8. Februar – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

K (Karl Gruber verschob die Seite 8. Februar nach 8. Februar – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. Februar“ durch „. Februar – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
Zeile 14: Zeile 14:
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
* [[2023]]: In [[Steyr]] finden bei Felsputz- und Sicherungsarbeiten zwei Arbeiter den Tod, als ein 40 Kubikmeter großer Felsblock mitsamt einem Teil des Hangs abrutscht und diese mit ihrem Bagger darunter begräbt. Bewohner umliegender Wohnhäuser müssen evakuiert werden, damit sie vor weiteren befürchteten Felsstürzen geschützt sind.<ref>[https://ooe.orf.at/stories/3193959/ Weiter Gefahr nach Felssturz in Steyr] auf ORF-Oberösterreich vom 9. Februar 2023 abgerufen am 9. Februar 2023</ref>
* [[2023]]: In [[Steyr]] finden bei Felsputz- und Sicherungsarbeiten zwei Arbeiter den Tod, als ein 40 Kubikmeter großer Felsblock mitsamt einem Teil des Hangs abrutscht und diese mit ihrem Bagger darunter begräbt. Bewohner umliegender Wohnhäuser müssen evakuiert werden, damit sie vor weiteren befürchteten Felsstürzen geschützt sind.<ref>[https://ooe.orf.at/stories/3193959/ Weiter Gefahr nach Felssturz in Steyr] auf ORF-Oberösterreich vom 9. Februar 2023 abgerufen am 9. Februar 2023</ref>
* [[2024]]: In [[Ebensee]] wird mit der ersten Sprengung begonnen, das {{WP-tauglich|Pumpspeicherkraftwerk Ebensee}} zu bauen. Mit 451,3 Millionen Euro kalkulierten Kosten ist es die größte Einzelinvestition der [[w:Energie AG Oberösterreich|Energie AG Oberösterreich]].<ref>[https://ooe.orf.at/stories/3244088/ Tunnelschlag für Pumpspeicherkraftwerk Ebensee] auf [[ORF Oberösterreich]] vom 8. Februar 2024 abgerufen am 8. Februar 2024</ref>


===Salzburg===
===Salzburg===