Diskussion Portal:Sport: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Artikel mit Kurzbezeichnungen: Hinweis auf ein Update meiner Arbeitskopie (mit nun auch angepasstem Namen) 'Benutzer:Sonne7/Temp/Österreichische Eishockeyvereine bis 1938 in Kurzbezeichnungen' (Erweiterung 'Bundesländer-Tabelle' u.Textänderg.))
 
(46 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 252: Zeile 252:
: So - das war wohl etwas viel zu diesem Thema, aber ich halte es doch für sehr wichtig hier Nägel mit Köpfen zu machen. -- Nun ist das Lesen von diesem Edit aber endlich doch geschafft! &nbsp; ''';-)'''<br/>
: So - das war wohl etwas viel zu diesem Thema, aber ich halte es doch für sehr wichtig hier Nägel mit Köpfen zu machen. -- Nun ist das Lesen von diesem Edit aber endlich doch geschafft! &nbsp; ''';-)'''<br/>
: Schönen Gruß, <span style="border: 1px dotted yellow; background-color: lightyellow;">[[Benutzer:Sonne7|Sonne7]]</span>&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Sonne7|Disk!]]</small>&nbsp; 20:07, 24. Nov. 2016 (CET)
: Schönen Gruß, <span style="border: 1px dotted yellow; background-color: lightyellow;">[[Benutzer:Sonne7|Sonne7]]</span>&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Sonne7|Disk!]]</small>&nbsp; 20:07, 24. Nov. 2016 (CET)
:::Hallo Sonne7,
danke für die ausführlichen Erläuterungen. Ich habe sie mehrfach lesen müssen, um sie zu verstehen. Mein Problem sind fehlende Englischkenntnisse und fehlende Kenntnisse zu den Hintergründen von Programmen. Der Unterschied zwischen den Kategorien und den Listen ist mir jetzt klar.
::"Eishockey" und "Eishockeyverein" sind Kategorienseiten, die sich grundsätzlich nicht verändern lassen. Also sollte man sie lassen, bis die Erarbeitung der Unterlagen in ein bis zwei Jahren fertiggestellt ist.
::Alle was neu erforderlich ist, wird nur noch als Liste erstellt.
::Deinen Ausführungen habe ich entnommen, dass man außerhalb der Kategorienseiten einen bessern Aufbau erarbeiten kann. Zu besseren Verständnis muss ich hier für Dich einfügen, dass sich natürlich im Laufe der Zeit meine Artikel im Aufbau etwas geändert haben. Derzeit bin ich bei Änderunen dabei, alte Artikel anzupassen. Wenn alle Infos später verarbeitet sind, muss noch einmal ein Anpassung erfolgen z.B. bei Tabellen, Aufzählungen usw. Auf die schönen Wikipediaseiten mit Fahnen usw. bin manchmal neidisch, aber es kommt doch auf den Inhalt an und der ist bei mir erheblich weniger mit Fehlern bei den Daten behaftet. Zur Zeit versuche ich auch, an Fotos zu kommen, da dieses jedesmal ein Blickfang ist. Also arbeite ich die vielen Zeitungsseiten und Infos von Dritten weiter ab und danach kann man die "Schönheit" in die Artikel bringen.
::Wenn man auf den Kategorienseiten nichts verändern kann, trotzdem die Frage als Laie, wie kamen da unter "Eishockey" im Kopf nachstehende Infos später hinein:
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:
V
::Kann man das wieder entfernen? Würde schöner aussehen. Ich hatte auch die Hoffung, dass man die drei Spalten in der Aufzählung in eine Spalte ändern kann. Das geht ja dann auch nicht.
::Die Seite mit den Kurzbezeichnung hast Du gut hinbekommen. Die Arbeitervereine baue ich bis zum Jahresende, wie versprochen, noch ein. Dann hätten wir diese Seite erst einmal fertig.
::Wenn ich an die Unterlagen herankomme, muss auch noch eine Kategorie mit den Nationalspielern des Eishockeys kommen, so wie die schon bestehenden Artikel Hans Tatzer und Josef Göbl. Dafür interessieren sich auch viele Sportler.
::Es tut mir leid, dass ich in meinem Nichtwissen so weit über das Ziel hinausgeschossen bin und hoffe auch zukünftig auf Deine Hilfe. Freundliche Grüß Hans-Werner[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 14:58, 11. Dez. 2016 (CET)
: Hallo [[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]],
: vorerst zur Info - ich habe eine kleine Änderung im Layout von Deinem obigen Edit gemacht - nur den Auszug in eine Code-Box gestellt <small>(dazu einfach in den 3 betreffenden Zeilen den Doppelpunkt am Zeilenanfang durch ein Leerzeichen ersetzt)</small> - ich hoffe Du verzeihst mir dieses zugegeben unübliche Verhalten um den Auszug klarer abzugrenzen ''';-)''' &nbsp; <small>(Anm.: Eigentlich hätte übrigens die nächste Zeile '<code>[+] Eishockeyverein‎ (5 K, 197 S)</code>' auch noch zu diesem Auszug dazu gehört.)</small>
: Zum eigentlichen Thema - hier ist eine Information zum grundsätzlichen Verständnis der Kategorien und Kategorieseiten <small>(nach meinem derzeitigen Wissensstand zusammengeschrieben)</small>:
<div><!-- Layout-Hilfe für die MW-Software (korrigiert die Einrückung nach der Tabelle) - Beginn -->
:{| style="border: 2px dotted green; padding-left: 10px;"
|
'''''Kategorie und Kategorieseite etc. - eine Definition mit Beispielen'''''
Zunächst ist wesentlich, dass eine ''Kategorie'' keine 'normale' Seite ist, weil sie (häufig) erst zum Zeitpunkt der Anfrage dynamisch zusammengestellt wird.
Die Anzeige einer Kategorie ergibt eine Seite mit ...
* unter der Überschrift dem anzuzeigenden Inhalt der zugehörigen ''Kategorieseite'' (allerdings ist darin oft gar nichts Anzuzeigendes) und ...
* darunter nur bei mindestens einer zugeordneten Unterkategorie dem Abschnitt '<nowiki />'''''<span style="color: gray;">Unterkategorie</span>'''''<nowiki />' mit der Liste der Kategorien (1..n) sowie ...
* nochmals darunter wiederum nur bei mindestens einer zugeordneten Seite dem Abschnitt '<nowiki />'''''<span style="color: gray;">Seiten in der Kategorie ...</span>'''''<nowiki />' mit der Liste der Seiten (1..m); nur ...
* alternativ, wenn es weder eine zugeordnete Unterkategorie noch eine solche Seite gibt (n=0 und m=0), wird ersatzweise der fixe Text "''<span style="color: gray;">Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.</span>''" kursiv angezeigt (somit nur 1 Zeile anstatt den 1 oder 2 genannten Abschnitten).
