Benutzer Diskussion:Sonne7: Unterschied zwischen den Versionen

(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1.175: Zeile 1.175:
Hallo Sonne7, kannst du bitte einmal über die [[Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich]] schauen, die gibt mir mit den Koordinaten einen Darstellungsfehler. Es zeigt die Koordinaten sowohl in der Box als auch am Rand oberhalb an. Es sollte eigentlich nur in der Box zeigen. danke wäre mir sehr geholfen. lg  [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 23:31, 17. Aug. 2023 (CEST)
Hallo Sonne7, kannst du bitte einmal über die [[Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich]] schauen, die gibt mir mit den Koordinaten einen Darstellungsfehler. Es zeigt die Koordinaten sowohl in der Box als auch am Rand oberhalb an. Es sollte eigentlich nur in der Box zeigen. danke wäre mir sehr geholfen. lg  [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 23:31, 17. Aug. 2023 (CEST)
:Hallo Sonne, das hat doch nix mit der Infobox zu tun, da das ganze auch unter [[Stift Klosterneuburg]] auftritt. Da dürfte es sich um ein Problem der [[Mediawiki:Commons.css]] handeln, die sich aber unser Wikibetreuer anschaut, da es beim Update auf die neue Programmversion akut wurde. also brauchst bis auf weiteres nichts unternehmen. danke  [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 10:45, 22. Aug. 2023 (CEST)
:Hallo Sonne, das hat doch nix mit der Infobox zu tun, da das ganze auch unter [[Stift Klosterneuburg]] auftritt. Da dürfte es sich um ein Problem der [[Mediawiki:Commons.css]] handeln, die sich aber unser Wikibetreuer anschaut, da es beim Update auf die neue Programmversion akut wurde. also brauchst bis auf weiteres nichts unternehmen. danke  [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 10:45, 22. Aug. 2023 (CEST)
== Wollte mich zurückmelden ==
Hallo Sonne7,
nach langer Zeit bin ich wieder bei Regiowiki aktiv. Ich möchte mich auch bei Dir zurückmelden. Ohne Deine große Hilfen hätte ich meine Artikel nie so aufbauen können. Dafür möchte ich mich heute noch einmal ausdrücklich bei dir bedaneken. Ich hoffe, dass es Dir und Deiner Familie gut geht. Es würde mich freuen, wenn wir auch zukünftig gut zusammen arbeiten könnten. Liebe Grüße --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 14:45, 9. Feb. 2024 (CET)Hans-Wener
: Hallo {{ping|Kaldewei|p=}},
: willkommen zurück - ich hoffe Du warst erfolgreich bei Deinem aufwendigen Kriegsgräber-Projekt.  Danke meiner Familie und mir geht es den gegebenen Umständen entsprechend recht gut - auch ich hoffe Dir und Deiner Familie geht es gut in dieser für viele doch recht schwierigen Zeit.  Gerne bin ich bereit Dir bei Bedarf Hilfe zu leisten.
: -- Schönen Gruß, <span style="border: 1px dotted yellow; background-color: lightyellow;">[[Benutzer:Sonne7|Sonne7]]</span>&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Sonne7|Disk!]]</small>&nbsp; 22:59, 9. Feb. 2024 (CET)
::Hallo Sonne7,
meiner Familie und mir geht es verhältnismäßig gut. Regiowiki hat mir gefehlt. Leider merke ich, dass mir eine ganze Reihe von Informationen nicht mehr bekannt sind. Zur Zeit ordne ich meine Artikel mit der Hilfe von Flo. Dann muss ich noch mehrere Dutzend Info-Boxen einbauen. Ich werde mit Sicherheit Deine Hilfe in einigen Bereichen benötigen. Bleib gesund --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 15:46, 14. Mär. 2024 (CET)
== Vorlage in Babel ==
Hallo Sonne, ich komme wieder einmal mit einer Softwarefrage: Ich möchte mein Babel für Signal um die Variable ''signal-user'' erweitern. Ich könnte si eja mit einem Fixtext auch machen, aber aus Interesse einerseits, zur Verwendung durch andere mit logischrweise anderem Usernamen andererseits finde ich das interessant. Kannst du mir da weiterhelfen. danke  [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 11:49, 12. Mär. 2024 (CET)
: Hallo {{#if: {{ping |Karl Gruber}} | @[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]}}, ich habe mich nun relativ detailliert über die Realisierung vom Babel schlau gemacht und hier folgen nun meine Erkenntnisse daraus.
