14. April – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Tirol: tippo)
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* Im Jahr [[1949]] wird die ''Raucherkarte'' abgeschafft, damit sind punktepflichtige Zigaretten der Sorte ''Austria 3'' sowie sämtliche Zigarrensorten, Rauch- und Kautabak ab sofort in den [[w:Tabaktrafik|Tabaktrafiken]] nach Maßgabe der Vorräte frei erhältlich.<ref>[https://www.wien.gv.at/rk/historisch/1949/april.html April 1949] im historischen Rückblick der Stadt Wien abgerufen am 14. April 2019</ref>
* [[1997]]: Das am [[7. April]] gestartete [[w:Volksbegehren (Österreich)|Volksbegehren]] gegen die Verwendung von [[w:Gentechnikfrei|Gentechik]] in Österreich wird mit 1.225.790 Unterschriften das zweiterfolgreichste Volksbehren seiner Zeit.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000055131094/warum-die-inhalte-des-anti-gentechnik-volksbegehrens-ueberholt-sind Warum die Inhalte des Anti-Gentechnik-Volksbegehrens überholt sind] im Standard vom 7. April 2017 abgerufen am 18. April 2021</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
* [[1942]]: Die NS-Statthalter beginnen mit der Umsetzung des Führerbefehls, „dieses Land wieder deutsch zu machen“. Laut Landespressedienst von 2022 werden 227 slowenische Familien von ihren Höfen vertrieben  und mehr als 1.000 slowenische Männer, Frauen und Kinder werden in Arbeitslager verbracht.<ref>[https://volksgruppen.orf.at/slovenci/meldungen/stories/3152178/ LH Kaiser entschuldigt sich bei Volksgruppe] auf ORF-Volksgruppen vom 15. April 2022 abgerufen am 17. April 2022</ref>


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1985]]: Die Gemeinderatswahlen im Land bringen der ÖVP das beste Ergebnis seit [[w:Zweiter Weltkrieg|Kriegsende]].
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===
===Steiermark===
===Steiermark===
===Tirol===
===Tirol===
* [[2024]]: Bei der [[w:Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck 2024|Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck]] schaffen es acht von dreizehn Parteien in den Gemeinderat. Amtsinhaber [[w:Markus Willi|Markus Willi]] und der bisherige Vize [[w:Johannes Anzengruber|Johannes Anzengruber]] kommen in die Stichwahl, die vierzehn Tage später stattfindet.
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[1975]]: Es wurden die kostenpflichtige [[w:Kurzparkzone|Kurzparkszonen]] um vier [[w:Österreichischer Schilling|Schilling]] (ca. 0,3 €) pro Stunde eingeführt.<ref>[https://www.wien.gv.at/verkehr/parken/entwicklung/geschichte.html Geschichtliche Entwicklung der Parkraumbewirtschaftung] auf wien.at abgerufen am 14. April 2016</ref>
* [[1975]]: Es werden die kostenpflichtige [[w:Kurzparkzone|Kurzparkzonen]] um vier [[w:Österreichischer Schilling|Schilling]] (ca. 0,3 €) pro Stunde, die für das gesamte Stadtgebiet gelten, eingeführt.<ref>[https://www.wien.gv.at/verkehr/parken/entwicklung/geschichte.html Geschichtliche Entwicklung der Parkraumbewirtschaftung] auf wien.at abgerufen am 14. April 2016</ref>
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[1964]]: Mit der Ankunft von 54 Soldaten des Feldspitals beginnt die Teilnahme des [[w:Bundesheer|Bundesheeres]] am [[w:United Nations Peacekeeping Force in Cyprus|UNFICYP]], einer Friedensmission der UNO in [[w:Zypern|Zypern]].<ref>[https://www.bundesheer.at/aktuelles/detail/unficyp-seit-60-jahren-im-dienste-des-friedens UNFICYP - Seit 60 Jahren im Dienste des Friedens] am Portal des BUndesheeres vom 10. März 2024 abgerufen am 15. Aprtil 2024</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 24: Zeile 33:


{{Commonscat|14 April|14. April}}
{{Commonscat|14 April|14. April}}
----
== Einzelnachweise ==
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2500}}


[[Kategorie:Tag im April]]
[[Kategorie:Tag im April]]