Konkret beschreiben die ''folgenden 4 Punkte'' den eigentlichen Sachverhalt mit den in diesem Kontext wichtigen 4 Begriffen und deren Hintergrund etwas ausführlicher:
{|
|valign="top"| '''1.''' || Eine '''Kategorie''' ist eigentlich nichts anderes als ein relativ verstecktes Konstrukt zur Gruppierung von Objekten, wie Seiten und (Unter-)Kategorien - sie wird tatsächlich nur von der MediaWiki-Software (in der 'versteckten' Datenbank vom Wiki) gespeichert (und dient der deutlichen Hierarchisierung der grundsätzlich sehr flachen Speicherstruktur aller Seiten in einem Wiki - spez. der MW-Sw.).
|}
{|
|valign="top"| '''2.''' || Eine '''Kategorieseite''' ist eine gewöhnlich wirkende Seite, deren Inhalt aber für den Beginn der Anzeige der Kategorie (direkt nach der Überschrift) verwendet wird und die dazu allerdings den Namen der Kategorie haben muss.
|}
{|
|valign="top"| '''3.''' || Eine '''Kategorisierung''' einer Seite oder einer anderen Kategorie (beides hier als Objekt bezeichnet) ist die Zuordnung des jeweiligen Objekts zur entsprechenden Kategorie, die in Form der Wiki-Verlinkung vom Objekt (als Link in dessen Wiki-Source) mit der Kategorie (als Ziel des Links) realisiert wird - konkret via meist einer eigenen Zeile, die einen Wiki-Link auf die Kategorie darstellt (konkret den gesamten Namen der Kategorie - inkl. dem erforderlichen Beginn '<code>Kategorie:</code>' - geklammert mit '<code><nowiki>[[</nowiki></code>' und '<code><nowiki>]]</nowiki></code>') - allerdings ist die Kategorisierung nur funktional wenn <u>kein</u> ':' direkt vor dem Namensbeginn (also direkt nach '<code><nowiki>[[</nowiki></code>') steht, sonst wird sie zum normalen Link auf die Kategorie (was aber dafür wichtig für die Verlinkung auf Kategorien ist).
|}
{|
|valign="top"| '''4.''' || Eine '''Kategorieanzeige''' erfolgt dynamisch und ist daher eigentlich nur eine 'Pseudo-Seite' <small>(wie auch alle Spezialseiten, inkl. 'Versionsgeschichte' etc.)</small> - sie ist jedenfalls grundsätzlich die Verbindung einer Kategorieseite mit den dynamisch ermittelten aktuellen Ergebnissen der internen Anfragen (an die 'versteckte' Datenbank vom Wiki) betreffend alle Kategorisierungen in die betreffende Kategorie - also konkret logisch 2 DB-Abfragen pro Anzeige einer Kategorie: 1. für die zugeordneten Unterkategorien (weiter oben angezeigt) , 2. für die zugeordneten Seiten (weiter unten angezeigt). Der gesamte Aufbau der Anzeige erfolgt also komplett dynamisch und in nahezu Echtzeit <small>(statt Echtzeit arbeitet sie allerdings tatsächlich mit der Hilfe von einem Cache zur mehr oder weniger langen Zwischenspeicherung der Anzeige)</small>.
|}
Hier noch einige ''Beispiele'' für die verschiedenen Arten existierender Kategorien in Form einer kleinen Tabelle <small>(alle Beispiele haben einen Buchstaben zugeordnet, um leichter darüber sprechen zu können)</small>:
  {| border="1" style="padding: 10px;"
  |style="padding: 10px;"| '''''Beispiele''''' &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; Text<br /><center>Zuordnung</center>
  !style="padding: 10px;"| Kategorieseite <u>ohne</u> Text<br /><span style="font-weight: normal;">(praktisch leer)</span> !!style="padding: 10px;"| Kategorieseite <u>mit</u> Text<br /><span style="font-weight: normal;">(ganz korrekt)</span>
  |-
  !style="padding: 10px;"| leer
  |style="padding: 10px;"| (a) [[:Kategorie:1. Jahrtausend]] ||style="padding: 10px;"| (b) [[:Kategorie:1730er]]
  |-
  !style="padding: 10px;"| nur (Unter-)Kateg.
  |style="padding: 10px;"| (c) [[:Kategorie:Benutzer:]] ||style="padding: 10px;"| (d) [[:Kategorie:Regiowiki:Artikel-Import von der Wikipedia]]
  |-
  !style="padding: 10px;"| nur Seiten
  |style="padding: 10px;"| (e) [[:Kategorie:Regiowiki:Offene Fragen]] ||style="padding: 10px;"| (f) [[:Kategorie:Regiowiki:Nach WP exportierte Artikel]]
  |-
  !style="padding: 10px;"| Kateg. + Seiten
  |style="padding: 10px;"| (g) [[:Kategorie:!Regiowiki]] ||style="padding: 10px;"| (h) [[:Kategorie:Regiowiki:Transfer]]
  |}
Abschließend ein soeben gefundener derzeit bestehender Spezialfall mit tatsächlich gar <u>keiner</u> Kategorieseite und trotzdem mit einer zugeordneten Seite: (i) [[:Kategorie:1835]] <small>(wird als Rotlink angezeigt und behandelt)</small>.<br />
<small>''Anm.: Keine Garantie, dass ich hier nicht etwas unklar, mehrdeutig oder gar inkorrekt dargestellt habe, weil ich das Meiste davon nur sukzessive und aus verschiedenen Kontexten gelernt habe. -- <span style="border: 1px dotted yellow; background-color: lightyellow;">[[Benutzer:Sonne7|Sonne7]]</span>&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Sonne7|Disk!]]</small>&nbsp; 17:24, 15. Dez. 2016 (CET)''</small>
|}
</div><!-- Layout-Hilfe für die MW-Software (korrigiert die Einrückung nach der Tabelle) - Ende -->
: Zu Deiner ganz konkreten Anfrage bezüglich dem (neuen?) Abschnitt 'Unterkategorien' in '[[:Kategorie:Eishockey]]' <small>(also dem Inhalt vom von Dir in Deinem letzten Edit angeführten Auszug, der nun von mir zur kl. Code-Box gemacht worden ist)</small> - dabei handelt es sich offensichtlich um die schon bei der Erstellung (!) erfolgte Kategorisierung vom '[[:Kategorie:Eishockeyverein]]' (der Inhalt der betreffenden Zeile ist ganz konkret: <code><nowiki>[[Kategorie:Eishockey|Verein]]</nowiki></code> - damit ist auch das angezeigte fette 'V' als Anfangsbuchstabe von der Sortierungsangabe 'Verein' erklärt). Interessanterweise wurde diese Kategorieseite (EV) allerdings schon im Dezember 2013 (vor 3 Jahren) in der heutigen Form angelegt (!) und aus deren Versionsgeschichte klar ersichtlich seither gar nicht mehr verändert.
