Felicitas Girisch: Unterschied zwischen den Versionen

Korrektur der Einfügung der Einzelnachweise.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Korrektur der Einfügung der Einzelnachweise.)
Zeile 7: Zeile 7:
Ausgehend von dem von ihr geleiteten Unternehmen war sie Mitgründerin von Tochterfirmen in [[w:Bratislava|Bratislava]] und [[w:Budapest|Budapest]]. In der Folge wurde das gesamte Unternehmen in [[w:GfK (Unternehmen)|Fessel+GfK]] einegliedert,
Ausgehend von dem von ihr geleiteten Unternehmen war sie Mitgründerin von Tochterfirmen in [[w:Bratislava|Bratislava]] und [[w:Budapest|Budapest]]. In der Folge wurde das gesamte Unternehmen in [[w:GfK (Unternehmen)|Fessel+GfK]] einegliedert,


2002 kam es zur Gründung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Studio 13 in Wien. Felicitas Girisch hatte eine jahrelange Lehrtätigkeit am Institut für Publizistik an der [[w:Universität Salzburg|Universität Salzburg]] inne und war als Dozentin für Marktforschung an der ''Werbeakademie Wien'' sowie am Institut für Marketing an der [[Universität Wien|Universität Wien]] ("Information und Kommunikation im Management") und an der Wirtschaftsuniversität Wien (Lehrgang für Werbung und Verkauf "Printmedienkunde") tätig. Als Tutorin betreute sie wissenschaftliche Arbeiten an der Wirtschaftsuniversität und Bakkalaureatsarbeiten an der Universität Wien. Im Rahmen des [[Berufsförderungsinsitut|BFI-Akademikertrainings]] hielt sie zahlreiche Praktika ab. Seit 1995 hatte Girisch einen Lehrstuhl für Marketing am Institut für Betriebswirtschaftslehre unter der Leitung von [[Udo Wagner]] inne.
2002 kam es zur Gründung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Studio 13 in Wien. Felicitas Girisch hatte eine jahrelange Lehrtätigkeit am Institut für Publizistik an der [[w:Universität Salzburg|Universität Salzburg]] inne und war als Dozentin für Marktforschung an der ''Werbeakademie Wien'' sowie am Institut für Marketing an der [[Universität Wien|Universität Wien]] ("Information und Kommunikation im Management") und an der Wirtschaftsuniversität Wien (Lehrgang für Werbung und Verkauf "Printmedienkunde") tätig. Als Tutorin betreute sie wissenschaftliche Arbeiten an der Wirtschaftsuniversität und Bakkalaureatsarbeiten an der Universität Wien. Im Rahmen des [[Berufsförderungsinsitut|BFI-Akademikertrainings]] hielt sie zahlreiche Praktika ab. Seit 1995 hatte Girisch einen Lehrstuhl für Marketing am Institut für Betriebswirtschaftslehre unter der Leitung von [[Udo Wagner]] inne. Im Rahmen ihrer Tätigkeit wurde Girisch auch oft zu Vorträgen eingeladen, wie zum Beispiel anläßlich des [[6. Österreichischen Journalistinnenkongress - Frauen fördern Frauen]]<ref>6. Österreichischer Journalistinnenkongress https://www.journalistinnenkongress.at/artikel/6-oesterreichischer-journalistinnenkongress</ref> am 15. März 2004 im Haus der Industrie Wien.


== Privates ==
==Privates==
Mit Karl Girisch hatte sie zwei Kinder, den Diplomschauspieler Manuel Girisch (* 1971) und die Archäologin und Fremdenführerin Claudia-Maria Behling (* 1983).
Mit Karl Girisch hatte sie zwei Kinder, den Diplomschauspieler Manuel Girisch (* 1971) und die Archäologin und Fremdenführerin Claudia-Maria Behling (* 1983).


Felicitas Girisch starb 2018. Begraben wurde sie im Familiengrab in [[Niederleis]].<ref>[https://aspetos.com/gedenkseiten/felicitas-girisch-2018-05-03/traueranzeige/ Traueranzeige] vom 24. Mai 2018 abgerufen am 12. März 2024</ref>. Ihr Gatte, der seit 2001 katholischer Diakon war, erhielt 2021 in der Pfarre Schottenfeld die Priesterweihe.<ref>[https://www.meinekirchenzeitung.at/wien-noe-ost-der-sonntag/c-kirche-hier-und-anderswo/sie-sind-berufen_a23077 Sie sind berufen] in ''Am Sonntag'' vom 9. Juni 2021 abgerufen am 12. März 2024</ref>
Felicitas Girisch starb 2018. Begraben wurde sie im Familiengrab in [[Niederleis]].<ref>[https://aspetos.com/gedenkseiten/felicitas-girisch-2018-05-03/traueranzeige/ Traueranzeige] vom 24. Mai 2018 abgerufen am 12. März 2024</ref>. Ihr Gatte, der seit 2001 katholischer Diakon war, erhielt 2021 durch Kardinal Christoph Schönborn die Priesterweihe.<ref>[https://www.meinekirchenzeitung.at/wien-noe-ost-der-sonntag/c-kirche-hier-und-anderswo/sie-sind-berufen_a23077 Sie sind berufen] in ''Am Sonntag'' vom 9. Juni 2021 abgerufen am 12. März 2024</ref>


