Bad Hofgastein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{BeiWP|Bad Hofgastein}}
'''Bad Hofgastein''' ist eine Marktgemeinde im [[Bezirk St. Johann im Pongau]] im Land Salzburg.
{{Imagemap Bezirk St. Johann im Pongau|Bad Hofgastein|Einbindung=miniatur{{!}}rechts|Maße=200px}}
{{Gde-WP-de}}
'''Bad Hofgastein''' ist eine Marktgemeinde im [[Bezirk St. Johann im Pongau]] in [[Salzburg]].
 
== Gemeindegliederung ==
== Gemeindegliederung ==
{|
|{{Gliederung-AT-Gde|JO|02}}
|-
|{{Legende AT Bezirk|5}}
|}
== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
== Gemeindebetriebe ==
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Freizeitanlagen ==
== Blaulichtorganisationen ==
== Öffentliche Einrichtungen ==
== Schulen ==
=== Blaulichtorganisationen ===
== Unternehmen ==
 
*{{POL}}
:Polizeiinspektion Bad Hofgastein
* {{FF-5|1|Pongau}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Bad Hofgastein|FF Bad Hofgastein]]
 
=== Schulen ===
== Wirtschaft ==
== Vereine ==
== Vereine ==
== Personen ==
== Personen ==
== Bad Hofgastein in Legende und Sage ==
=== Der Geist bei Hofgastein ===
In vielen Sagen findet sich das Motiv, dass Menschen die Pest<ref group="A">Die Pest hat das Gebiet der heutigen Republik Österreich seit dem Mittelalter immer wieder heimgesucht. Besonders schlimme Epidemien finden sich im 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts. An diese erinnern auch viele Heiligensäulen, sogenannte [[w:Pestsäule|Pestsäulen]], die meistens der [[w:Marienverehrung|Jungfrau Maria]] oder der [[w:Dreifaltigkeit|Heiligen Dreifaltigkeit]] geweiht waren.</ref> überleben, in dem sie bestimmte Pflanzen bzw. deren Wurzeln essen. In einer Sage mit Schauplatz Hofgastein ist es ein Geist (der Schutzgeist von Hofgastein?), dessen Stimme denen, die noch nicht die Pest geholt hat, sagt, wie sie sich vor dieser schützen können.<ref>vgl. [[w:Leander Petzoldt|Leander Petzoldt]] (Hrsg.): ''Der Geist bei Hofgastein''. In: ders.: ''Sagen aus Österreich''. Wiesbaden: MarixVerlag 2007, ISBN 978-3-86539-118-6, S. 207</ref>
:''Siehe auch: [[:Kategorie:Sage aus Salzburg]]
== Literatur ==
== Literatur ==
==Einzelnachweise ==
 
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
== Weblinks ==


== Anmerkungen ==
<references group="A" />
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Bad Hofgastein}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk St. Johann im Pongau}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk St. Johann im Pongau}}
[[Kategorie:Gemeinde in Salzburg]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk St. Johann im Pongau]]
 
[[Kategorie:Ort im Bezirk St. Johann im Pongau]]
{{Normdaten|TYP=g|GND=4095468-7|LCCN=n/85/287453|VIAF=156584976|WIKIDATA=Q671445}}
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde in Salzburg]]
 
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk St. Johann im Pongau]]
[[Kategorie:Bad Hofgastein|!]]
[[Kategorie:Schauplatz einer Sage aus Salzburg]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B167]]

Aktuelle Version vom 2. Mai 2024, 05:19 Uhr

Bad Hofgastein ist eine Marktgemeinde im Bezirk St. Johann im Pongau im Land Salzburg.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Bad Hofgastein .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

47.171111111113.1072222222Koordinaten: 47° 10′ N, 13° 6′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Bad Hofgastein47.171111111113.1072222222


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Öffentliche Einrichtungen

Blaulichtorganisationen

Polizeiinspektion Bad Hofgastein
  • FW-KZ.jpg Feuerwehr 1 Feuerwehr (Feuerwehr Bezirk Pongau )
FF Bad Hofgastein

Schulen

Wirtschaft

Vereine

Personen

Bad Hofgastein in Legende und Sage

Der Geist bei Hofgastein

In vielen Sagen findet sich das Motiv, dass Menschen die Pest[A 1] überleben, in dem sie bestimmte Pflanzen bzw. deren Wurzeln essen. In einer Sage mit Schauplatz Hofgastein ist es ein Geist (der Schutzgeist von Hofgastein?), dessen Stimme denen, die noch nicht die Pest geholt hat, sagt, wie sie sich vor dieser schützen können.[1]

Siehe auch: Kategorie:Sage aus Salzburg

Literatur

Weblinks

 Bad Hofgastein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. vgl. Leander Petzoldt (Hrsg.): Der Geist bei Hofgastein. In: ders.: Sagen aus Österreich. Wiesbaden: MarixVerlag 2007, ISBN 978-3-86539-118-6, S. 207

Anmerkungen

  1. Die Pest hat das Gebiet der heutigen Republik Österreich seit dem Mittelalter immer wieder heimgesucht. Besonders schlimme Epidemien finden sich im 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts. An diese erinnern auch viele Heiligensäulen, sogenannte Pestsäulen, die meistens der Jungfrau Maria oder der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht waren.

Vorlage:Navigationsleiste Gemeindegliederung von Bad Hofgastein