: Zu den anderen angesprochenen Themen - ich bin ganz sicher auch nicht perfekt ''':-)''' - was noch alles offen ist bzw. tatsächlich realisiert wird, wird die Zukunft zeigen ;-)<br />
: ''Bitte melde Dich jedenfalls bei mir, wenn Du etwas Konkretes von mir brauchst.'' <small>(Anm.: Obwohl ich derzeit durch das RL (Real-Leben) oft tagelang nicht dazukomme Wiki-Arbeit zu machen.)</small>
: Sorry, schon wieder ein sehr langer Edit geworden ;-(
: Schönen Gruß, <span style="border: 1px dotted yellow; background-color: lightyellow;">[[Benutzer:Sonne7|Sonne7]]</span>&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Sonne7|Disk!]]</small>&nbsp; 17:24, 15. Dez. 2016 (CET)
== Verschiebung von [[Benutzer:Karl Gruber]] ==
Nach langer Zeit arbeite ich wieder bei Wikipedia mit. Ich muss erstmal wieder in die Sachen hineinkommen. Bei der Durchsicht der Eishockeyvereine fand ich den Fußballverein "SV Bürmoos" unter dem Eishockey. Kannst Du den Verein bitte an die richtige Stelle bei Dir einfügen. Danke im Voraus. Nochmals zu unserer damaligen Diskussion zurückzukommen. Meine Eishockeysachen enden ja 1938 bzw. bei Kriegsende. Wenn Du jetzt die gleichen Vereine im Fußball bearbeitest könnten wir doch im Kopf der Artikel jeweils einen Verweis darauf bringen, dass der Verein auch noch in einer anderen Sportart in Regiowiki geführt wird. Wie das genau aufgebaut werden kann, müssten wir noch schauen. Das wäre doch eine gute Lösung für unser damaliges Problem. Du hast ja auch zwischenzeitlich eigene Info-Kästen. Was hälst Du davon? Grüße --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 17:00, 7. Feb. 2024 (CET)
: Hallo Kaldewei, ich habe den Artikel SV Bürmoos korrigiert und Eishockey und Wintersportverein herausgenommen. Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Zur Namensfindung der Vereine sollten wir zuerst prüfen, wie viele Vereine, die du erstellt hast, betroffen sind, das wären z.B. [[ASK Liesing]] oder [[WAT Ottakring]], Eine Übersicht der Wiener Fußballvereine findest du hier: [[Benutzer:Cojote/Spielwiese/Namen der Fußballvereine Wien nach Chronologie]]. Alle Vereine, die im Artikelnamen " (Fußball)" haben, haben mehrere Sektionen, das wären [[WAT Ottakring]], [[Wiener AC]], [[SK Siemens Wien]], [[KSV Siemens Wien]], [[Heeres SV Wien]], [[SC Arminen]], [[ESV Wien]], [[Wiener Sport-Club]], [[PSV Wien]], [[SU Mauer]], [[SV Schwechat]], [[Nußdorfer AC]], [[ASK Liesing]], [[SC Waagner-Biro Wien]], [[SV Aspern]], [[Währinger BC]], die ich bis jetzt gefunden habe und wären von unseren Problem betroffen und sollten zusammen eine Lösung finden. Aber das hat Zeit. Denn ich bin zur Zeit mit den Fußballtabellen beschäftigt und erstelle zugleich eine Übersicht der Fußballvereine, die in diesen Tabellen eingetragen sind. Dann können wir ja mal eine Übersicht der Vereine zusammenstellen, die gleichzeitig eine Eishockey- und eine Fußballsektion haben. [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 19:32, 7. Feb. 2024 (CET)
::Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich werde die nächsten Wochen noch für die Einfügung der Infotabellen. Danach sind viele noch zu überarbeiten. Ich hatte mir vorgestellt, im oberen Bereich meiner Artikel die weitren Sparten der Vereine informativ aufzuführen. Dazu käne dann ein Link, der den Leser zu Deinem Artikel führt. Vielleicht ist es ja dann auch möglich, dass Du bei Deinen Artikeln (ich muss gestehen, ich habe noch keinen gelesen- kommt noch) ja auch so handhaben. Beispiel: "Zusätzlich zu den Aktivitäten im Eishockey war der Verein noch in den Sparten Fußball, Handball und der Leichtathletik aktiv" Hinter Fußball käme dann der Name Eines Fußballvereins als Link. Grüße --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 14:22, 9. Feb. 2024 (CET)Kaldewei
:::Hallo Cojote, ich habe jetzt auch feststellen können, dass Du eine Unmenge an Arbeit in Deine Artikel steckst. Meine Hochachtung. Bei der Abstimmung der Artikel bin ich aber darauf gestoßen, dass mehr Vereine vorhanden sind, als ich aufgelistet hatte. Als neue Artikel fand ich im Bundesland Tiro dann zusätzlich PSV Tirol, SV Rattenberg, SV Rinn, SK Schönwies und SV Silz. Den Artikel SV Silz werden ich in den schon früheren Artikel Sportverein Silz verändern. Der Artikel SV Silz enthält keine Eishockeyaktivitäten und ich bitte Dich, ihn in Deinen Bereich zu übernehmen. Bei den unterschiedlichen Überschriften kann es nicht zu einer Komplikation kommen. Bei den restelichen Vereinen sind diese erst nach dem 2. Weltkrieg in das Eishockeysparte eingestiegen oder es liegen keine Informationen über Aktivitäten des Eishockeys bis 1945 vor. Ich bitte Dich daher, auch diese Artikel in Deinen Bereich zu übernehmen. Wenn es noch mehr solcher Artikle gibt, teil mir dieses bitte mit, dann brauche ich nicht so viel zu suchen.
:::Unabhänig hiervon werde ich in meine Artikeln Deine Sektionen als Information übernehmen. Mache mir also bitte eine Liste mit dem Vereinsnahmen und dem Zeitraum, in den die Sektionen bis 1945 aktiv waren. In Deiner Aufzählung von Vereinen im vorletzten Absatz habe ich aber eine ganze Reihe Namen gefunden, bei denen ich keine Eishockeyaktivitäten bisher gefunden habe. Grüße --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 20:54, 26. Feb. 2024 (CET)Kaldewei
::::Du findest diese Liste in den Kategorien der Eishockeyvereine, z.B. [https://regiowiki.at/wiki/Kategorie:Eishockeyverein_in_Tirol Kategorie:Eishockeyverein in Tirol] etc. Wenn ich Aktivitäten im Eishockey finde, dann trag ich diese in diesen Kategorien ein. Hauptaugenmerk liege ich zur Zeit auf Fußball, und dort auf Tabellen. Fußballvereine und Eishockey interessiert mich momentan eher weniger. Nach einer kurzen Recherche fand ich folgendes: Die heutige Eishockkey-Sektion vom SV Silz heißt Silz Bulls und wurde 1931 gegründet: ''Die Gründung des Sportvereines Silz erfolgte im Jahre 1931, die offizielle Anmeldung nach dem Vereinsgesetzt wurde am 7. Juli 1932 durchgeführt. Der Verein gliederte sich damals in vier Sektionen: Bergsteigen, Schilauf, Fußball und Eishockey''. [https://silzbulls.com/vereinschronik Vereinschronik SV Silz]. mit besten Grüßen [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 21:58, 26. Feb. 2024 (CET)
:::::Hallo Cojote, Du scheinst heute großen Stress zu haben. Über Silz habe ich einen Artikel mit den Eishockeyaktivitäten eingestellt. Daneben hast Du noch einen Artikel über andere Aktivitäten unter Tirol eingestellt. Diesen übernimm bitte mit zu Deinen Artikeln. Ebenso auch die anderen Artikel, die ich oben aufgeführt habe. Ich würde mich freuen, wenn Du dieses kurzfristig erledigen könntest. Es sind insgesamt 5 Stück. Gruß --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 15:41, 27. Feb. 2024 (CET)Kaldewei
