Rannersdorf (Gemeinde Schwechat): Unterschied zwischen den Versionen

(Weiterleitung nach Schwechat erstellt)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#redirect [[Schwechat]] [[Kategorie:Schwechat]] [[Kategorie:Ort im Bezirk Wien-Umgebung]]
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    =
|Kennzeichnung          = [[Dorf]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    =
|Bezirk                  = [[Bruck an der Leitha]]
|Kfz                    = SW
|Gerichtsbezirk          = Schwechat
|Gemeinde                = [[Schwechat]]
|Gemeindekennzahl        =
|Katastralgemeinde      = Rannersdorf
|Katastralgemeindenummer = 5217
|Fläche                  = 4.12
|Ortschaft              = Rannersdorf
|Ortschaftskennziffer    = 06727
|Einwohner              =
|Stand                  =
|Gebäude                =
|Adr-Stand              =
|Zählsprengel            =
|ZS-Kennziffer          =
|Breitengrad            = 48.124753
|Längengrad              = 16.462086
|Höhe                    =
|Dim                    =
|PLZ                    =
|PLZ-Ort                =
|Vorwahl                =
|Vorwahl-Ort            =
|Bild1                  =
|Bildbeschreibung1      =
|Anmerkungen            =
}}
 
'''Rannersdorf''' ist eine Ortschaft auf dem Gebiet der gleichnamigen [[Katastralgemeinde]] der Stadt [[Schwechat]] mit {{EWZ|AT Ortschaft|06727}} Einwohnern (Stand {{EWD|AT Ortschaft|06727}}){{EWR|AT Ortschaft|06727}} südöstlich von Wien. Der Ort liegt im [[Bezirk Bruck an der Leitha]] in Niederösterreich.
 
== Lage ==
Rannersdorf liegt im [[Industrieviertel]] in Niederösterreich im Süden Wiens und hat eine Fläche von 4,12 Quadratkilometer.
 
== Öffentliche Einrichtungen ==
In der Ortschaft gibt es unter anderem ein [[w:Recyclinghof|Abfallzentrum]]<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.schwechat.gv.at/system/web/suche.aspx?sprache=1&menuonr=226542646&search=rannersdorf |titel=Schwechat |sprache=de-AT |abruf=2022-09-07}}</ref>, zwei [[w:Kindergarten|Kindergärten]]<ref name=":0" />, eine [[w:Kindertagesbetreuung|Tagesbetreuungseinrichtung]] für Kleinkinder<ref name=":0" /> und eine [[w:Volksschule|Volksschule]]<ref name=":0" />. Des Weiteren ist Rannersdorf bekannt für das [[w:Rudolf-Tonn-Stadion|Rudolf-Tonn-Stadion]], das eine Kapazität von 7000 Plätzen hat und die Heimstadt von [[w:SV Schwechat|SV Schwechat]] und [[w:FC Mauerwerk|FC Mauerwerk]]
 
[[Datei:FF Schwechat 4618.JPG|mini|hochkant|Feuerwehrhäuser der Wehren Schwechat und Rannerdorf]]
Die [[Freiwillige Feuerwehr Rannersdorf]] ist eine selbständige Wehr. Dessen Feuerwehrhaus grenzt unmittelbar an den Bau der [[Freiwillige Feuerwehr Schwechat|FF Schwechat]] und weist einen gemeinsamen Vorplatz.
 
== Literatur ==
* {{Austria Topographie Schweickhardt Niederösterreich |viertel=I |band=5 |seite=70|text=Rannersdorf}}
* {{StatistikAustria Ortsverzeichnis|bundesland=3 |seite=356}}
 
== Weblinks ==
{{Commonscat|Rannersdorf}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Schwechat}}
 
[[Kategorie:Schwechat]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Bruck an der Leitha]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Bruck an der Leitha]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]]