WAT Favoriten: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Bandy-_und Scheibenspiel|Eishockeyverein]] '''WAT Favoriten''' (Favoriten) war im X. Wiener Bezirk Favoriten beheimatet.  
{{Infobox EH38-Verein
| Art=Eishockeysektion
| Kürzel=Favoriten
| Name=Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein Favoriten
| Gründung=1928
| Sitz=Wien
| Platz=Gudrunstr. 105 im X. Wiener Bezirk Favoriten
| Dress=n.bek.
| Text-kD=
| Text-kwD=
| Hw-Text=
}}
 
 
Der Arbeitersportverein '''WAT Favoriten''' (Favoriten) war im X. Wiener Bezirk Favoriten beheimatet. Er gehörte zum Arbeiterbund für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ).  




==Geschichte==
==Geschichte==
Der Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein Favoriten  wurde 1928 gegründet. Er gehörte zum Arbeiterbund für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ). Mit der 78. Verordnung der Republik Österreich vom 13. Februar 1934 wurde das Verbot jeder Betätigung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich ausgesprochen, wovon auch alle Untergliederungen und somit alle Sportvereine Der Arbeiter betroffen waren. Das Vermögen des Vereins wurde eingezogen.<ref>Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Nr. 24 vom 13. Februar 1934, Seite 159</ref>  
*Die Eishockeysektion des Wiener Arbeiter Turn- und Sportvereins Favoriten  wurde 1928 gegründet.  
 
 
*Mit der 78. Verordnung der Republik Österreich vom 13. Februar 1934 wurde das Verbot jeder Betätigung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich ausgesprochen, wovon auch alle Untergliederungen und somit alle Sportvereine Der Arbeiter betroffen waren. Das Vermögen des Vereins wurde eingezogen.<ref>Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Nr. 24 vom 13. Februar 1934, Seite 159</ref>  




*'''Vereinsdress:'''
*'''Vereinsdress:'''
*'''Eisplatz:''' Gudrunstraße 105 (Eisplatz Steudelgasse), X. Wiener Bezirk Favoriten  
*'''Eisplatz:''' Gudrunstraße 105 (Eisplatz Steudelgasse), X. Wiener Bezirk Favoriten  


Zeile 78: Zeile 96:
*Das Freundschaftsspiel zwischen WAT Brigittenau und WAT Favoriten endete 1:0(1-0,0-0). Auf die Ausspielung des letzten Drittels musste Unterbleiben, da die beiden Teams zu spät antraten und die Spielzeit überschritten wurde. Es haperte noch an der Stocktechnik bei beiden Mannschaften.  Torwart Halbwittel bei Brigittenau musste nur wenige Schüsse halten, diese waren aber sehr scharf geschossen. Die Favoritener befanden sich zumeist in der Verteidigung. Ihre wenigen Vorstöße waren aber immer gefährlich.  Den Treffer für Brigittenau erzielte Brusch.  
*Das Freundschaftsspiel zwischen WAT Brigittenau und WAT Favoriten endete 1:0(1-0,0-0). Auf die Ausspielung des letzten Drittels musste Unterbleiben, da die beiden Teams zu spät antraten und die Spielzeit überschritten wurde. Es haperte noch an der Stocktechnik bei beiden Mannschaften.  Torwart Halbwittel bei Brigittenau musste nur wenige Schüsse halten, diese waren aber sehr scharf geschossen. Die Favoritener befanden sich zumeist in der Verteidigung. Ihre wenigen Vorstöße waren aber immer gefährlich.  Den Treffer für Brigittenau erzielte Brusch.  