::::::Lieber Kaldewei, ich habe gestern keinen Stress gehabt, ist alles hier ja nur auf freiwilligen Basis, ;-) Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Artikelseite [[SV Silz (Eishockey)]] wahrscheinlich der heutigte Silz Bulls ist und 1931 gegründet wurde. Übrigens: Der Text und das Infokästchen haben verschiedene Gründungsjahre. Damit du deine Eishockeyvereine in einer Kategorie beisammen hast, habe ich meine Vereine in die [https://regiowiki.at/wiki/Kategorie:Eishockeyverein_in_Tirol_(Sportverein) Kategorie:Eishockeyverein in Tirol (Sportverein)] verschoben, damit hast du dann deine eigene [https://regiowiki.at/wiki/Kategorie:Eishockeyverein_in_Tirol Kategorienseite Eishockeyverein in Tirol]. Ich hoffe, das war es, was du mir mitteilen wolltest und wir kommen nun nicht mehr in die Quere ;-), mit besten Grüßen [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 16:43, 27. Feb. 2024 (CET)
:Hallo Cojote, bin leider schon wieder da. In der Steiermark sind ebenfalls zwei Vereine von Dir eingestellt worden, die erst nach dem 2. Weltkrieg gegründet wurden. Bitte nimm auch diese zwei Artikel aus dem Eishockeybereich bis 1938 heraus. Dieses gilt auch für die andern 5 Artikel. Wir können nicht zweimal Tiro aufführen und die Gründe, warum die Artikel hier nicht verbleiben können, habe ich Dir mitgeteilt. Und die Bite an Dich ist ja wohl auch berechtigt. Tut mir Lied. Ich habe angefragt, ob man nicht einen 2. Eishockeyteil für die Zeit ab April 1945 neu erstellen kann. Ich muss die Antwort abwarten. Grüße --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 19:20, 27. Feb. 2024 (CET)Kaldewei
::Lieber Kaldewei, könntest du bitte diese 2 Vereine/Artikel und die 5 Artikeln aufzählen und in welcher Kategorie diese sein sollen?!? mit besten Grüßen [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 19:40, 27. Feb. 2024 (CET)
::: Hallo Cojote, Wie im letzten Absatz von mir aufgeführt, hast Du die beiden Artikel im Bundesland Steiermark erstellt. Es sind die Vereine EC Rattlesnakes Graz und EC Teichpiraten. Beide Vereine sind nach Deinen Angaben erst nach dem 2 Weltkrieg gegründet worden. So können sie also nicht in die Zeit fallen, über die ich geschrieben habe. Warum Du jetzt ein zweites Mal das Bundesland Tirol eingesetzt hast, verstehe ich nicht. Der jetzige Eishockeybereich umfasst die Zeit bis zum Ende des 2. Weltkrieges. In den Artikeln PSV Tirol(Es liegen keine Informationen vor), SV Rattenberg(50er Jahre), SV Rinn (1949), SK Schönwies(es liegen keine Informationen vor) steht weiter nichts über Eishockeyaktivitäten und ein Verein wurde erst nach dem 2. Weltkrieg gegründet. Über Silz habe ich geschrieben und werden, wie vereinbart, später die weiteren Abteilungen des Vereins aufführen, wenn Du mir Deine Unterlagen geschickt hast. Bau doch einen Eishockeybereich ab dem 2. Weltkrieg auf. Da kannst Du alle diese Vereine mit hineinnehmen. Zweimal Tirol werden die Leser nicht verstehen. Ich hoffe, wir haben die Sache jetzt geklärt. Grüße --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 13:19, 28. Feb. 2024 (CET)Kaldewei
:::: Lieber Kaldewei, die Vereine, EX Rattlesnakes Graz und EC Teichpiraten, die du aufgezählt hast, habe ich gar nicht erstellt oder verändert, mit besten Grüßen [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 17:02, 28. Feb. 2024 (CET) Ich habe auch keine Unterlagen von Eishockeyvereine. Ich schreib über Fußballvereine.[[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 17:27, 28. Feb. 2024 (CET)
::Hallo Cojote, muss ich mich entschuldigen, aber dass sind zwei andere Kollegen, die die Artikel unter der Steiermark geschrieben haben.Gruß --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 17:20, 28. Feb. 2024 (CET)Kaldewei
:Hallo Karl Gruber, hallo Kaldewei, ich habe eure Diskussion {{ping|Kaldewei}} {{ping|Karl Gruber}} auf der [[Benutzer Diskussion:Karl Gruber]] und [[Benutzer Diskussion:Mö1997]] verfolgt und sehe nun etwas klarer. Ich bin auch dafür, dass die Diskussion entweder auf [[:Diskussion:Eishockeyvereine der Arbeiter bis 1934]] oder auf die [[Diskussion Portal:Sport]], wie Karl Gruber vorgeschlagen, verschoben wird. um das mal ordentlich auszudiskutieren, mit besten Grüßen [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 21:40, 28. Feb. 2024 (CET)
:Im Wesentlichen geht es um folgende Kategorien:
:: [[:Kategorie:Eishockeyverein in Kärnten]]
:: [[:Kategorie:Eishockeyverein in Niederösterreich]]
:: [[:Kategorie:Eishockeyverein in Oberösterreich]]
:: [[:Kategorie:Eishockeyverein im Land Salzburg]]
:: [[:Kategorie:Eishockeyverein in der Steiermark]]
:: [[:Kategorie:Eishockeyverein in Tirol]]
:: [[:Kategorie:Eishockeyverein in Vorarlberg]]
:: [[:Kategorie:Eishockeyverein in Wien]]
:in denen die Eishockeyvereine bis 1938, die von Kaldewei genutzt werden und in denen meine Eishockeyvereine eintrage? Ist das richtig, Kaldewei? mit besten Grüßen [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 17:50, 29. Feb. 2024 (CET)
::Eine Idee, die noch zu diskutieren wäre, ist die erstellung der Kategorien:
:: [[:Kategorie:Ehemaliger Eishockeyverein in Kärnten]] als Unterkategorie von [[:Kategorie:Eishockeyverein in Kärnten]] oder
bei den Artikeln die zusätzliche Kategorie [[:Kategorie:Ehemaliger Eishockeyverein]] -- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 19:54, 29. Feb. 2024 (CET)
:::Hallo Cojote, ich habe die Seiten Eishockey damals nicht angelegt, aber sie waren eine gute Grundlage für meine Artikel. Um eine klare Linie für die Zunkunft zu bekommen, habe ich Flo gebeten, die Eishockeyseiten wie folgt zu ändern:
:::Eishockey. Auf dieser Seite kann man entscheiden, ob man zum "Österreichisches Eishockey bis 1938 (bzw. bis 1945)" möchte oder "Österreichisches Eishockey ab 1945" Unter diesem letztgenanten wird bisher nur die Seite Eishockeyvereine benötigt. Hat man sich für die Zeit bis 1938 entschienden, käme jetzt die Seite "Österreichische Eishockeyvereine bis 1938( bzw bis 1945)". Die Aufteilung der Seite sollte so bleiben wie sie ist. Auch die Vereine sind komplett vorhanden. Den K.u.K.Teil muss ich noch auf der einen Seite in die Bereiche Ungarn usw. unterteilen. (2 Artikel aus dem Bereich Steiermark kämen in den neuen Bereich nach dem 2. Weltkrieg, da die Vereine erst später gegründet wurden, die Artikel von Cojote aus dieser Zeit kämen ebenfalls dort hin/Hinweis)
:::Die zweite Seite wäre "Österreichische Eishockeymeisterschaften und Pokalspiele bis 1938 (bzw. bis 1945)" Die Artikel wie Österreichischer Eishockeyverband, Internationale Abzeichen.... usw. gehören dann auf die 3. Seite.
