Wildalpen: Unterschied zwischen den Versionen

 
(28 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
== Gemeindegliederung ==
== Gemeindegliederung ==
== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
* Die [[w:Kläfferquelle|Kläfferwuelle]] ist mit einer mittleren Quellschüttung von 4.790 l/s die ergiebigste Quelle der [[w:Wiener Wasserversorgung|Wiener Wasserwerke]] und eine der größten Karstquellen Mitteleuropas.
* Im [[w:Tulleck’sches Hammerwerk|Tulleck’schen Hammerwerk]], einer historischen Hammerschmiede, ist das Heimat- und Pfarrmuseum, sowie das Wasserleitungsmuseum ''HochQuellenWasser'' untergebracht.
== Gemeindebetriebe ==
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Freizeitanlagen ==
== Blaulichtorganisationen ==
== Öffentliche Einrichtungen ==
=== Blaulichtorganisationen ===
*( {{POL|ehem=1}} )
*( {{POL|ehem=1}} )
:Die Polizeiinspektion wurde im Jahr 2014 im Zuge der [[Liste von 2014 geschlossenen Polizeiinspektionen|Umorganisation der Polizeidienstellen]] geschlossen.
:Die Polizeiinspektion wurde im Jahr 2014 im Zuge der [[Liste von 2014 geschlossenen Polizeiinspektionen|Umorganisation der Polizeidienststellen]] geschlossen.
* {{FF-6|Liezen|Palfau|2}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Hinterwildalpen|FF Hinterwildalpen]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Wildalpen|FF Wildalpen]]
* {{RK|Österreichisches Rotes Kreuz-Landesverband Steiermark}}
:[[Bezirksstelle Liezen des Roten Kreuzes|Ortsstelle der Bezirksstelle Liezen]]
*{{ÖBRD}}
:Ortsstelle Wildalpen
 
=== Schulen ===
* Kindergarten
* Volksschule Wildalpen: Die Schüleranzahl erreicht zwar seit einigen Jahren nicht mehr die Mindestschüleranzahl von 20, der Schulbetrieb wird aber aufgrund der großen Fahrzeiten entweder nach [[Landl]] oder [[Gams bei Hieflau|Gams]] aufrecht erhalten.<ref>[http://www.wildalpen.gv.at/fileadmin/user_upload/uploads/Gemeindezeitung_2016_in_PDF_FORM.pdf Volksschule Wildalpen] in der Wildalpener Gemeindezeitung, 2016, S.4. abgerufen am 23. Dezember 2018</ref> Die einklassige Schule trägt seit 2021 die Bezeichnung ''Naturparkschule''.
 
== Wirtschaft ==
Eine große wirtschaftliche Bedeutung hat für Wildalpen das Quellgebiet der [[w:II. Wiener Hochquellenlleitung|II. Wiener Hochquellwasserleitung]]. Da vom zuständigen Wiener Magistrat MA 31 hier zahlreiche Mitarbeiter in den verschiedensten Fachbereichn beschäftigt werden.


== Schulen ==
== Unternehmen ==
== Vereine ==
== Vereine ==
== Personen ==
== Personen ==
=== Bürgermeister ===
<ref>[https://www.ennstalwiki.at/wiki/index.php/B%C3%BCrgermeister_der_Gemeinde_Wildalpen Bürgermeister der Gemeinde Wildalpen] im Ennstalwiki abgerufen am 21. Oktober 2023</ref>
* Johann Springenschmied, um 1900 bis 1902
* Hans Zisler, Geschäftsmann, Gastwirt, vor 1907
* ...
* Rudolf Fürnweger, Betriebsoberinspektor (SPÖ), 19xx–1977
* Ewald Uresch, Magistratsbeamter (SPÖ), 1977–1987
* Hermann Baumann, Betriebsoberinspektor (SPÖ), 1987–2000
* Ewald Uresch (nochmals), Betriebsleiter (SPÖ), 2000–2007
* Karin Gulas, geb. Baumann, Magistratsbedienstete (SPÖ), seit 2007
=== Ehrenbürger ===
Folgende Personen erhielten in Wildalpen bisher die Ehrenbürgerschaft:<ref>Für alle: Festschrift 850 Jahre Wildalpen'', 1989, S.33</ref>
* Hermann Baumann (* 1939), Bürgermeister von Wildalpen (2010)
* Ferdinand Bonta (1915-2011), Obermedizinalrat (1981)
* Desiderius Fanta, Oberbaurat (1937)
* Anton Fischer, Bezirks-Gendarmerieinspektor, Postenkommandant (1937)
* Rudolf Fürnweger, Kanzleirat, Bürgermeister von Wildalpen (1978)
* [[w:Michael Häupl|Michael Häupl]] (* 1949), Bürgermeister von [[Wien]]
* Alois Hofinger, Betriebsleiter, Forstrat (1935)
* P. Bernhard Menzel [[w:Benediktiner|OSB]] (* 1939), Pfarrer von Wildalpen (1993)
* [[w:Richard Schmitz (Politiker, 1885)|Richard Schmitz]] (1885-1954), Bürgermeister von Wien (1937)
* Johann Schnaubelt (* 1938), Senatsrat, Leiter der [[w:Wiener Wasserversorgung|Quellenschutzforste der Stadt Wien]] (2002)
* [[w:Hugo Thimig|Hugo Thimig]] (1854–1944), Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter (1937)
* Ewald Uresch (* 1941-2019),  Regierungsrat, Betriebsleiter der [[w:Wiener Wasserversorgung|Wasserwerke]] und Bürgermeister von Wildalpen (2010)
* Hans Zisler (1858-1917), Bürgermeister, Gastwirt und Geschäftsmann (1913)
== Literatur ==
== Literatur ==
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 18: Zeile 61:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
{{Commonscat}}
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Wildalpen}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Liezen}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Liezen}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4119111-0|LCCN=|VIAF=243480131|WIKIDATA=Q671641}}
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Liezen]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Liezen]]
[[Kategorie:Wildalpen|!]]
[[Kategorie:Wildalpen|!]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B24]]
1

Eine Bearbeitung