SC Münster: Unterschied zwischen den Versionen

Überschriften korrigiert
(Kategorie ausgetauscht)
(Überschriften korrigiert)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
| kurzname        = SC Münster
| kurzname        = SC Münster
| langname        = Sportclub Münster
| langname        = Sportclub Münster
| ort              = [[Münster (Tirol)|Münster]], [[w:Tirol (Bundesland)|Tirol]]
| ort              = [[Münster (Tirol)|Münster]], [[Tirol (Bundesland)|Tirol]]
| gegründet        = 1963<br />Neugründung: 3. Juli 1989
| gegründet        = 1963<br />Neugründung: 3. Juli 1989
| aufgelöst        =  
| aufgelöst        =  
Zeile 43: Zeile 43:
| stand            = 15. November 2019
| stand            = 15. November 2019
}}
}}
Der '''SC Münster''' ist ein [[Österreich|österreichischer]] [[w:Fußballverein|Fußballverein]] aus der Gemeinde [[Münster (Tirol)|Münster]] im [[w:Bezirk Kufstein|Bezirk Kufstein]] in [[w:Tirol (Bundesland)|Tirol]] und wurde 1989 gegründet. Die Kampfmannschaft spielt in der Landesliga Ost.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/ScMuenster/Mannschaften/Saison-2019-20/KM/Tabellen |werk=oefb.at |titel=SC Münster, Mannschaften, Saison 2019/20, Tabellen |zugriff=2019-11-15}}</ref>
Der '''SC Münster''' ist ein [[Österreich|österreichischer]] Fußballverein aus der Gemeinde [[Münster (Tirol)|Münster]] im [[Bezirk Kufstein]] in [[Tirol (Bundesland)|Tirol]] und wurde 1989 gegründet. Die Kampfmannschaft spielt in der Landesliga Ost.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/ScMuenster/Mannschaften/Saison-2019-20/KM/Tabellen |werk=oefb.at |titel=SC Münster, Mannschaften, Saison 2019/20, Tabellen |zugriff=2019-11-15}}</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 51: Zeile 51:
In den 1990er Jahre spielten die Münsterer in der 2. Klasse, bis sie im Jahr 2000 den Meisterschaftstitel feierten. In der 1. Klasse Ost waren die Unterinntaler chancenlos und wurden mit sechs Punkte Rückstand Letzter. Wieder in der 2. Klasse war der Club in der ersten Zeit auf den unteren Rängen zu finden. Erst 2011 qualifizierte sich der Club mit einem zweiten Platz für die 1. Klasse. Weitere fünf Jahre stieg der Club mit dem Meistertitel in der 1. Klasse Ost in die Bezirksliga, ein Jahr später in die Gebietsliga auf. 2019 feierte der Club den Meistertitel der Gebietsliga Ost und den Aufstieg in die Landesliga Ost
In den 1990er Jahre spielten die Münsterer in der 2. Klasse, bis sie im Jahr 2000 den Meisterschaftstitel feierten. In der 1. Klasse Ost waren die Unterinntaler chancenlos und wurden mit sechs Punkte Rückstand Letzter. Wieder in der 2. Klasse war der Club in der ersten Zeit auf den unteren Rängen zu finden. Erst 2011 qualifizierte sich der Club mit einem zweiten Platz für die 1. Klasse. Weitere fünf Jahre stieg der Club mit dem Meistertitel in der 1. Klasse Ost in die Bezirksliga, ein Jahr später in die Gebietsliga auf. 2019 feierte der Club den Meistertitel der Gebietsliga Ost und den Aufstieg in die Landesliga Ost


== Titel und Erfolge ==
;Titel und Erfolge
* 1 × Fünftligateilnahme (Landesliga): 2019/20
* 1 × Fünftligateilnahme (Landesliga): 2019/20
{{Absatz}}
{{Absatz}}


== Frauenfußball ==
== Frauenfußball ==
Der SC Münster schloss sich der [[w:SPG Brixlegg/Rattenberg#Frauenfußball|SPG Brixlegg/Rattenberg]] an, die seit der [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2019/20|Saison 2019/20]] unter dem Namen SPG Alpbachtal spielt. Zusammen mit dem [[FC Wacker Alpbach]] bildet der Club Spielerinnen für die Spielgemeinschaft aus.
Der SC Münster schloss sich der [[SPG Brixlegg/Rattenberg#Frauenfußball|SPG Brixlegg/Rattenberg]] an, die seit der [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2019/20|Saison 2019/20]] unter dem Namen SPG Alpbachtal spielt. Zusammen mit dem [[FC Wacker Alpbach]] bildet der Club Spielerinnen für die Spielgemeinschaft aus.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
68.661

Bearbeitungen