Sallingstadt: Unterschied zwischen den Versionen

de>OttoK
(redir)
 
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[Schweiggers]] [[Kategorie:Ort in Niederösterreich]]
 
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    =
|Kennzeichnung          = [[Dorf]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    = AT124
|Bezirk                  = Zwettl
|Kfz                    = ZT
|Gerichtsbezirk          = Zwettl
|Gemeinde                = [[Schweiggers]]
|Gemeindekennzahl        = 32525
|Katastralgemeinde      = Sallingstadt
|Katastralgemeindenummer = 24372
|Fläche                  = 6.565512
|Ortschaft              = Sallingstadt
|Ortschaftskennziffer    = 06988
|Einwohner              =
|Stand                  =
|Gebäude                =
|Adr-Stand              =
|Zählsprengel            =
|ZS-Kennziffer          =
|Breitengrad            = 48/40/51/N
|Längengrad              = 15/06/12/E
|Höhe                    = 581
|Dim                    =
|PLZ                    =
|PLZ-Ort                =
|Vorwahl                =
|Vorwahl-Ort            =
|Bild1                  =
|Bildbeschreibung1      =
|Anmerkungen            =
}}
'''Sallingstadt''' ist eine Ortschaft auf dem Gebiet der gleichnamigen [[Katastralgemeinde]] der Gemeinde [[Schweiggers]] im [[Bezirk Zwettl]] in Niederösterreich.
 
== Lage ==
Der Ort liegt an der [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Zwettl|Landesstraße L70]], von der die Landesstraße L8235 abzweigt.
== Siedlungsentwicklung ==
Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde Sallingstadt insgesamt 78 [[Baugrundstück|Bauflächen]] mit 41.061&nbsp;m² und 41 Gärten auf 11.894&nbsp;m², 1989/1990 gab es 75 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 190 angewachsen und 2009/2010 bestanden 112 Gebäude auf 230 Bauflächen.<ref name="bev">[[w:Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen|BEV]]: ''Regionalinformation 31.12.2018'' auf bev.gv.at ([http://www.bev.gv.at/portal/page?_pageid=713,2669356&_dad=portal&_schema=PORTAL online])</ref>
 
== Geschichte ==
Als die im Jahr 1913 erbaute Volksschule geschlossen wurde, wurde diese in ein Jugendgästehaus umgebaut, in dem sich auch das einzige Dorfgasthaus befindet.
 
== Bodennutzung ==
Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 466 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 165 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 447 Hektar Landwirtschaft betrieben und 173 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 443 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 175 Hektar betrieben.<ref name="bev"></ref> Die durchschnittliche [[w:Bodenklimazahl|Bodenklimazahl]]  von Sallingstadt beträgt 26,8 (Stand 2010).
 
== Einzelnachweise ==
<references />
== Weblinks ==
*{{Tthek|s|Schweiggers||Sallingstadt}}
 
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Schweiggers}}
 
{{Normdaten|TYP=g|GND=1082572675|LCCN=|VIAF=19145602333001360323|WIKIDATA=Q63439114}}
 
[[Kategorie:Schweiggers]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Zwettl]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Zwettl]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]]