17. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

 
(16 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Feier- und Gedenktage ==
== Feier- und Gedenktage ==
* Im Jahr 1967 rief die [[w:Internationale Fernmeldeunion|Internationale Fernmeldeunion]] an ihrem 100. Gründungstag den [[w:Weltfernmeldetag|Weltfernmeldetag]] aus, der auch 1973 durch die UNO anerkannt wurde.
* Um auf die oft unterschätzte Gefahr von [[w:Arterielle Hypertonie|überhöhten Bluthochdruck]] hinzuweisen, wurde im Jahr 2005 der ''Welt Hypertonie Tag'' initiiert.<ref>[https://www.amomed.com/welt-hypertonie-tag-wie-die-senkung-von-bluthochdruck-die-lebensqualitaet-verbessern-kann/?cn-reloaded=1 Welt Hypertonie Tag: ..] abgerufen am 15. Mai 2021</ref>
* Am [[w:Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie|Tag gegen Homophobie und Transphobie]] wird seit 2005 an den Tag erinnert, an dem die [[w:Weltgesundheitsorganisation|Weltgesundheitsorganisation]] (WHO) beschloss, [[w:Homosexualität|Homosexualität]] aus [[w:Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme|ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten]] zu streichen. ''[[w:Transsexualität|Transgeschlechtlichkeit]]'' wurde erst 2018 mit dem Erscheinen der [[w:Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme|ICD-11]] von der WHO als Krankheit gestrichen.


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1982]]: Das von der ÖVP initiierte Volksbegehren gegen das [[w:Austria Center Vienna|Konferenzzentrum]] in Wien erreicht mit 1.361.562 Unterschriften die größte Beteiligung. Es wird vom damaligen Bundeskanzler [[w:Bruno Kreisky|Bruno Kreisky]] trotzdem gebaut und am [[22. April]] [[1987]] eröffnet.
* [[1982]]: Das von der ÖVP initiierte Volksbegehren gegen das [[w:Austria Center Vienna|Konferenzzentrum]] in Wien erreicht mit 1.361.562 Unterschriften die größte Beteiligung. Es wird vom damaligen Bundeskanzler [[w:Bruno Kreisky|Bruno Kreisky]] trotzdem gebaut und am [[22. April]] [[1987]] eröffnet.
* [[2019]]: Mit der Veröffentlichung eines Videos wird die [[w:Heinz-Christian_Strache#Ibiza-Affäre|Ibiza-Affäre]] ausgelöst, die am Folgetag zum Koalitionsbruch zwischen ÖVP und FPÖ und Austrufung von Neuwahlen führt.<ref>[https://orf.at/stories/3122932/ Kurz will Neuwahlen] auf ORF vom 18. Mai 2019 abgerufen am 19. Mai 2019</ref>
* [[1983]]: Bei einem außerordentlichen Parteitag der [[w:SPÖ|SPÖ]] wird eine Koalition mit der [[w:FPÖ|FPÖ]] genehmigt. [[w:Bruno Kreisky|Bruno Kreisky]] schlägt [[w:Fred Sinowatz|Fred Sinowatz]] zur Regierungsbildung vor.
* [[2019]]: Mit der Veröffentlichung eines Videos wird die [[w:Ibiza-Affäre|Ibiza-Affäre]] ausgelöst. Mit ''Genug ist genug'' ruft [[w:Sebastian Kurz|Bundeskanzler Kurz]] Neuwahlen aus. Am Folgetag kommt es zum Koalitionsbruch zwischen ÖVP und FPÖ.<ref>[https://orf.at/stories/3122932/ Kurz will Neuwahlen] auf ORF vom 18. Mai 2019 abgerufen am 19. Mai 2019</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
Zeile 17: Zeile 21:
===Steiermark===
===Steiermark===
===Tirol===
===Tirol===
* [[1848]]: Nach der [[w:Revolution von 1848/1849 im Kaisertum Österreich|Märzrevolution]] trat zuerst Fürst  Metternich zurück. In der Folge flieht der [[w:Ferdinand I. (Österreich)|Kaiser Ferdinand]] aus Wien in die [[w:Hofburg (Innsbruck)|Innsbrucker Hofburg]], von der er erst im folgenden August zurückkehren wird.
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
* [[2024]]: Auf der [[w:Wiesenrainbrücke|Wiesenrainbrücke]] zwischen [[Lustenau]] und [[w:Widnau|Widnau]] in der Schweiz wird ein Staatsvertrag zwischen der [[w:Schweiz]] und Österreich zum gemeinsamen Hochwasserschutzprojekt [[w:Rheinaufweitung|RHESI]] am [[w:Alpenrhein|Alpenrhein]] unterzeichnet. Durch das Renaturierungsprojekt soll die Bevölkerung auch vor einem 300-jährigen Hochwasser geschützt werden.<ref>[https://vorarlberg.orf.at/stories/3257453/ RHESI-Staatsvertrag auf Rheinbrücke unterzeichnet] auf ORF-Vorarlberg vom 17. Mai 2024 abgerufen am 17. Mai 2024</ref>
===Wien===
===Wien===
=== Außerhalb Österreichs ===


== Geboren ==
== Geboren ==
<div about="wd:P569">
* [[Ferdinand Karl (Österreich-Tirol)]] (* [[1628]] in [[Innsbruck]], † [[30. Dezember]] [[1662]]), Landesfürst von Tirol
</div>


== Gestorben ==
== Gestorben ==
Zeile 27: Zeile 40:


{{Commonscat|17 May|17. Mai}}
{{Commonscat|17 May|17. Mai}}
----
== Einzelnachweise ==
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2575}}


[[Kategorie:Tag im Mai]]
[[Kategorie:Tag im Mai]]
[[Kategorie:Gedenk-, Feier- oder Aktionstag]]