Stift Heiligenkreuz: Unterschied zwischen den Versionen

Besitzungen hinzugefügt
(Besitzungen hinzugefügt)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Stift Heiligenkreuz''' ist ein Kloster der [[w:Zisterzienser|Zisterzienser]] (OCist) bei [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]] im Wienerwald.
Das '''Stift Heiligenkreuz''' ist ein Kloster der [[w:Zisterzienser|Zisterzienser]] (OCist) im gleichnamigen Ort [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]] im Wienerwald. 1133 wurde es von [[Leopold III. (Österreich)|Markgraf Leopold (III.) "''dem Heiligen''"]] und seiner Ehefrau [[Agnes von Hohenstaufen|Agnes]] gegründet. Unter den [[Babenberger|Babenbergern]] gehörte das Stift zu den mächtigsten und reichsten Klöstern. Es war außerdem die Grablege einer Reihe von Mitgliedern der Gründerfamilie. Obwohl das Stift nach dem Aussterben der Babenberger in "männlicher Linie" enge Kontakte zum "[[w:Königreich Böhmen|Böhmenkönig]]" [[Ottokar II. Přemysl|Ottokar II. (Přemysl Otakar II.)]]<ref group="A">Für König Přemysl Otakar II. (Przemysl Ottokar II., Ottokar II. Przemysl) finden sich in der Sekundärliteratur verschiedene Namensbezeichnungen. In Österreich war und ist er als Ottokar II. bekannt. Da es in diesem Artikel um die Geschichte jener Gebiete geht, die heute zur Republik beziehungsweise zum "EU-Land" Österreich gehören, wird hier durchgehend die Bezeichnung Ottokar verwendet.</ref> hatte, wurde es von den auf Ottokar folgenden [[Habsburger|Habsburgern]] besonders gefördert. 1276 bestätigte ihm [[Rudolf I. (HRR)|König Rudolf I.]] seine Privilegien.<ref name="Sauter21">vgl. Alexander Sauter: ''Fürstliche Herrschaftsrepräsentation''. Die Habsburger im 14. Jahrhundert (= [[w:Bernd Schneidmüller|Bernd Schneidmüller]] - [[w:Stefan Weinfurter|Stefan Weinfurter]] (Hrsg.): ''Mittelalter-Forschungen''- Bd. 12). Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern, 2003. ISBN 3-7995-4263-9. S. 30f.</ref>
{{BeiWP}}
 
{{Infobox Zisterzienserkloster
{{Infobox Zisterzienserkloster
  | Titel = Stift Heiligenkreuz
  | Titel = Stift Heiligenkreuz
Zeile 22: Zeile 22:
  | Primarabtei = Morimond
  | Primarabtei = Morimond
  | Kongregation = Österreichische Zisterzienserkongregation
  | Kongregation = Österreichische Zisterzienserkongregation
  | Tochterklöster = <small> abhängige [[Kloster#Grundbegriffe|Priorate]]:</small><br />[[w:Kloster Stiepel|Stiepel]]<br /> [[Stift Neukloster|Neukloster]]<br /><br /><small>noch lebende Gründungen:</small><br />[[Stift Zwettl|Zwettl]]<br />[[Stift Lilienfeld|Lilienfeld]]<br /><br /><small>nicht mehr bestehende Gründungen:</small><br />[[Stift Baumgartenberg]]<br />[[w:Kloster Cikádor|Kloster Cikádor]]<br />[[Klostermarienberg]]<br /> [[w:Kloster Zlatá Koruna|Goldenkron]]<br />[[Stift Neuberg]]
  | Tochterklöster = <small> abhängige [[Kloster#Grundbegriffe|Priorate]]:</small><br />[[w:Kloster Stiepel|Stiepel]]<br /> [[w:Stift Neukloster|Neukloster]]<br /><br /><small>noch lebende Gründungen:</small><br />[[Stift Zwettl|Zwettl]]<br />[[Stift Lilienfeld|Lilienfeld]]<br /><br /><small>nicht mehr bestehende Gründungen:</small><br />[[Stift Baumgartenberg]]<br />[[w:Kloster Cikádor|Kloster Cikádor]]<br />[[Klostermarienberg]]<br /> [[w:Kloster Zlatá Koruna|Goldenkron]]<br />[[Stift Neuberg]]
}}
}}


