradies in Perchtoldsdorf (zum 100. Geburtstag von Ludwig Derleth) - Ehrung der Stadtgemeinde Mödling für Manfred Sulzer - Berichte zur Geschichte – Perchtoldsdorf appetitlich angerichtet (Buchpräsentation) - Forschungen zu Burg und Herrschaft Mödling (Buchpräsentation) - Trauer um Hannelore Hubatsch (Ma. Enzersdorf, Nachruf)||W. Jirka - G. Gatscher-Riedl  
|4 ||05.12.||Zum 100- Todestag: Der Perchtoldsdorfer Meteorologe [[w:Max Margules|Max Margules - „Spiegelgrund“, NS-Kindereuthanasie und das[[ Waisenhaus Mödling]] (2. Teil) - Ein Prophet auf der Suche nach dem verlorenen Paradies in Perchtoldsdorf (zum 100. Geburtstag von [[w:Ludwig Derleth|Ludwig Derleth]]) - Ehrung der Stadtgemeinde Mödling für Manfred Sulzer - Berichte zur Geschichte – Perchtoldsdorf appetitlich angerichtet (Buchpräsentation) - Forschungen zu [[w:Burg Mödling|Burg und Herrschaft Mödling]] (Buchpräsentation) - Trauer um Hannelore Hubatsch (Ma. Enzersdorf, Nachruf)||W. Jirka - G. Gatscher-Riedl  
|}
|}


=== 2021 ===
{|class = "wikitable"
!Ausgabe
!Datum
!Themen
!Autoren
|-
|1 ||05.03.||Perchtoldsdorf ist für uns ein heiliger Ort / Das Ende des mittelalterlichen jüdischen Lebens in der Gesera 1420/21 - „Glück und Glas, wie leicht bricht das …“ / Der Mödlinger Chemiker und Zionist [[Rudolf Seiden]] (1900-1965) - Der „vergessene“ Christus-Korpus vom „Roten Kreuz“ (Kaltenleutgeben-Breitenfurt) - Das österreichische Weinbrauchtum (Perchtoldsdorf) (Buchpräsentation) - Fotokalender Kaltenleutgebner Bahn (Präsentation) - Sonderausstellung und Publikation zur Geschichte der Hinterbrühler „Elektrischen“ (Präsentation) ||G. Gatscher-Riedl - [[w:Johann Werfring|Johann Werfring]] - P. Standenat
|-
|2 || 05.06. ||Das Halbtausendbauwerk: 500 Jahre Perchtoldsdorfer Wehrturm - Zyklus rund um den Wehrturm (Perchtoldsdorf) - Von der Geburtsweisung bis zum Verlassenschaftsakt (Guntramsdorf) - Franz Xaver Riepl: Der Schöpfer der Nordbahn an der Südbahn (Bezirk Mödling) - Gießhübler Ortsgeschichte erschienen (Buchpräsentation) - Krimi vor historischem Hintergrund (Buchpräsentation Perchtoldsdorf) - Verbeugung vor dem Wehrturm (Buchpräsentation - Perchtoldsdorf) -  Wissenschaf(f)t im WWW (Präsentation) -  Auf 54 Wegen kreuz und quer durch Niederösterreich ||G. Gatscher-Riedl - H. Dolezal - A. Wasinger
Ch. Schleifer - V. A. Haunold / H. Boeger - R. Krickl
|-
|3 || 05.09. ||Kaltenleutgeben feiert 500-jährige Erstnennung des Ortsnamens - Ist die Burgruine Kammerstein älter als bisher angenommen ? (Perchtoldsdorf / Kaltenleutgeben) - Runde Anlässe für die Arbeiterbewegung im Bezirk Mödling (L. Petznek / Arbeiterbildungsverein Perchtoldsdorf) - Nachlese zur Perchtoldsdorfer Arbeiterbewegung und Elisabeth und Leo Petznek (Buchpräsentation) - Elisabeth Petznek – Rote Herzogin, Spiritistin, Skandalprinzessin (Buchpräsentation) - Neue Jubiläumswarte fertig gestellt (Mödling / Gaaden) - Aus der Feder des Bürgermeisters (Mödling) (Buchpräsentation ) Niederösterreich im „langen“ 19. Jahrhundert (Buchpräsentation)||H. Steiner - A. Gotzmann - G. Gatscher-Riedl - M. Lindinger - H. St. Hintner