:::Die dritte Seite "Der Österreichische Eishockeyverband bis 1938 u.v.a. mehr"
:::Die vierte seite "Österreichische Eishockeyspieler bis 1938"
:::Mit diesem Vorschlag kannst Du alle Deine Artikel, die aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg stammen, in der entsprechenden Seite unterbringen. Auf den Aufbau kannst Du selbst bestimmen. Solltest Du Artikel vor dem 2. Weltkrieg schreiben,  kannst Du sie gerne bei mir unterbringen. Die Bitte ist jedoch, dass Du sie so aufbaust, wie die bestehenden Artikel. Die Artikel sollten zumindest etwas mehr als den Hinweis enthaöten, das keine Informationen vorliegen. Damit müssten eigentlich alle Probleme ausgeräumt sein. Alles aber unter der Voraussetzung, dass Karl damit einverstanden ist und Flo bereit, diese Änderungen durchzuführen. Ich kann es leider nicht. Gruß--[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 20:44, 1. Mär. 2024 (CET)Kaldewei
::::Als Hauptkategorie besteht eh die [[:Kategorie:Eishockeyverein]] wo dann der Vernband u.ä. reinkann. -- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 22:01, 1. Mär. 2024 (CET)
:Lieber Kaldewei, jetzt geht mir ein Licht auf, was du unter ''einstellen'' verstehst. Deine Struktur der Kategorie ist folgende:
    + 1. Seite: [[:Kategorie:Eishockey]]
      + [[:Kategorie:Eishockey in Österreich bis 1938]] (bzw bis 1945)
      + [[:Kategorie:Eishockeyverein]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein K.u.K.-Monarchie]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Kärnten]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Niederösterreich]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Oberösterreich]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein im Land Salzburg]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in der Steiermark]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Tirol]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Vorarlberg]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Wien]]
    + 2. Seite [[:Kategorie:Österreichische Eishockeymeisterschaften und Pokalspiele bis 1938]] (bzw. bis 1945)
    + 3. Seite [[:Kategorie:Österreichische Eishockeyverband bis 1938]]
    + 4. Seite [[:Kategorie:Österreichische Eishockeyspieler bis 1938]]
    + ...
:Ich hoffe ich hab dich richtig verstanden
: Unser Problem ist das deine und meine Vereine in den oben genannten Kategorien, d.s.
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Kärnten]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Niederösterreich]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Oberösterreich]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein im Land Salzburg]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in der Steiermark]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Tirol]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Vorarlberg]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Wien]]
:..., auch wenn du dich vorher [[:Kategorie:Eishockey in Österreich bis 1938]] bzw bis 1945) ausgewählt hast, mit besten Grüßen [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 10:30, 2. Mär. 2024 (CET) & [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 17:07, 2. Mär. 2024 (CET)
: Eine Lösüng wäre, z.B., wenn du deine Artikeln in folgende Kategorien hattest:
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Kärnten bis 1938]]
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Niederösterreich bis 1938]]
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Oberösterreich bis 1938]]
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein im Land Salzburg bis 1938]]
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein in der Steiermark bis 1938]]
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Tirol bis 1938]]
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Vorarlberg bis 1938]]
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Wien bis 1938]]
:Meine Seiten speichere ich in diesen ab:
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Kärnten ab 1945]]
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Niederösterreich ab 1945]]
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Oberösterreich ab 1945]]
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein im Land Salzburg ab 1945]]
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein in der Steiermark ab 1945]]
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Tirol ab 1945]]
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Vorarlberg ab 1945]]
    + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Wien ab 1945]]
:Das wäre ein Vorschlag, der mir jetzt so einfiele, mit besten Grüßen [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 10:43, 2. Mär. 2024 (CET) & [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 17:07, 2. Mär. 2024 (CET)
::Hallo Cojote, es ist viel einfacher und es ist im Grundsatz nicht meine Idee, sondern die von Flo vor vielen Jahren gewesen. Ich wollte Sie nur für den Leser verbessern, da mit den Jahren mehr als 250 Beiträge geschrieben wurden und er muss sich noch zurecht finden können. Bisher gibt es Eischockey und darunter stehen: Eishockey in Österreich bis 1938, daunter: Eishockeyspieler, darunter: Person Eishockey und darunter: Eishockevverein.
::Die Seite Eishockeyverein ist meine Seite 1 und heißt in Zukunft: Österreichische Eishockeyvereine bis 1938. Dann wird eine zweite Seite angelegt mit der Überschrift: Österreichische Eishockeyvereine ab 1945. Die Überlegungen von Flo waren schon damals sehr vorausschauend. Er hat "alle Eishockeyvereine für den geannten Zeitraum dort eingestellt und zusätzlich im ersten Teil der Seite die Aufteilungen "K.u.K.Monachrie und die 9 Bundesländer" eingebaut. Der Leser hat so eine Gesamtübersicht und kann dann unter dem oberen Teil nachsehen, welche Vereine zu welchem Bundesland gehören oder zur K.u.K.M;onarchie. Der gleiche Aufbau gilt(außter der K.u.K.Monarchie) auch für den neuen Teil ab 1945.
::Wenn Artikelverfasser über das Eischockey ab 1945 schreiben, werden Sie sicherlich auch die Seiten 2 bis 4, die ich vorgeschlagen haben, brauchen. Ich würde sie daher auch sofort mit anlegen.
::Bisher gibt es Artikel von Eishockeyvereinen ab 1945 von Dir und zwei anderen Personen. Wenn der Eischockeybereich so umgestellt wird, wie ich erbeten habe, solltest Du Deine Artikel nicht nur unter den Bundesnländern abspeichern, sonder nutze doch auch den Bereich auf der 1. Seite, wo die Vereine aus allen Teilen Österreichs ab 1945 stehen sollten. Es ist für den Leser eine Erleichterung.
::Abschließend noch zu neuen Artikeln bis 1938: Ich hatte Anno gebeten, noch Zeitschriften einzustellen, in denen ich Artikel über das Eishockey vermute. Das ist jetzt meine zukünftige Arbeit, neue Informationen in alte Artikel einzuarbeiten oder einen neuen Artikel über einen bisher nicht bekannten Verein bis 1938 zu schreiben.