== Ehrungen und Auszeichnungen ==
==Ehrungen und Auszeichnungen==
*Goldene Ehrennadel der WWG (2009)[[Datei:F Girisch Ehrennadel der WWG.jpg|mini|F Girisch, Verleihung der Ehrennadel durch Prof. Günter Schweiger am 19. Februar 2009]]  
*[[Goldene Ehrennadel der WWG]]<ref>Verleihung der Goldenen Ehrennadel der WWG https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20090220_OTS0010/best-of-marketing-bild</ref> (2009)[[Datei:F Girisch Ehrennadel der WWG.jpg|mini|F Girisch, Verleihung der Ehrennadel durch Prof. Günter Schweiger am 19. Februar 2009]]


== Mitgliedschaften und Funktionen ==
==Mitgliedschaften und Funktionen==


* Vorstandsmitglied im Marketing Club Österreich (MCÖ)
*Vorstandsmitglied im Marketing Club Österreich (MCÖ)
* Mitglied beim Verband der Marktforscher Österreichs (VMÖ)
*Mitglied beim Verband der Marktforscher Österreichs (VMÖ)
* Mitglied bei der Werbewissenschaftlichen Gesellschaft (WWG)
*Mitglied bei der Werbewissenschaftlichen Gesellschaft (WWG)
* Teilnahme, auch als Vortragende, an verschiedenen Tagungen wie WWT, WWG, EAT
*Teilnahme, auch als Vortragende, an verschiedenen Tagungen wie WWT, WWG, EAT
* Ensemblemitglied des Ersten Wiener Lesetheaters
*Ensemblemitglied des [[Ersten Wiener Lesetheaters]]<ref>Osterspaziergang des Ersten Wiener Lesetheaters 2011:[https://theaterkompass.de/beitraege/erstes-wiener-lesetheater-und-zweites-stegreiftheater-im-april-2002-36236</ref>


