15. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (Textersetzung - „[[Kategorie:Tag im“ durch „{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q}} [[Kategorie:Tag im“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:
* [[1938]]: Auf dem [[w:Heldenplatz|Heldenplatz]] proklamiert [[w:Adolf Hiltler|Adolf Hitler]] den [[w:Anschluss Österreichs|Anschluss]] an das Deutsche Reich. [[w:Arthur Seyß-Inquart|Arthur Seyß-Inquart]] wird ''Reichsstatthalter''.
* [[1938]]: Auf dem [[w:Heldenplatz|Heldenplatz]] proklamiert [[w:Adolf Hiltler|Adolf Hitler]] den [[w:Anschluss Österreichs|Anschluss]] an das Deutsche Reich. [[w:Arthur Seyß-Inquart|Arthur Seyß-Inquart]] wird ''Reichsstatthalter''.
=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[1936]]: [[w:Josef Bradl|Bubi Pradl]] springt auf der neu errichteten Sprungschanze in [[w:Planica|Planica]] 101,5 Meter. Er ist damit der erste Mensch, der die 100 Meter-Marke weltweit überschreitet.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/themen/100-jahre-republik/100-jahre-republik-chronik/952760-Josef-Bubi-Bradl-hebt-ab.html Josef "Bubi" Bradl hebt ab] in der Wiener Zeitung abgerufen am 15. März 2020</ref>
* [[1936]]: [[w:Josef Bradl|Bubi Pradl]] springt auf der neu errichteten Sprungschanze in [[w:Planica|Planica]] 101,5 Meter. Er ist damit der erste Mensch, der die 100 Meter-Marke weltweit überschreitet.<ref>[https://tagblatt-wienerzeitung.at/themen/100-jahre-republik/100-jahre-republik-chronik/952760-Josef-Bubi-Bradl-hebt-ab.html Josef "Bubi" Bradl hebt ab] in der Wiener Zeitung abgerufen am 15. März 2020</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 37: Zeile 37:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q}}
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2403}}


[[Kategorie:Tag im März]]
[[Kategorie:Tag im März]]
[[Kategorie:Gedenk-, Feier- oder Aktionstag]]