'''Spiel 12. Februar 1929  Straßenbahn -  WAT Favoriten'''
'''Spiel 12. Februar 1929  Straßenbahn -  WAT Favoriten'''
Schiedsrichter:
Schiedsrichter:
*Team Straßenbahn: Tor: Gludowatz, Verteidiger: Hannes, Klein, 1. Sturm: Roth, Moyzischek, Liefner
*Team Straßenbahn: Tor: Gludowatz, Verteidiger: Hannes, Klein, 1. Sturm: Roth, Moyzischek, Liefner
*Team Favoriten: Tor: Kirsch, Verteidiger: Lawatsch, Benedikt, 1. Sturm: Mohr, Fallmann, Püringer, Ersatz: Tütze,  
*Team Favoriten: Tor: Kirsch, Verteidiger: Lawatsch, Benedikt, 1. Sturm: Mohr, Fallmann, Püringer, Ersatz: Stütze,  
*Das Freundschaftsspiel auf dem Gudrunplatz zwischen Straßenbahn und WAT Favoriten endete 8:0(2-0,2-0,4-0). Der Tormann der Straßenbahner hatte nur einen gefährlichen Schuss im ganzen Spiel abzuwehren. Sein Gegenüber Kirsch hatte dafür alle Hände voll zu tun. Alle Spieler hatten unter der großen Kälte zu leiden, die auch die Spielfreund nicht gerade förderte. Die Tore für die Straßenbahner schossen Hannes(3), Liefner(2), Roth(2) und Moyzischek.   
*Das Freundschaftsspiel auf dem Gudrunplatz zwischen Straßenbahn und WAT Favoriten endete 8:0(2-0,2-0,4-0). Der Tormann der Straßenbahner hatte nur einen gefährlichen Schuss im ganzen Spiel abzuwehren. Sein Gegenüber Kirsch hatte dafür alle Hände voll zu tun. Alle Spieler hatten unter der großen Kälte zu leiden, die auch die Spielfreund nicht gerade förderte.Die Tore für die Straßenbahner schossen Hannes(3), Liefner(2), Roth(2) und Moyzischek.   




Zeile 107: Zeile 124:
|07. März 1930  ||Mödling, Kunsteisbahn ||WAT Favoriten - ASV Mödling ||F ||1:1 || ||
|07. März 1930  ||Mödling, Kunsteisbahn ||WAT Favoriten - ASV Mödling ||F ||1:1 || ||
|}
|}
'''Spiel 07. März 1930  WAT Favoriten - ASV Mödling'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel auf der Kunsteisbahn Mödling zwischen WAT Favoriten und ASV Mödling endete |1:1 unentschieden .




Zeile 116: Zeile 141:
! Datum!!Spielort!!Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
! Datum!!Spielort!!Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
|-
|-
|14. Jänner 1931  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - WAT Landstraße ||M ||0:2 || ||
|14. Jänner 1931  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - WAT Landstraße ||M ||0:2 || ||s.u.
|-
|-
|14. Jänner 1931  ||Wien, Arsenalplatz ||WAT Favoriten II - WAT Landstraße II || ||? || ||  
|14. Jänner 1931  ||Wien, Arsenalplatz ||WAT Favoriten II - WAT Landstraße II ||F ||? || ||  
|-
|-
| 18. Jänner 1931 ||Mödling, Kunsteisbahn ||WAT Favoriten - ASV Mödling  || ||0:1 || ||  
| 18. Jänner 1931 ||Mödling, Kunsteisbahn ||WAT Favoriten - ASV Mödling  ||M ||0:1 || || s.u.
|}
|}
'''Spiel 14. Jänner 1931 WAT Landstraße - WAT Favoriten M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Gudrunplatz zwischen WAT Landstraße und WAT Favoriten endete 2:0. Die Tore für die WAT Landstraße schossen Steiner und Speks.
'''Spiel 18. Jänner 1931 ASV Mödling - WAT Favoriten M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel auf der Kunsteisbahn Mödling zwischen ASV Mödling und WAT Favoriten endete 1:0. 