|-
|4 || 05.12|| „Licht und Schatten“ in Perchtoldsdorf / Zum 100-jährigen Jubiläum des „Haus an der Sonne“ als diakonisches Werk und Raum …. - Barockjuwel in neuem Glanz (Schlösschen an der Weide / Maria Enzersdorf) - Ein automobiler Sensationsfund: Avis Typ 2/3 aus Brunn - Das erste Großflugzeug made in Austria (Brunn am Gebirge) (Buchpräsentation) - Die Österreicheinführung eines zauberhaften französischen Kleinwagens (Renault R4 / Perchtoldsdorf) - Vereinsjubiläen im Breitensport (Perchtoldsdorfer Fußballer und Teufelsteiner feiern 100 Jahre) - Blau-gelber Anekdotenschatz (Perchtoldsdorf) (Buchpräsentation) - Breitenfurt und die „Töchter der göttlichen Liebe“ (Buchpräsentation)||G. Gatscher-Riedl  - H. Hubatsch (†) - R. Krickl - G.de Comtes - G. Gatscher-Riedl - J. Twaroch - H. Schmitt
|}
=== 2022 ===
{|class = "wikitable"
!Ausgabe
!Datum
!Themen
!Autoren
|-
|1 ||05.03.||(K)eine schmerzhafte Trennung – Jubiläumsjahr „100 Jahre Niederösterreich“ - Der verschüttete Gigant (150. Todestag Franz Grillparzer) / Ma. Enzersdorf – Mödling - Perchtoldsdorf Nr. 23: Das älteste Haus am Perchtoldsdorfer Marktplatz - Staffettenübergabe im Brunner Gemeindearchiv - Generalversammlung und Ehrenmitglieder im Brunner Heimathaus - Trauer um Kurt Janetschek (1930-2021) / Mödling / Wr. Neudorf / Hinterbrühl - Mödlinger Gastronomiegeschichte (Gebhard König – Buchbesprechung) -  Vorhang auf ! (Theater in NÖ / im Bezirk Mödling) - Bader und Wundärzte (Gesundheitsversorgung in Guntramsdorf in vergangenen Jahrhunderten, Nora Strebl - Buchbesprechung)||G. Gatscher-Riedl, P. Schicht
|-
|2 ||05.06.||Die Auflösung der Enge – Der Loos-Schüler Jacques Groag und das Haus Dr. Stern in Perchtoldsdorf - Medizinalrat Dr. Franz Manner – Zum 100. Todestag des einst so beliebten Gemeindearztes (Breitenfurt) - Führungen durch das jüdische Perchtoldsdorf - Möge auch Mödling wissen, wen es bereits durch Jahre beherbergt ….. / 50 Jahre Schönberg-Haus in Mödling - Marchfelder Geheimnisse: Landesausstellung (2022) in Marchegg - Peter Weihs (1940-2021) – Farbe und Form (Mödling) - Elektrisch in die Hinterbrühl: Sonderausstellung zur 1932 eingestellten elektrischen Bahn Mödling – Hinterbrühl|| G. Gatscher-Riedl, H. Schmitt, Arch. J. Groag, M. Stadler,
|-
|3 ||05.09.||Ein Bezirk, ein Haus, drei Jahrzehnte: Das Amtsgebäude der Bezirkshauptmannschaft Mödling 1992–2022 - Der Abt aus Perchtoldsdorf: Johann Guntold in Klein-Mariazell -
Graf Perlas stiftet niederöterr.-katalonische Gemeindepartnerschaft / Historische Verbindung zw. Biedermannsdorf u. Oliana - Dirndlgwandsonntag 11. September 2022 - 600 Jahre Perchtoldsdorfer Hütereinzug||G. Gatscher-Riedl
|-