== Publikationen ==
==Publikationen==  
* ''Analyse der Entwicklung der Werbeaufwendungen in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der volkswirtschaftlichen Zusammenhänge'', Dissertation, Wien 1977
*''Analyse der Entwicklung der Werbeaufwendungen in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der volkswirtschaftlichen Zusammenhänge'', Dissertation, Wien 1977
* ''Quantitative Manifestationen im internationalen Vergleich'', in Verlagsmanagement Teilprojekt 2.7a, ''Kommunikationsstrategien, Ökonomie und Zukunft der Printmedien'', Salzburg, 1993
*''Quantitative Manifestationen im internationalen Vergleich'', in Verlagsmanagement Teilprojekt 2.7a, ''Kommunikationsstrategien, Ökonomie und Zukunft der Printmedien'', Salzburg, 1993
* ''Der Media Mix der Tageszeitung. Eine quantitative Analyse der Eigenwerbung im internationalen Vergleich'', in Verlagsmanagement Teilprojekt 2.7a, ''Kommunikationsstrategien, Ökonomie und Zukunft der Printmedien'', Salzburg, 1993
*''Der Media Mix der Tageszeitung. Eine quantitative Analyse der Eigenwerbung im internationalen Vergleich'', in Verlagsmanagement Teilprojekt 2.7a, ''Kommunikationsstrategien, Ökonomie und Zukunft der Printmedien'', Salzburg, 1993
* mit Pierre-Abain Bruch, Hannes Selhofer, Andreas Büchelhofer: ''Werbeboom in Österreich'' in ''Werbeboom & Medien. Zur Krise am Werbemarkt. Eine medienökonomische Bewertung'', Salzburg/Wien, 1993.
*mit Pierre-Abain Bruch, Hannes Selhofer, Andreas Büchelhofer: ''Werbeboom in Österreich'' in ''Werbeboom & Medien. Zur Krise am Werbemarkt. Eine medienökonomische Bewertung'', Salzburg/Wien, 1993.
* mit Andreas Büchelhofer, Matthias Karmasin: ''Kommunikationsstrategien von Tageszeitungen'' in ''Print unter Druck. Zeitungsverlage auf Innovationskurs. Verlagsmanagement im internationalen Vergleich, Forschungsprogramm "Ökonomie und Zukunft der Printmedien“ 2'', München 1994 S. 387-506.
*mit Andreas Büchelhofer, Matthias Karmasin: ''Kommunikationsstrategien von Tageszeitungen'' in ''Print unter Druck. Zeitungsverlage auf Innovationskurs. Verlagsmanagement im internationalen Vergleich, Forschungsprogramm [["Ökonomie und Zukunft der Printmedien“]]<ref>Ökonomie und Zukunft der Printmedien[https://ejournals.facultas.at/index.php/medienjournal/issue/view/94</ref> 2'', München 1994 S. 387-506.
* ''Der Werbeauftritt der Printmedien'' im ''Medien Journal 18'', Nr. 3, 1994, S.168-174.
*''Der Werbeauftritt der Printmedien'' im ''Medien Journal 18'', Nr. 3, 1994, S.168-174.
* ''Informationsbrokering. Mehr als nur Clippings!'' in: Lieselotte Stalzer, Chr. Führer, N. Sells (Red.) im ''Handbuch der Marktforschung 2'', Wien, 2007 S.88-92.
*''Informationsbrokering. Mehr als nur Clippings!'' in: Lieselotte Stalzer, Chr. Führer, N. Sells (Red.) im ''Handbuch der Marktforschung 2'', Wien, 2007 S.88-92.
* ''Vielfalt in Ottakring'', Der Sonntag 14, 5. 4. 2009
*''Vielfalt in Ottakring'', Der Sonntag 14, 5. 4. 2009
* ''Adelphius als Mäusedetektiv'' von Claudia-Maria Behling, Zeichnungen Felicitas Girisch, Wien, Phoibos Verlag, 2017 - ISBN 978-3-85161-168-7
*''Adelphius als Mäusedetektiv'' von Claudia-Maria Behling, [[Zeichnungen Felicitas Girisch]]<ref>[Behling, Claudia-Maria: Adelphius als Mäusedetektiv Zeichnungen Felicitas Girisch Wien : Phoibos Verlag, 2017 https://www.phoibos.at/Behling-Claudia-Maria-Adelphius-als-Maeusedetektiv</ref>, Wien, Phoibos Verlag, 2017 - ISBN 978-3-85161-168-7


== Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise==
<references/>
<references />




Bd. 18 Nr. 3 (1994): Ökonomie und Zukunft der Printmedien II
Weblinks
https://ejournals.facultas.at/index.php/medienjournal/issue/view/94
*[http://www.stadtexpedition.at www.stadtexpedition.at]
 
*[http://www.girisch.at www.girisch.at]
Werbemarkt , MedienJournal: Bd. 18 Nr. 3 (1994): Ökonomie und Zukunft der Printmedien II
*[http://www.lesetheater.at www.lesetheater.at]
https://ejournals.facultas.at/index.php/medienjournal/article/view/784
 
Zum 6. Österreichischer Journalistinnenkongress - Frauen fördern Frauen
15. März 2004, Haus der Industrie, 1030 Wien, Schwarzenbergplatz 4
https://www.journalistinnenkongress.at/artikel/6-oesterreichischer-journalistinnenkongress
 
Verleihung der Ehrennadel der WWG, Universitätslehrgang für Werbung und Verkauf an der Wirtschaftsuniversität Wien 2009
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20090220_OTS0010/best-of-marketing-bild
 
Osterspaziergang des Ersten Wiener Lesetheaters 2011:
https://theaterkompass.de/beitraege/erstes-wiener-lesetheater-und-zweites-stegreiftheater-im-april-2002-36236
 
Behling, Claudia-Maria: Adelphius als Mäusedetektiv
Zeichnungen Felicitas Girisch
Wien : Phoibos Verlag, 2017 - ISBN 978-3-85161-168-7
https://www.phoibos.at/Behling-Claudia-Maria-Adelphius-als-Maeusedetektiv
 
== Weblinks ==
* [http://www.stadtexpedition.at www.stadtexpedition.at]
* [http://www.girisch.at www.girisch.at]
* [http://www.lesetheater.at www.lesetheater.at]


{{Normdaten|TYP=p|GND=|VIAF=218159234388303371556|WIKIDATA=Q124712020}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=|VIAF=218159234388303371556|WIKIDATA=Q124712020}}
12

Bearbeitungen