::Gliederung neu:
:::Kategorie:'''Eischockey'''
:::Unterkategorie: '''Österreichisches Eischockey bis 1938(bzw. April 1945)'''
:::'''Seite 1''' [[ Österreichische Eishockeyvereine bis 1938]]
:::aufgeteilt in a): Eishockeyvereine K.u.K.Monarchie,  und die 9 Bundeslaänder
:::aufgeteilt in b): Eishockeyvereine im Burgenland
:::aufgeteilt in c): Eishockeyvereine in Kärnten
:::aufgeteilt in d): Eishockeyvereine in Niederösterreich
:::aufgeteilt in e): Eishockeyvereine in Oberösterreich
:::aufgeteilt in f): Eishockeyvereine im Land Salzburg
:::aufgeteilt in g): Eishockeyvereine in der Steiermark
:::aufgeteilt in h): Eishockeyvereine in Tirol
:::aufgeteilt in i): Eishockeyvereine in Vorarlberg
:::aufgeteilt in j): Eishockeyvereine in Wien
:::              k): Eishockeyvereine gesamt bis 1938
:::Seite 2 [[:Österreichische Eishockeymeisterschaften und Pokalspiele bis 1938]]
:::Seite 3 [[:Österreichischer Eishockeyverband und vielen andere mehr bis 1938]]
:::Seite 4 [[:Österreichische Eishockeyspieler bis 1938]]
:::Unterkategorie: '''Österreichisches Eishockey ab 1945'''
:::'''Seite 1''' [[ Österreichische Eishockeyvereine ab 1945]]
:::aufgeteilt in a): Eishockeyvereine K.u.K.Monarchie,  und die 9 Bundeslaänder
:::aufgeteilt in b): Eishockeyvereine im Burgenland
:::aufgeteilt in c): Eishockeyvereine in Kärnten
:::aufgeteilt in d): Eishockeyvereine in Niederösterreich
:::aufgeteilt in e): Eishockeyvereine in Oberösterreich
:::aufgeteilt in f): Eishockeyvereine im Land Salzburg
:::aufgeteilt in g): Eishockeyvereine in der Steiermark
:::aufgeteilt in h): Eishockeyvereine in Tirol
:::aufgeteilt in i): Eishockeyvereine in Vorarlberg
:::aufgeteilt in j): Eishockeyvereine in Wien
:::              k): Eishockeyvereine gesamt ab 1945
:::Seite 2 [[:Österreichische Eishockeymeisterschaften und Pokalspiele ab 1945]]
:::Seite 3 [[:Österreichischer Eishockeyverband und vielen andere mehr ab 1945]]
:::Seite 4 [[:Österreichische Eishockeyspieler ab 1945]]
::: Ich glaube, dass jeder Leser sich damit gut zurecht findet. Ob die Artikel ab 1945 anders aufgebaut werden sollen oder nicht, müssen die Schreiber festlegen. Ich hoffe, dass dieses eine Lösung ist, mit der Du doch sehr gut leben kannst. Ansonsten sollten wir vielleicht einmal miteinander telefonieren. Gruß--[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 19:18, 2. Mär. 2024 (CET)Kaldewwei
:::: Diese Kategorien die du im letzten Absatz aufgezählt hast, sind alle kein Problem, da sie nur deine Vereine beinhalten. Diese Kategorien beinhalten deine und meine Vereine:
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Kärnten]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Niederösterreich]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Oberösterreich]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein im Land Salzburg]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in der Steiermark]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Tirol]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Vorarlberg]]
        + [[:Kategorie:Eishockeyverein in Wien]]
:::: mit besten Grüßen [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 20:11, 2. Mär. 2024 (CET)
:Hallo Cojote, ich habe Dir meinen Vorschlag von gestern jetzt noch einmal so ausgefüllt, wie er erstellt werden soll. Der größte Teil steht auch heute schon so ähnlich da. Es kommt aber der ganze Bereich ab 1945 dazu. Ich kann Dir nur raten, Deine Artikel ab 1945 in Eishockeyvereine gesamt und in die jeweiligen Bundesländer einzustellen. da dieses für den Leser besser ist. Ich hoffe weiterhin, dass durch diese neue Aufteilung auch Personen gefunden werden, die die Artikel über den Eishockeyverband, die Meisterschaften und die Eishockeyspieler schreiben, wenn Du es nicht machen willst. Solltest Du Vereine aus der Zeit bis 1938 finden, die ich nicht gefunden hatte, so kannst Du mir mitteilen, wo die Informationen dafür stehen und ich schreibe sie oder Du schreibst sie. Bitte behalte aber den Aufbau meiner Artikel und den Infokasten bei, damit weiter eine Einheitlichkeit besteht. Ich hoffe, jetzt ist alles geklärt. --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 12:39, 3. Mär. 2024 (CET)Kaldewei
::Lieber Kaldewei, d.h. du hast nichts dagegen, wenn ich meine Vereine in den oben Kategorien, Zeitstempel 20:11, 2. Mär. 2024 einstelle? Dann wäre unser Problem gelöst. [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 17:27, 3. Mär. 2024 (CET)
:::Hallo Cojote, ich kläre es ab.--[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 17:13, 4. Mär. 2024 (CET)
== SV Silz ==
Lieber {{ping|Kaldewei}}, lieber {{ping|Karl Gruber}}, ich habe auf der Seite [[Benutzer:Cojote/Spielwiese/SV Silz (Eishockey)]] die Geschichte von der Eishockeysektion vom SV Silz nach 1938 erstellt. Die Informationen von dir, Kaldewei, habe ich unter dem Abschnitt ''Geschichte bis 1938'' als Link eingefügt. Ich hätte folgenden Vorschlag:
* [[Sportverein Silz (Eishockey)]]: die Eishockeyabteilung bis 1938
* [[SV Silz (Eishockey)]]: die Eishockeyabteilung ab 1945
Was meint ihr dazu? mit besten Grüßen [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 20:08, 1. Apr. 2024 (CEST)
:Ich würde den Artikel nach dem Krieg als [[Silz Bulls]] benennen und erwähnen, dass er vor dem Krieg auch schon existierte mit Hauptartikel. -- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-<small>[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|auf Signal unter ''Karl_Gruber.46'' erreichbar]]</small> 20:48, 1. Apr. 2024 (CEST)
::Hallo Cojoto, der "SV Silz - Eishockey" ist in der Benennung falsch. Die Weiterleitung von der richtigen Bezeichung "Sportverein Silz" besteht und die Weiterleitung ist aufzuheben. Da Du den Verein unter anderen Bezeichnungen führst, kommen wir uns somit nicht ins Gehege. Ich würde den Verein an Deiner Stelle auch mit der heutigen Bezeichnung einsetzen, da die heutigen Spieler unter diesem Namen suchen. Wenn Du bei dieem Artikel einen Hinweis auf den früheren Vereinsnamen verwendest, kann ich doch nichts dagegen haben. Deswegen habe ich ja auch die beiden Bereich "bis 1938" und "ab 1945" gewählt. In dem Bereich ab 45 sind unter den Bundesländern auch zwei Artikel von anderen Kollegen. --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 16:01, 2. Apr. 2024 (CEST)
::: Danke für eure Rückmeldung, ich werde ihn [[Silz Bulls]] benennen. [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 17:41, 2. Apr. 2024 (CEST)
== Innsbrucker Athletiksport Club und Sportverein Silz ==
von [[Benutzer Diskussion:Karl Gruber]] hierher verschoben, da es allgemein ist:
----
:1.) Der [[Innsbrucker Athletiksport Club]] gehört, wie vor aufgeführt, unter diesem Namen und mit dieser Schreibweise in der Liste der Mitgliedsverbände des damaligen Eishockeyverbandes. Somit kann ich nur diese Schreibweise übernehmen. Bitte richte diese Seite neu ein. 2.) Ich möchte Dich bitten, bei dem [[Innsbrucker Athletik Club (Eishockey)]]  eine Weiterleitung zu der von Dir neu eingerichteten Seite vorzunehmen. 
(Zudem ibtte ich zu prüfen, ob ich derartige Veränderungen nicht auch selbst vornehmen kann und wenn ja, bitte ich um Mitteilung, wo ich diese Informationen finde.)