|4||05.12.||Mödling, die Hauptstadt des Wienerwaldes – Joseph Schöffels Widerstand gegen staatliche Abholzung vor 150 Jahren - Breitenfurt ist 400 Jahre alt - „…. schaffe und verordne ich ….“ – Testamentsbücher und Sippschaftsweisungen um 1580 (Mödling und Umgebung) - Blick in die Geschichte der Mödlinger Schuhindustrie / Nachfahren der Familie Klein besuchen die ehem. Betriebsstätte  - Sonderausstellung zum Perchtoldsdorfer Hiataeinzug - „Schnee von gestern“ im einstigen Wintersportparadies Kaltenleutgeben (Buchbesprechung)||G. Gatscher-Riedl, H. Schmitt, H. Dolezal
|}
=== 2023 ===
{|class = "wikitable"
!Ausgabe
!Datum
!Themen
!Autoren
|-
|1||05.03.||Großer Bahnhof: 140 Jahre Flügelbahn zwischen Liesing und Kaltenleutgeben - Ein Prinz aus Portugal in Perchtoldsdorf und Brunn - „Skimetropole“ Kaltenleutgeben – das legend‰re Skirennen 1956 - Goldmedaille für Josef Stoik (Wr. Neudorf) - Mödlings Stadthistoriker Georg Waldner verstorben - Berichtigungen, Ergänzungen und Aktualisierungen zum letzten Heft (J. Schöffel Mˆdling, Autoren, BEKA-Schuhfabrik Mˆdling)||G. Gatscher-Riedl, H. Steiner
|-
|2||05.06.||Die Revolution 1848 in Perchtoldsdorf - Biedermannsdorf um 1580 im Spiegel der Quellen - Vom k. u. k. „Farbenkastl“ zum Flecktarnmuster – 110 Jahre Heeresbekleidungsanstalt Brunn - 60, 260, 360: Neue Ausstellung im Stadtverkehrsmuseum (Mödling, auch Buchbesprechung) - Wir tragen Niederˆsterreich – Dirndlgwandsonntag am 10. September 2023 ||G. Gatscher-Riedl, H. Dolezal
|-
|3||05.09||Die Villa Prenninger in Wiener Neudorf und die Erinnerung an einen bedeutenden ˆsterreichischen Eisenbahnfachmann + Auswärtige in Verlassenschaften des Landgerichtes Burg Mödling um 1580 - Chronik der Guntramsdorfer Feuerwehr 1872 – 2022 - Lebensaufgabe Literatur: Abschied von Elisabeth „Lili“ Skarabela (1924 – 2023) - Prinz Manuel von Portugal und die Pfarre Laab im Walde - Liebeserklärung an Laxenburg (Schloss Laxenburg – Buchbesprechung) - Mödling im Mosaik der Geschichte (Mödlinger Mosaik – Buchbesprechung) - Dirndlgwandsonntag am 10. September 2023 ||G. Gatscher-Riedl, H. Dolezal, Redaktion / FF Guntramsdorf, H. Schmitt
|-
|4 ||05.12.||Die legend‰re Skisprungschanze im Kaltenleutgebener Kerschgraben - Zwei Generationen großer jüdischer Stimmen in Perchtoldsdorf - Jubiläen der österreichischen und mitteleurop‰ischen Luftfahrtgeschichte (Perchtoldsdorf – Brunn am Gebirge) - Der Weg des Wassers – 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenleitung - Die Revolution von 1848 in Breitenfurt - Zeitgeschichte aus kirchlicher Perspektive – Adalbert Kowatschitsch und seine Zeit (Mödling. Buchbesprechung) - Prähistorischer Hotspot im Süden Wiens: Archäologie am Jennyberg (Mödling, Buchbesprechung)||H. Steiner, G. Gatscher-Riedl, R. Krickl, H. Schmitt
|}
[[Kategorie:Regiowiki:Projekt Niederösterreich]]
[[Kategorie:Regiowiki:Projekt Niederösterreich]]