Zeile 143: Zeile 183:
|14. Februar 1932  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - WAT Floridsdorf|| ||3:0(1-0,1-0,1-0) || ||  
|14. Februar 1932  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - WAT Floridsdorf|| ||3:0(1-0,1-0,1-0) || ||  
|-
|-
|15. Februar 1932  ||Wien, ||WAT Favoriten - WAT Landstraße|| ||1:0(1-0,0-0,0-0) || ||Königsberger
|15. Februar 1932  ||Wien, ||WAT Favoriten - WAT Landstraße|| ||1:0(1-0,0-0,0-0) || ||s.u. 
|-
|-
|18. Februar 1932  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - Rote Elf|| M||5:1 || ||  
|18. Februar 1932  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - Rote Elf|| M||5:1 || ||  
Zeile 149: Zeile 189:
|19. Februar 1932  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - WAT Brigittenau II ||F ||2:0 || ||  
|19. Februar 1932  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - WAT Brigittenau II ||F ||2:0 || ||  
|-
|-
|28. Februar 1932  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - Altmannsdorf||F || 2:0|| ||Tore Sallmann, Kubis
|28. Februar 1932  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - Altmannsdorf||F || 2:0|| ||s.u.
|-
|-
|02. März 1932  ||Wien, ||WAT Favoriten - WAT Fünfhaus|| ||0:4(2-0,1-0,1-0) || ||
|02. März 1932  ||Wien, ||WAT Favoriten - WAT Fünfhaus|| ||0:4(2-0,1-0,1-0) || ||
|}
|}
'''Spiel 15. Februar 1932  WAT Favoriten - WAT Landstraße'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel zwischen WAT Favoriten und WAT Landstraße endet 1:0(1-0,0-0,0-0). Den Treffer für Favoriten erzielt Königsberger. 
'''Spiel 28. Februar 1932 WAT Favoriten - Altmannsdorf'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel zwischen WAT Favoriten und Altmannsdorf endet 2:0Die Tore für Favoriten machten Sallmann und Kubis.




Zeile 161: Zeile 217:
! Datum!!Spielort!!Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
! Datum!!Spielort!!Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
|-
|-
| 27. November 1932 ||Mödling  ||WAT Favoriten - ASV Mödling ||F ||0:4(0-1,0-1,0-4) || ||
| 27. November 1932 ||Mödling  ||WAT Favoriten - ASV Mödling ||F ||0:4(0-1,0-1,0-4) || ||s.u.
|-
|-
|03. Jänner 1933  ||Wien, ||WAT Favoriten - Altmannsdorf/Meidling ||M ||1:1 || ||  
|03. Jänner 1933  ||Wien, ||WAT Favoriten - Altmannsdorf/Meidling ||M ||1:1 || ||s.u. 
|-
|-
|15. Jänner 1933  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - WAT Brigittenau|| M|| 0:2|| ||  
|15. Jänner 1933  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - WAT Brigittenau|| M|| 0:2|| ||  
Zeile 181: Zeile 237:
|29. Jänner 1933  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - WAT Ottakring || ||2:1 || ||  
|29. Jänner 1933  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - WAT Ottakring || ||2:1 || ||  
|}
|}
'''Spiel 27. November 1932 ASV Mödling - WAT Favoriten'''
*Schiedsrichter:
*Das erste Freundschaftsspiel der neuen Saison fand heute auf der Kunsteisbahn in Mödling zwischen dem ABV Mödling und der WAT Favoriten statt. Der ASV Mödling siegte 4:0(1-0,1-0,2-0). Die Mödlinger hatten schon einige Trainingsstunden hinter sich und waren klar überlegen. Bei der WAT Favoriten haperte es noch an vielen Stellen, da die Spielpraxis fehlte.
'''Spiel 03. Jänner1933 Altmannsdorf/Meidling - WAT Favoriten M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel zwischen Altmannsdorf/Meidling und WAT Favoriten endet 1:1. Erst kurz vor Schluss des letzten Drittels gelingt es den Gästen, den Ausgleichstreffer einzuschießen.