: Du nutzt auf Deiner BS die MediaWiki-Funktion <code><nowiki>{{#babel:}}</nowiki></code>, die selbst die einzelnen Babel-Felder als (theoretisch mglw. unbegrenzt lange) Parameterliste hat, was übrigens auch für die hier im RwAT nicht mehr vorhandene Vorlage <code><nowiki>{{Babel}}</nowiki></code> gilt.
: ''Frage'' und ''Bitte'' hierzu: Warum wurde die ' '''[[Vorlage:Babel]]''' ' eigentlich gelöscht? - Der Kommentar der Löschung gibt an sie habe nicht funktioniert, aber was hat  nicht funktioniert? - Ich bitte Dich daher nun um ihre Wiederherstellung, damit ich mir das Problem ansehen und hoffentlich auch lösen kann.  Eventuell kann ich diese dann zusätzlich auch um noch weitere sinnvolle Parameter erweitern (was bei der MediaWiki-Funktion natürlich nicht möglich ist). - Vielen Dank für die Wiederherstellung, schon im Voraus!
: Weiter zu Deinem '''Problem''' mit der gewünschten Parametrierung von Babel-Vorlagen.  Was Du versuchst hast zu machen war einen der Parameter der Funktion <code><nowiki>{{#babel:}}</nowiki></code> - konkret das Babel-Feld 'verwendet Signal' für die Anzeige der Nutzung von Signal via der '[[Vorlage:User verwendet Signal]]' - selbst mit der Angabe von einem Parameter - konkret 'signal-user' - aufzurufen, was grundsätzlich so in der MediaWiki-Software nicht vorgesehen und mMn auch gar nicht möglich ist.
: Eine funktionierende '''Lösung''' wäre allerdings eine Anzeige vom genannten Babel-Feld bzw. konkreter der genannten Vorlage außerhalb vom eigentlichen Babel aber noch innerhalb von der ganz rechten Tabelle für das Babel auf Deiner BS - also konkret in einer eigenen Tabellenzeile entweder (direkt) ''oberhalb'' vom Babel (erscheint eventuell etwas irritierend vor dessen offensichtlich fest vorgegebenen Beginnzeile mit dem Link 'Babel – Benutzerinformationen') oder mAn besser (direkt) ''unterhalb'' vom Babel (erscheint vermutlich deutlich weniger irritierend nach dessen offensichtlich fest vorgegebenen Endzeile mit dem Link 'Benutzer nach Sprache').
: Jedenfalls wäre der Code für die entsprechende Tabellenzeile: &nbsp; <code><nowiki>|{{User verwendet Signal|signal-user=Karl_Gruber.46}}</nowiki></code>
{| style="float: right;"
| {{User verwendet Signal|signal-user=Karl_Gruber.46}}
|}
: Hier am rechten Rand die dadurch bewirkte Ausgabe von diesem Babel-Feld mit der Nutzung vom angeführten Parameter dabei (allerdings hier nicht mit der originalen umgebenden ganz rechten Tabelle versehen sondern nur mit einer minimalen umgebenden ganz rechten Tabelle versehen angezeigt).
: Ich hoffe diese Lösung ist praktikabel für Dich.  Bei Bedarf kann ich auch derzeitig vorhandene Fehler in der betreffenden '[[Vorlage:User verwendet Signal]]' für das entsprechende Babel-Feld beheben. - z.B. Die Auswertung vom Parameter 'mw' macht mAn bei den Werten für die beiden Parameter 'text male' und 'text female' der von dieser genutzten '[[Vorlage:Babel field]]' wohl eher nur bedingt wirklich Sinn (ganz im Gegensatz zu der sicher sinnvollen Auswertung beim Wert für den Parameter 'text') - allerdings natürlich mit der Ausnahme von dem, für mich aber kaum als sinnvoll gesehenen, bewussten Wunsch zur Überschreibung der generellen diesbezüglichen individuellen Benutzereinstellung vom Geschlecht.