Zeile 62: Zeile 62:
**[[Pfarre Kaisersteinbruch]] (-1938)
**[[Pfarre Kaisersteinbruch]] (-1938)
**[[Pfarre Winden am See]] (-1963)
**[[Pfarre Winden am See]] (-1963)
== Besitzungen von Stift Heiligenkreuz, seit dem Mittelalter ==
* [[Freigut Thallern]], Weingut des Stiftes in [[Gumpoldskirchen]]
* [[Gut Mitterau]], ehemalige Besitzung des Stiftes in [[Guntramsdorf]]
* [[Klammhof]], ehemalige Besitzung des Stiftes in [[Guntramsdorf]]
* [[w:Schloss Königshof|Schloss Königshof]], ehemalige Besitzung des Stiftes in [[Kaisersteinbruch]]
* [[w:Könighofer Mühle|Könighofer Mühle]], ehemalige Besitzung des Stiftes in [[Wilfleinsdorf]]


==Bekannte Personen==
==Bekannte Personen==


*Familiar [[w:Martino Altomonte|Martino Altomonte]] (1657-1745) Maler
*[[w:Dominik Bilimek|Dominik Bilimek]] OCist. (1813-1884) Zoologe und Botaniker
*Familiar [[w:Giovanni Giuliani|Giovanni Giuliani]] (1664-1744) Maler und Bildhauer
*[[Gutolf von Heiligenkreuz]], Geschichtsschreiber, 13. Jahrhundert
*[[Gutolf von Heiligenkreuz]], Geschichtsschreiber, 13. Jahrhundert
*[[w:Alberich Mazak|Alberich Mazak]] OCist. (1609-1661) Barockkomponist


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 86: Zeile 97:
==Weblinks==
==Weblinks==
{{Commonscat|Stift Heiligenkreuz}}
{{Commonscat|Stift Heiligenkreuz}}
*[http://www.stift-heiligenkreuz.at/ Homepage des Stiftes]
*[http://www.stift-heiligenkreuz.at/ Homepage des Stiftes]
*
*{{Tthek|s|Heiligenkreuz|1542310099237|Stift}}
*{{Tthek|s|Heiligenkreuz|1542310099237|Stift}}
*[http://www.cistopedia.org/fileadmin/user_upload/PAS/Koll_-_Geschichte_Hlkz.pdf Malachias Koll, ''Das Stift Heiligenkreuz in Oesterreich…'' (Wien 1834) als PDF-Scan im vollen Umfang]
*[http://www.cistopedia.org/fileadmin/user_upload/PAS/Koll_-_Geschichte_Hlkz.pdf Malachias Koll, ''Das Stift Heiligenkreuz in Oesterreich…'' (Wien 1834) als PDF-Scan im vollen Umfang]
Zeile 100: Zeile 111:
*{{orden|w|h|heiligenkreuz}}
*{{orden|w|h|heiligenkreuz}}
*[http://cross-press.net/Docu/HeiligenKreuz.htm Presse-Reportagen und Feature-Fotos vom Stift Heiligenkreuz]
*[http://cross-press.net/Docu/HeiligenKreuz.htm Presse-Reportagen und Feature-Fotos vom Stift Heiligenkreuz]
== Einzelnachweise ==
<references />
== Anmerkungen ==
<references group="A" />
{{BeiWP}}
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Heiligenkreuz (Niederösterreich)}}


{{Normdaten|TYP=s|GND=80820-9|LCCN=nr88006972|VIAF=244990997|WIKIDATA=Q697221|BDA=77207}}
{{Normdaten|TYP=s|GND=80820-9|LCCN=nr88006972|VIAF=244990997|WIKIDATA=Q697221|BDA=77207}}
Zeile 105: Zeile 126:
[[Kategorie:Stift Heiligenkreuz]]
[[Kategorie:Stift Heiligenkreuz]]
[[Kategorie:Gegründet 1133]]
[[Kategorie:Gegründet 1133]]
[[Kategorie:Kloster in der Erzdiözese Wien]]
[[Kategorie:Via Sacra]]
[[Kategorie:Wienerwald]]
7.715

Bearbeitungen