Kottingburgstall: Unterschied zwischen den Versionen

 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Blindenmarkt]]
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    = Kottingburgstall
|Kennzeichnung          = [[Dorf]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    = AT121
|Bezirk                  = Melk
|Kfz                    = ME
|Gerichtsbezirk          = Melk
|Gemeinde                = [[Blindenmarkt]]
|Gemeindekennzahl        = 31505
|Katastralgemeinde      = Blindenmarkt
|Katastralgemeindenummer =
|Ortschaft              =
|Ortschaftskennziffer    =
|Zählsprengel            = Blindenmarkt, Blindenmarkt-Umg.
|ZS-Kennziffer          = 000, 001
|Breitengrad            = 48/07/36/N
|Längengrad              = 15/00/08/E <!-- amap -->
|Höhe                    = 245
|Dim                    =
|Fläche                  =
|Einwohner              =
|Stand                  =
|Gebäude                =
|Adr-Stand              =
|PLZ                    =
|PLZ-Ort                =
|Vorwahl                =
|Vorwahl-Ort            =
|Bild1                  =
|Bildbeschreibung1      =
|Anmerkungen            =
}}
 
'''Kottingburgstall''' ist ein Dorf in der Marktgemeinde [[Blindenmarkt]], Niederösterreich. Mit Oktober 2017 wurde die damalige Ortschaft Kottingburgstall aufgelöst und zu Blindenmarkt zusammengelegt.{{EWR|AT Ortschaft|QUELLE}}
 
== Lage ==
Das Dorf liegt einen Kilometer östlich von Blindenmarkt, nördlich der [[w:Westbahn (Österreich)|Westbahn]] und ist über die [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Melk|Landesstraße L97]] erreichbar. Die [[Katastralgemeinde]] Kottingburgstall befindet sich östlich des Ortes, umfasst aber nicht das Dorf selbst.
 
== Geschichte ==
Im [[w:Franziszeischer Kataster|Franziszeischen Kataster]] von 1822 ist Kottingburgstall als Straßendorf mit mehreren Gehöften verzeichnet.<ref>''Franziszeischer Kataster'' (um 1820): ''Kottingburgstall'' ([https://mapire.eu/de/map/cadastral/?layers=osm%2C43%2C44&bbox=1668981.3716195468%2C6127464.2753077345%2C1671274.4824681021%2C6128693.239403131 online auf mapire.eu]).</ref> Laut [[w:Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]] waren im Jahr 1938 in Kottingburgstall ein Gastwirt, ein Sägewerk und ein Landwirt ansässig, weiters gab es ein Elektrizitätswerk.<ref>Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/39__Niederoesterreich_Gemeinden_K.pdf PDF], Seite 324</ref>
 
== Literatur ==
* {{Austria Topographie Weiskern|band=1 |seite=98 |text=Burgstall}}
* {{StatistikAustria Ortsverzeichnis|bundesland=3|seite=193}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
== Weblinks ==
* {{Tthek|s|Blindenmarkt||'Kottingburgstall}}
 
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Blindenmarkt}}
 
{{Normdaten|TYP0k|WIKIDATA=Q54878933}}


[[Kategorie:Blindenmarkt]]
[[Kategorie:Blindenmarkt]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Melk]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Melk]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Melk]]