: -- Schönen Gruß, <span style="border: 1px dotted yellow; background-color: lightyellow;">[[Benutzer:Sonne7|Sonne7]]</span>&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Sonne7|Disk!]]</small>&nbsp; 07:17, 16. Mär. 2024 (CET) &nbsp; <small>Nachträgliche kleine Korrekturen (spez. vom Layout) und Erweiterungen (spez. bzgl. Auswertung vom Parameter 'mw') -- <span style="border: 1px dotted yellow; background-color: lightyellow;">[[Benutzer:Sonne7|Sonne7]]</span>&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Sonne7|Disk!]]</small>&nbsp; 10:33, 16. Mär. 2024 (CET)</small>
::Hallo Sonne7, danke für die wirklcih sehr ausführliche erklärung. Ich verkannte den Unterschied zwischen der Funktion Babel und der [[Vorlage:Babel]], die ich wieder hergestellt habe. Gelöscht habe ich sie damals, weil sie so keinen einsatz hatte, im Gegensatz zu der jetzigen Anwendung. So schau das Fenster ganz gut aus und man könnte das schon schon so anwenden. Die Frage ist ob man da nicht aus Verwechslungsgründen die Vorlage auf [[Vorlage:Babelvorlage]] verschieben sollte. lg  [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 12:38, 16. Mär. 2024 (CET)
==Änderungen unter "Eishockey"==
Es gibt einen Aufruf unter Eishockey der lautet "Kategorie:Österreichisches Eishockey bis 1938". Diese Seite lief in der Vergangenheit direkt unter Eishockey. Es war ein ´Sammelsurium von Eishockeyvereinen, Meisterschaften u.a., die sich zum Teil schon auf anderen Seiten befanden. Ich habe Flo gebeten, mir die Seiten neu aufzubauen, weil er sie damals eingerichtet hatte. Ich drücke mich leider aber schlecht aus und versteht mich teilweise nicht. Auf der genannten Seite stehen Anleitung von Dir, die Du für mich eingerichtet hast. So z.B. die Infotafeln. Ich halte diese Informationen, wie z.B. "Vorlage:Infobox EH38-Meisterschaft" für "interne Informationen", weiß aber nicht, unter welcher Überschrift ich diese erfassen soll und wo?. Kannst Du mir dabei helfen? Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe. --[[Benutzer:Kaldewei|Kaldewei]] ([[Benutzer Diskussion:Kaldewei|Diskussion]]) 13:19, 5. Apr. 2024 (CEST)
== Einladung [[Regiowiki:Zukunftstreffen RegiowikiAT 2024]] ==
Hallo,<br />
Gerne lade ich dich zu einem Hybrid-Treffen ein, um die Zukunft des RegiowikiAT zu besprechen. Stark verkürzt geht es um technisch-organisatorische Fragen, aber auch darum, wer die Menschen hinter dem RegiowikiAT sind und wie sehr sie sich einbringen möchten und können.
* '''Termin:''' Donnerstag, 2. Mai 2024, 18–20 Uhr
* '''Ort:''' Geschäftsstelle von Wikimedia Österreich, Stolzenthalergasse 7/1, 1080 Wien UND online zugeschalten auf Zoom
Organisiert wird das Treffen von [[Benutzer:Raimund Liebert (WMAT)|Raimund]] und mir in Absprache mit [[Benutzer:Karl Gruber|Karl]].
→  [[Regiowiki:Zukunftstreffen RegiowikiAT 2024|Alle Details und die Anmeldung zur zum Treffen]]
Ich freue mich dich online oder in der Geschäftsstelle zu treffen!
Liebe Grüße,<br />
--[[Benutzer:Annemarie Buchmann (WMAT)|Annemarie Buchmann (WMAT)]] ([[Benutzer Diskussion:Annemarie Buchmann (WMAT)|Diskussion]]) 13:26, 17. Apr. 2024 (CEST)