2024: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Wien: tippo
(→‎Wien: tippo)
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:
===Tirol===
===Tirol===
* [[9. Jänner]]: Bäume, die ohne äußerer Einwirkung auf die [[w:Acherkogelbahn|Acherkogelbah]] im Ötztal stürzen, bringen eine Gondel zum Entgleisen. Diese stürzt aus acht Meter Höhe am Boden. Alle vier Insassen, Mitglieder einer dänischen Familie werden schwer verletzt.<ref>[https://tirol.orf.at/stories/3240263/ Acherkogelbahn fährt ab Freitag wieder] auf [[ORF-Tirol]] vom 11. Jänner abgerufen am 15. Jänner 2024</ref>
* [[9. Jänner]]: Bäume, die ohne äußerer Einwirkung auf die [[w:Acherkogelbahn|Acherkogelbah]] im Ötztal stürzen, bringen eine Gondel zum Entgleisen. Diese stürzt aus acht Meter Höhe am Boden. Alle vier Insassen, Mitglieder einer dänischen Familie werden schwer verletzt.<ref>[https://tirol.orf.at/stories/3240263/ Acherkogelbahn fährt ab Freitag wieder] auf [[ORF-Tirol]] vom 11. Jänner abgerufen am 15. Jänner 2024</ref>
* [[14. April]]: Bei der [[w:Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck 2024|Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck]] schaffen es acht von dreizehn Parteien in den Gemeinderat. Amtsinhaber [[w:Markus Willi|Markus Willi]] und der bisherige Vize [[w:Johannes Anzengruber|Johannes Anzengruber]]kommen in die Stichwahl, die vierzehn Tage später stattfindet.
* [[14. April]]: Bei der [[w:Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck 2024|Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck]] schaffen es acht von dreizehn Parteien in den Gemeinderat. Amtsinhaber [[w:Markus Willi|Markus Willi]] und der bisherige Vize [[w:Johannes Anzengruber|Johannes Anzengruber]] kommen in die Stichwahl, die vierzehn Tage später stattfindet.


===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[29. März]]: Nachdem Mitte März bekannt wurde, dass das [[w:Unfallkrankenhaus Wien Lorenz Böhler|Lorenz Böhler-Unfallkrankenhaus]] schwerwiegende [[w:Brandschutz|Brandschutzmängel]] aufweist, mussten innerhalb kürzester Zeit die Operationen verlegt und die Patienten auf andere Krankenhäuser aufgeteilt werden. Der Karfreitag ist Stichtag, an dem der letzte Patient verlegt wird.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3251021/ Absiedelung im Lorenz Böhler abgeschlossen] auf ORF Wien vom 29. März 2024 abgerufen am 29. März 2024</ref>
* [[29. März]]: Nachdem Mitte März bekannt wurde, dass das [[w:Unfallkrankenhaus Wien Lorenz Böhler|Lorenz Böhler-Unfallkrankenhaus]] schwerwiegende [[w:Brandschutz|Brandschutzmängel]] aufweist, mussten innerhalb kürzester Zeit die Operationen verlegt und die Patienten auf andere Krankenhäuser aufgeteilt werden. Der Karfreitag ist Stichtag, an dem der letzte Patient verlegt wird.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3251021/ Absiedelung im Lorenz Böhler abgeschlossen] auf ORF Wien vom 29. März 2024 abgerufen am 29. März 2024</ref>
* [[24. April]]: Im Auktionshaus ''im Kinsky'' wird mit der Versteigerung des Gemäldes ''Bildnis des Fräulein Lieser'' von [[w:Gustav Klimt|Gustav Klimt]] mit 30 Millionen ein bis dato Rekordergebnis in Österreich erzielt. Ersteigert wird das lange verschollene Gemälde von einer [[w:Hongkong|Hongkonger]] Privatsammlung.<ref>[https://www.derstandard.at/story/3000000217377/klimts-fraeulein-lieser-um-30-millionen-euro-versteigert Auktionsrekord für Österreich: Klimts "Fräulein Lieser" um 30 Millionen Euro versteigert] im Standard vom 24. April 2024 abgerufen am 25. April 2024</ref>


=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===