:Weiter möchte ich Dich bitten, beim [[Sportverein Silz]] die Weiterleitung rückgängig zu machen und damit den Text wieder auf diese richtige Seite zu bringen. Die Weiterleitung steht jetzt falsch auf der Seite [[SV Silz (Eishockey)]]  Ich danke Dir für Deine Hilfestellung. --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] [[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 18:35, 2. Apr. 2024 (CEST)
::Wenn es Kaldewei möchte, kann die Seite "Sportverein Silz" die Informationen von der Seite "SV Silz (Eishockey)" beinhalten. Es schaut ein wenig seltsam in der Kategorieseite aus, wenn die Seite "SV Silz (Eishockey)" aus der Reihe tanzt. Das gleiche gilt auch für den Innsbrucker Athletiksport Club, bitte ändern auf den ursprünglichen Zustand, danke, mit besten Grüßen [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 19:27, 2. Apr. 2024 (CEST)
:::Sorry, da ihr keine Links in die Anfrage reinstellt und damit nicht vorhandenes und nicht vorhandenes nicht unterscheiden kann, verstehe ich nur Bahnhof -- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-<small>[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|auf Signal unter ''Karl_Gruber.46'' erreichbar]]</small> 10:27, 3. Apr. 2024 (CEST)
::::Hallo Karl Gruber, wenn du möchtest, kann ich den Urzustand so herstellen, wie es Kaldewei möchte. Mach ich gern, denn diese Diskussion geht mir allmäglich zu lange - auf verschiedenen Diskussionseiten. 1. Wir hatten eigentlich ausgemacht, dass wir die Diskussion für Sport auf das Sportportal führen. Unser Ergebnis ist also: 2. Wir haben zwei Vereinsseiten für einen Verein (vor 1938 und nach 1945), 3. manche Seiten sind nicht richtig benannt, z.B [[Pfadfinder Innsbruck]] (ist eigentlich eine Organisation, nicht nur ein Sportverein), [[WAT Ottakring]] (hat nicht nur eine Eishockeyabteilung), [[ASK Liesing]] (hat nicht nur eine Eishockeyabteilung), [[Währinger BC]] (hat nicht nur eine Eishockeyabteilung) etc. Das habe ich schon auf Diskussion Portal:Sport erwähnt. Lieber Kaldewei, wir zwei sind die Sportexperten auf der RegioWiki und sollten ausmachen, wie wir die Seiten benennen wollen. Karl Gruber steht uns uns zur Seite, wenn wir allgemeine Probleme mit der Regiowiki haben. Ich werde am Abend die beiden Seiten, Innsbrucker Athletiksport Club und Sportverein Silz, so ändern, wie du es willst. Ich werde deine Seiten auf meine Seiten unter dem Abschnitt 'Geschichte bis 1938' einbinden, mit besten Grüßen [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 11:07, 3. Apr. 2024 (CEST)
:Hallo Karl Gruber, kannst du bitte diese und andere sportbetrefffende Diskussionen auf die Seite [[Diskussion Portal:Sport]] verschieben? Danke [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 11:30, 3. Apr. 2024 (CEST)
:: Hallo Karl, entschuldige bitte, dass ich meine Information so unleserlich für Dich geschrieben habe. Ich habe sie jetzt oben berichtigt und hoffe, dass das jetzt so richtig formoliert ist. Wenn immer noch nicht, dann gib mir bitte noch kurz Bescheid. --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 14:42, 3. Apr. 2024 (CEST)
::: Lieber Kaldewei, ich habe die Seiten nach deinen Wünschen geändert. [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 18:36, 3. Apr. 2024 (CEST)
::::Hallo Cojote, danke für die Änderung. Jetzt nimm bitte noch die Weiterleitung unter dem Titel[[Innsbrucker Athletiksport Club]] raus und ich schlage vor, diesen zu löschen, da Du ja die gesamte Seite übernommen hast. Danke!--[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 12:48, 4. Apr. 2024 (CEST)
:::::Hallo Kaldewei, ich weiß nicht welche Weiterleitung du meinst?!? [[Innsbrucker Athletiksport Club]] ist der Artikel!! Außerdem kann ich eine Seite nicht ''übernehmen''. Ein Benutzer kann die Seite ändern, aber nicht besitzen. [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 19:20, 4. Apr. 2024 (CEST) & [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 19:33, 4. Apr. 2024 (CEST)
:Hallo Cojote, ich kenne mich leider mit Euren Fachausdrücken nicht aus. Du hast den Text aus dem Artikel mit dem Zusatz (Eishockey) komplett übernommen, so dass dort nur noch die Weiterleitung gespeichert ist. Warum soll man diese Weiterleitung bestehen lassen. Die Leser sehen dieses unter der Überschrift der neuen Seite und rufen die Weiterleitung auf. Das kann man verhindern, indem man die "Weiterleitung" löscht. Der einzige Inhalt sind 3 Klicks und der Hnweis auf die Weiterleitung. Liege ich hier falsch?--[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 11:49, 5. Apr. 2024 (CEST)
::Lieber Kaldewei, a) man kann eine Seite nicht übernehmen, b) die Weiterleitung wurde auf Wunsch von dir von mir gelöscht. [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 09:56, 6. Apr. 2024 (CEST)
:::Hallo Cojote, Innsbrucker Athletiksport Club ist vorhanden und die Weiterleitung "Innsbrucker Athletik Club (Eishockey)", ist dort nicht mehr aufgeführt. Oder meinstest Du einen andern Vorgng?--[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 17:24, 7. Apr. 2024 (CEST)
== Namen von Vereinen und Organisationen inkl. Sektionen ==
Aus den Allgemeinseiten wie [[Pfadfinder Innsbruck]] müssen wir auf alle Fälle auf [[Pfadfindersektion Innsbruck (Eishockaysektion)]] machen, denn es wird für den Otto Normalverbraucher nicht ersichtlich unter diesen Titel. Bei den Pfadfindern ist eine Begriffsklärung mit einem Rotlink unter [[Pfadfinder Innsbruck (Organisation)]] anzulegen, dass eine klare Trennung entsteht. -- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-<small>[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|auf Signal unter ''Karl_Gruber.46'' erreichbar]]</small> 15:57, 3. Apr. 2024 (CEST)
Hallo Karl, Du kennst das Problem mit den Schreibweisen. Ich kenne aus meiner Zeit in der Jugendarbeit mehrere Verbände der Pfadfinder. Da die Gruppe aber in der Tagespresse immer Pfadfinder Innsbruck genannt werden, muss ich diese Bezeichnung übernehmen. Alternativ müsste man die Art der Pfadfinderschaft herausfinden. Dieses ist mir aber nicht gelungen. --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 11:39, 5. Apr. 2024 (CEST)
:Lieber {{ping|Kaldewei}}, wie wär es mit [[Eishockey im Pfadfinder Innsbruck]], wie bei [[Eishockey im Wiener Eislauf Verein]], oder besser mit [[Eishockeysektion Pfadfinder Innsbruck]], wie bei [[Eishockeysektion Peter Mayr Bund]]? [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 14:51, 5. Apr. 2024 (CEST)
::Hallo Cojote, wenn Du in der Zeitung liest, dass die Pfadfinder Innsbruck gespielt haben, wonach suchst Du dann, wenn Du in Regiowiki gehst, um weiteres zu erfahren? Beim WEV gibt es andere Probleme. Ich habe erste einen allgemeinen Artikel geschrieben und es wurde dann immer mehr. Der WEV hat auch eine Änderung  im Namen in den 30er Jahren durchgeführt. Ich werde noch eine ganze Reihe von Änderungen in dieser Beziehung vornehmen müssen. Ich habe es ja schon erklärt: Erst kommt der Vereinsname bei der Aufnahnme in den Eishockeyverband und an zweiter Stelle die schreibweise in der Lokalpresse. Daher habe ich auch ein Abkürzungsverzeichnis erstellt und dieses im wesentlichen auch in den Artikeln verwand. Einiges muss ich noch ändern. Das braucht allerdings Zeit. Du hast Deine Linie bei den Vereinen mit den Abkürzungen, ich versuche sie im wesentlichen voll auszuschreiben, jedenfalls in der Überschrift.
