29. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

(Änderung 486703 von Karl Gruber (Diskussion) rückgängig gemacht.zu verwirrend)
Markierung: Rückgängigmachung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[2024]]: Nachdem Mitte März bekannt wurde, dass das [[w:Unfallkrankenhaus Wien Lorenz Böhler|Lorenz Böhler-Unfallkrankenhaus]] schwerwiegende [[w:Brandschutz|Brandschutzmängel]] aufweist, mussten innerhalb kürzester Zeit die Operationen verlegt und die Patienten auf andere Krankenhäuser aufgeteilt werden. Der Karfreitag ist Stichtag, an dem der letzte Patient verlegt wird.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3251021/ Absiedelung im Lorenz Böhler abgeschlossen] auf ORF Wien vom 29. März 2024 abgerufen am 29. März 2024</ref>
=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[1858]]: Beim [[w:Rotenturmtor|Rotenturmtor]] werden die Abtragungsarbeiten der Stadtbefestigung begonnen. [[w:Franz Joseph I.|Kaiser Franz Josef]] stellte diese Anordnung im Dezember 1857.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000076700398/historischer-kalender-29-maerz Historischer Kalender – 29. März]</ref>
* [[1858]]: Beim [[w:Rotenturmtor|Rotenturmtor]] werden die Abtragungsarbeiten der Stadtbefestigung begonnen. [[w:Franz Joseph I.|Kaiser Franz Josef]] stellte diese Anordnung im Dezember 1857.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000076700398/historischer-kalender-29-maerz Historischer Kalender – 29. März]</ref>