4. November – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1917]]: [[w:Karl I. (Österreich-Ungarn)|Kaiser Karl]] erlässt ein generelles [[w:Duell|Duellverbot]], nachdem bereits frühere Einschränkungen nicht fruchteten.<ref>{{WiWi|Duell}}</ref>
* [[2006]]: Ein [[w:Stromausfall in Europa im November 2006|europaweiter Stromausfall]] führt auch zu Störungen und Ausfällen in ganz Österreich. Ein ''Blackout'' kann aber noch abgewendet werden.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2647770/groessere-stromausfaelle-in-oesterreich-knapp-abgewendet Größere Stromausfälle in Österreich knapp abgewendet] im Standard vom 15. November 2006 abgerufen am 14. Juli 2019</ref>
* [[2006]]: Ein [[w:Stromausfall in Europa im November 2006|europaweiter Stromausfall]] führt auch zu Störungen und Ausfällen in ganz Österreich. Ein ''Blackout'' kann aber noch abgewendet werden.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2647770/groessere-stromausfaelle-in-oesterreich-knapp-abgewendet Größere Stromausfälle in Österreich knapp abgewendet] im Standard vom 15. November 2006 abgerufen am 14. Juli 2019</ref>
* [[2019]]: Nach dem Start am 7. April 2017 und einer fast zweijährigen Pilotphase in mehreren Bundesländern beginnt das Projekt [[Gesundheitstelefon 1450]] seinen Regelbetrieb in ganz Österreich.
* [[2019]]: Nach dem Start am 7. April 2017 und einer fast zweijährigen Pilotphase in mehreren Bundesländern beginnt das Projekt [[Gesundheitstelefon 1450]] seinen Regelbetrieb in ganz Österreich.
Zeile 11: Zeile 12:


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1875]]: Nahe dem Bahnhof bei [[Schwarzenau (Niederösterreich)|Schwarzenau]] entgleist ein [[w:Eisenbahnunfall von Schwarzenau|Zug der Franz-Josefs-Bahn durch einen Sabotageakt]] eines Eisenbahnbeamten. Es finden dabei 10 Menschen den Tod und 81 Menschen werden zum Teil schwer verletzt.<ref>Edmund Daniek: ''Das furchtbare Eisenbahnunglück bei Schwarzenau am 4. November 1875'' in [[Das Waldviertel]], 1929, Ausgabe 6, S.81ff. ([http://archiv.daswaldviertel.at/hefte_digital/aus_der_heimat_1929_6.pdf Digitalisat])</ref>
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===
Zeile 17: Zeile 20:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[1971]]: Mit dem legendären Spruch, der ungefähr lautet: ''„Komm' her Walter, i bin's dein Präsident“'' beendet [[w:Josef Holaubek|Polizeipräsident Holaubek]] eine Geiselnahme durch ausgebrochene Verbrecher.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/dossiers/100_jahre_republik/100_jahre_republik_chronik/1000362_Kumm-ausse-I-bins-der-Praesident..html "Kumm‘ ausse, I bin’s, der Präsident."] in der Wiener Zeitung abgerufen am 13. Februar 2019</ref>
* [[1955]]: Am Vortag der Operneröffnung wird von Bürgermeister [[w:Franz Jonas|Franz Jonas]] die [[w:Opernpassage|Opernpassage]] eröffnet. Nach ihm erhält die Fußgängerunterführung auch den Spitznamen ''Jonasgrotte''.
* [[1988]] findet die Premiere des bereits im Vorfeld skandalisierten Dramas [[w:Heldenplatz (Drama)|Heldenplatz]] von Thomas Bernhard  zum 100-jährigen Jubiläums des [[w:Burgtheater|Burgtheaters]] statt.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/dossiers/100_jahre_republik/100_jahre_republik_chronik/998821_Skandal-Heldenplatz.html "Skandal" Heldenplatz] in der Wiener Zeitung abgerufen am 13. Februar 2019</ref>
* [[1971]]: Mit dem legendären Spruch, der ungefähr lautet: ''„Komm' her Walter, i bin's dein Präsident“'' beendet [[w:Josef Holaubek|Polizeipräsident Holaubek]] eine Geiselnahme durch ausgebrochene Verbrecher.<ref>[https://tagblatt-wienerzeitung.at/dossiers/100_jahre_republik/100_jahre_republik_chronik/1000362_Kumm-ausse-I-bins-der-Praesident..html "Kumm‘ ausse, I bin’s, der Präsident."] in der Wiener Zeitung abgerufen am 13. Februar 2019</ref>
* [[1988]] findet die Premiere des bereits im Vorfeld skandalisierten Dramas [[w:Heldenplatz (Drama)|Heldenplatz]] von Thomas Bernhard  zum 100-jährigen Jubiläums des [[w:Burgtheater|Burgtheaters]] statt.<ref>[https://tagblatt-wienerzeitung.at/dossiers/100_jahre_republik/100_jahre_republik_chronik/998821_Skandal-Heldenplatz.html "Skandal" Heldenplatz] in der Wiener Zeitung abgerufen am 13. Februar 2019</ref>
* [[2005]]: Nach einem Fahrfehler des Kapitäns kollidiert das nicht mehr steuerbare Nostalgieschiff ''Grein'' oberhalb des [[w:Kuchelauer Hafen|Kuchelauer Hafens]] gegen einen Schubverband und sinkt. Sechs Personen finden den Tod. Sie werden zum Teil erst Monate später gefunden.<ref>[https://www.esys.org/news/sos_0411.html "Grein"-Havarie aufgeklärt ] auf Seenotfälle im November 2004 abgerufen am 17. Dezember 2022</ref>
 
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[1905]]: Gleich mit dem [[w:Deutscher Skiverband|Deutschen Skiverband]] wird in [[w:München|München]] der [[w:Österreichischer Skiverband|Österreichische Skiverband]] gegründet. Unter dem ersten Präsidente [[w:Guido Rotter|Guido Rotter]] aus Böhmen ist der Verein zunächst Anhänger des [[w:Ski Nordisch|norwegischen Skitechnik]] und ignoriert die Leistungen von [[w:Mathias Zdarsky|Mathias Zdarsky]].


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 30: Zeile 38:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2994}}


[[Kategorie:Tag im November|04]]
[[Kategorie:Tag im November|04]]