::Noch etwas anderes: Du hast Deine Eishockeyvereine ab 1945 nicht in die vorgesehene Gesamtübersicht auf der gleichen Seite übernommen "Eishockeyvereine gesamt ab 1945". Damit nimmst Du den Lesern die Möglichkeit, alle Deine Vereine in einer Aufstellung suchen zu können. Er weiß nicht immer das Bundesland. Vor allem, wenn sie im Ausland beheimatet sind und ins Eishockey schauen. --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 15:27, 5. Apr. 2024 (CEST)
:::'''1. Pfadfinder Innsbruck''': Wenn Otto Normalverbraucher ''Pfadfinder Innsbruck'' eingibt, dann meint er [https://www.pfadfinder-innsbruck-pradl.at/ Pfadfinder Innsbruck]] und nicht irgendein Fußball- oder Eishockeyverein, der vor 1938 gespielt hat. Ist leider so. '''2. Langname/Kurzname''': Darf ich dich aufmerksam darauf machen, dass du nicht alle Vereine voll ausschreibst, d.s. Arbeitersportklub: [[ASK Liesing]], [[ASK Meidling]], Arbeitersportverein: [[ASV Mödling]], [[ASV Petronell]], Arbeiterturnverein: [[ATV Hainburg]], [[ATV Steyr]], [[ATV Waldegg]], Wiener Arbeiter Turn- und Sportvereine: [[WAT Augarten]], [[WAT Brigittenau]], [[WAT Favoriten]], [[WAT Floridsdorf]], [[WAT Fünfhaus]], [[WAT Hernals]], [[WAT Kagran]], [[WAT Landstraße]], [[WAT Margareten]], [[WAT Mariahilf]], [[WAT Meidling]], [[WAT Ottakring]], [[WAT Stadlau]], [[WAT Wieden]], [[WAT Währing]] etc. Diese Vereine haben oder hatten mehrere '''Sportabteilungen''' und erst durch den Zusammenhang erfährt man in den Zeitungsartikel um welche Abteilung es sich handelt. '''3. Kategorienliste''': MM, ist sie eine Liste von Artikel, die '''kategorisiert''' werden und ist nicht als Übersichtsseite gedacht. Kaum ein Benutzer der Regiowiki gibt in der RegioWiki-Suche ''Kategorie:Österreichisches Eishockey bis 1938'' ein. Daher verwende ich die Kategorienliste als Liste von Vereinen, die z.B. regional, miteinander verbunden sind, z.B [[Kategorie:Fußballverein in Innsbruck]]. Meine Übersichtsliste schauen, z.B. so aus: [[Liste der Fußballvereine in Tirol]]. '''4.''' Die Eishockeyvereine interessieren mich zur Zeit nicht, ich bin mit Fußballtabellen und Fußballvereine - wenn es Vereine mit mehreren Sektionen gibt, dann mit Sportvereinen - beschäftigt. . Wir beide befinden uns auf verschiedenen Pfaden. Dir, lieber Kaldewei, ist Eishockey sehr wichtig und das respektiere ich. Ich sehe das aus der Sicht der Gesamtvereine und Gesamtorganisationen, die eine Fußballsektion haben. Eigentlich schade, dass wir das nicht bei einem Kaltgetränk beim Wirten diskutieren können. :-) besten Grüßen [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 17:48, 5. Apr. 2024 (CEST)
:::::Hallo Cojote, Deine Hinweise stimmen alle, außer, dass ich ausschließlich unter dem Begriff "Eishockey" arbeite. Wer also dort einsteigt, weiß, dass er hier nur Eishockey und keinen Fussball oder anderes findet. Eer weiß auch, dass der Verein hier wegen seiner Eishockeyarbeit mit dem richtigen Namen aufgeführt ist. Bei einer ganzen Reihe von Vereinen kenne ich die genaue Definition der Abkürzungen im Namen noch nicht. Bei Vielen, vor allem im Arbeiterbereich, gibt es zahlreiche Definitionen für die gleiche Abkürzung. Dieses alles zu klären bedeutet noch viel Arbeit. Da hast Du es schwerer mit Deinen Artikeln, weil Du -zig Sportarten verarbeitest. Darum möchte ich auch nicht mit Dir tauschen.Vielleicht sehen wir uns ja doch noch einmal in Österreich. Wird aber sicher noch dauern. --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 23:24, 5. Apr. 2024 (CEST)
::::::Hallo Kaldewei, wenn die oben genannten Artikel den Wortlaut ''Eishockeysektion'' vorangestellt hätten, hätten wir das Problem gelöst, z.B. [[Eishockeysektion ASK Liesing]], [[Eishockeysektion Pfadfinder Innsbruck]]. Hans Maier heißen auch viele Personen und wird so gelöst, z.B. [[w:Hans Maier|Hans Maier]], nur gehts bei uns nicht um Personen, sondern um Vereinssektionen. [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 09:56, 6. Apr. 2024 (CEST)
::Hallo Cojote, das wäre keine Lösung. Ich muss mit der Zeit die Abkürzungen soweit wie möglich in die ordentliche Übersetzung mit dem Volltext ermitteln. --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 17:27, 7. Apr. 2024 (CEST)
:::Hallo Kaldewey, ich möchte aber schon daran erinnern, auch wenn ich deine Arbeit sehr schätze und nicht missen möchte, dass wir ein Universalwiki für Österreich sind und nicht ien spezielles für Eishockey, das bedeutet, dass die Lemmata (Artikelnamen) so sein müssen, dass jeder den Artikel findet den er sucht. -- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-<small>[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|auf Signal unter ''Karl_Gruber.46'' erreichbar]]</small> 19:22, 7. Apr. 2024 (CEST)
Hallo, wieder verstehe ich Deinen Hinweis nicht. Ich habe es schon so vorstehend mitgeteilt, will es aber gerne noch einmal tun. Wer unter Eishockey etwas sucht, wird Eishockey anklicken. Grundsätzlich übernehme ich die Vereine, wie sie vom Verband oder in der Presse benannt wurden. Wenn ich jetzt alle Vereinsnamen grundsätzlich mit "Eishockeysektion" oder "Eishockeyverein" versehe, findet keiner mehr den gesuchten Verein, weil es unter den beiden Begriffen kaum möglich ist. Das wollen wir doch wohl beide nicht. Wenn ich bei einem Verein über das Eishockey schreibe, wird der Nutzer sicherlich hier auch nichts über Tennis, Fußball usw. suchen. Durch die richtige Auswahl der Kategorien in den Lemmatas lassen sich auch Vermischungen problemlos vermeiden. Man hat leider vor dem 2. Weltkrieg bei den Zeitungen in Österreich eine hohe Fehlerquote bei Spieler- und Vereinsnahmen zu verzeichnen. Änderungen bei Vereinsnahmen wurden nicht immer von der Presse übernommen. Auf die Probleme der Abkürzungen bei den Arbeitervereinen habe ich ja schon hingewiesen. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, alle diese bestehenden Probleme sauber zu lösen. Es wird auch in der Praxis zu 100 % nicht möglich sein. Wenn ich schon Probleme mit dem Suchen des Vereinsnamen in einigen Fällen habe, möchte ich durch Umstellungen diese Problematik nicht noch erheblicvh vergrößern. --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 11:19, 8. Apr. 2024 (CEST)
:Es gibt die Möglichkeit die Vereine in der Kategorienliste anders zu sortieren - wurde auch oben erwähnt, glaub ich - wie sie benannt ist, Beispiel für [[Eishockeysektion Fußball Innsbruck]] wäre dann <nowiki>[[Kategorie:Eishockeyvereine in Tirol bis 1938|Fußball Innsbruck]]</nowiki> und wird dann unter dem Buchstaben 'F' einsortiert. Bei meinen Kategorien habe ich die Vereine nach dem Ort einsortiert, siehe [[:Kategorie:Eishockeyvereine in Tirol ab 1945]] oder [[:Kategorie:Fußballverein in Tirol]]. Hallo Kaldewei, ist dieser Punkt in deinen Überlegung eingeflossen? Ich möchte, dass du weiter an deinen Artikeln mit Begeisterung weiterarbeitest. Zur Info: Nicht wundern, wenn ich nicht gleich antworte, denn ich bin '''berufstätig''' und hab meistens erst am Wochenende Zeit. [[Benutzer:Cojote|Cojote]] ([[Benutzer Diskussion:Cojote|Diskussion]]) 21:12, 8. Apr. 2024 (CEST)
68.502

Bearbeitungen