Zeile 190: Zeile 260:
! Datum!!Spielort!!Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
! Datum!!Spielort!!Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
|-
|-
|08. Dezember 1933  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - WAT Meidling || F||2:0(1-0,0-0,1-0) || ||
|08. Dezember 1933  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - WAT Meidling || F|| 2:0(1-0,0-0,1-0) || ||
|-
|-
|10. Dezember 1933  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - Straßenbahn ||F ||0:5(0-0,0-3,0-2) || ||  
|10. Dezember 1933  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - Straßenbahn ||F || 0:5(0-0,0-3,0-2) || || s.u.
|-
|-
|14. Dezember 1933  ||Wien, Stromstraße ||WAT Favoriten - WAT Brigittenau||F ||1:7(0-1,0-4,1-2) || ||  
|14. Dezember 1933  ||Wien, Stromstraße ||WAT Favoriten - WAT Brigittenau||F || 1:7(0-1,0-4,1-2) || ||  
|-
|-
|17. Dezember 1933  ||Wien, Steinbauerpark-Platz ||WAT Favoriten - Altmannsdorf|| M||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||  
|17. Dezember 1933  ||Wien, Steinbauerpark-Platz ||WAT Favoriten - Altmannsdorf|| M|| 0:0(0-0,0-0,0-0) || ||  
|-
|-
|17. Dezember 1933  ||Wien, Steinbauerpark-Platz||WAT Favoriten II - WAT Margareten|| ||1:0(0-0,1-0,0-0) || ||  
|17. Dezember 1933  ||Wien, Steinbauerpark-Platz||WAT Favoriten II - WAT Margareten|| || 1:0(0-0,1-0,0-0) || ||  
|-
|-
|18. Dezember 1933  ||Wien, Blum-Park  ||WAT Favoriten - WAT Brigittenau||M ||2:7(0:3,1-1,1-3) || ||Königsberger, Titze
|18. Dezember 1933  ||Wien, Blum-Park  ||WAT Favoriten - WAT Brigittenau||M || 2:7(0:3,1-1,1-3) || ||s.u.
|-
|-
|23. Dezember 1933  ||Wien,  ||WAT Favoriten II - Altmannsdorf II ||F ||0:1 || ||  
|23. Dezember 1933  ||Wien,  ||WAT Favoriten II - Altmannsdorf II ||F ||0:1 || ||  
|-
|-
|14. Jänner 1934||Wien, ||WAT Favoriten - Straßenbahn|| M || 0:4(0-1,0-1,0-2)|| ||
|14. Jänner 1934||Wien, ||WAT Favoriten - Straßenbahn|| M || 0:4(0-1,0-1,0-2)|| ||s.u.
|-
|-
|14. Jänner 1934||Wien, ||WAT Favoriten II - WAT Wieden II ||||2:1(0-1,1-0,1-0)|| ||
|14. Jänner 1934||Wien, ||WAT Favoriten II - WAT Wieden II ||M||2:1(0-1,1-0,1-0)|| ||
|-
|-
|28. Jänner 1934||Wien, ||WAT Favoriten II - Straßenbahn II ||M||1:2|| ||
|28. Jänner 1934||Wien, ||WAT Favoriten II - Straßenbahn II ||M||1:2|| ||
|-
|-
|3|1. Jänner 1934  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - WAT Landstraße||F ||0:0(0-0,0-0,0-0) || 200||  
|31. Jänner 1934  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Favoriten - WAT Landstraße||M ||0:0(0-0,0-0,0-0) || 200|| s.u.
|-
|-
|31. Jänner 1934  ||? ||WAT Favoriten - TG Stockerau  || ||4:1(2-1,1-0,1-0) || ||  
|31. Jänner 1934  ||? ||WAT Favoriten - TG Stockerau  || ||4:1(2-1,1-0,1-0) || ||  
|}
|}
'''Spiel 10. Dezember 1933  Straßenbahn - WAT Favoriten'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel zwischen Straßenbahn und Favoriten endet 5:0(0-0,3-0,2-0). Die Tore für die Straßenbahn schießen Schinko2, Liefner und Müller. 
'''Spiel 18. Dezember 1933 WAT Brigittenau - WAT Favoriten M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Blum-Platz zwischen WAT Brigittenau und WAT Favoriten endete 7:2(3-0,1-1,3-1). Die Torschützen für Brigittenau waren Hanek, Vitale(2), Cech(3) und Wolf. Die Treffer für Favoriten erzielten Königsberger und Titze.
'''Spiel 14. Jänner 1934 Straßenbahn - WAT Favoriten M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel zwischen Straßenbahn und Favoriten endet 4:0(1-0,1-0,2-0). Die Treffer für die Straßenbahn machen Schinko(2), Holley und Sedlar.
'''Spiel 31. Jänner 1934 WAT Landstraße - WAT Favoriten M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel zwischen Landstraße und Favoriten endete 0:0(0-0,0-0,0-0). 200 Zuschauer waren gekommen.




Zeile 224: Zeile 320:




[[Kategorie:Eishockeyverein in Wien]]
[[Kategorie:Gegründet 1928]]
[[Kategorie:Gegründet 1928]]
[[Kategorie:Favoriten]]
[[Kategorie:Favoriten]]
[[Kategorie:Eishockeyverein]]
 
[[Kategorie:Eishockeyvereine in Wien bis 1938]]
[[Kategorie:Eishockeyvereine gesamt bis 1938]]
16.144

Bearbeitungen