Regiowiki:Was gibt es Neues: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Mai: Eintrag zum Patronanz-Übernahme durch WMAT per 28.5. nun wie alle schon konkret datierten Einträge als Aufzählungspunkt angeführt (konkret mit dem Text '28.5.' und dem Layout der gleichartigen Einträge davor von z.B. 2013) + Jahreszahl '2018' hinzugefügt
(→‎Mai: Eintrag zum Patronanz-Übernahme durch WMAT per 28.5. nun wie alle schon konkret datierten Einträge als Aufzählungspunkt angeführt (konkret mit dem Text '28.5.' und dem Layout der gleichartigen Einträge davor von z.B. 2013) + Jahreszahl '2018' hinzugefügt)
(48 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:




'''Was gibt es im Regiowiki Neues''':  
'''Was gibt es im RegiowikiAT Neues''':  


Da wir nicht wie Wikipedia über einen ''Ausrufer'' verfügen, der dir die Neuerungen per Bot auf deiner Benutzerseite mitteilt, müssen wir uns mit weniger zufrieden geben ;-).
Da wir nicht wie Wikipedia über einen ''Ausrufer'' verfügen, der dir die Neuerungen per Bot auf deiner Benutzerseite mitteilt, müssen wir uns mit weniger zufrieden geben ;-).
Auf dieser Seite soll die laufenden Neuerungen wie Programmerweiterungen für Helferlein oder wichtige Vorlagen oder auch gröbere Änderungen in der Struktur dargestellt werden. Aufrufbar ist die Seite schnell über das seitliche Menü in ''Neues im Regiowiki'' direkt unter den Portallinks für die Bundesländer.
Auf dieser Seite sollen die laufenden Neuerungen wie z. B. Programmerweiterungen für Helferlein oder wichtige Vorlagen sowie auch gröbere Änderungen in der Struktur dargestellt werden. Aufrufbar ist die Seite schnell über das seitliche Menü via ''Neues im Regiowiki'' direkt unter den Portallinks für die Bundesländer.


Wer kann da was reinschreiben? Jeder, der etwas größere Erweiterungen oder Umstellungen im Regiowiki vornimmt. Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, wird dort, wo eine Diskussion gewünscht oder erwartet wird, ein Link direkt zum Diskussionspunkt angzeigt (Bitte gleichzeitig erstellen!)
Wer kann da was reinschreiben? Jeder, der etwas größere Erweiterungen oder Umstellungen im RegiowikiAT vornimmt. Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, wird dort, wo eine Diskussion gewünscht oder erwartet wird, ein Link direkt zum Diskussionspunkt angeführt. (Bitte den Diskussionspunkt bereits zu erstellen, bevor der Link zu diesem hier angeführt wird!)
== April 2015 ==
 
== 2024 ==
=== Mai ===
Am 14. Mai fanden zahlreiche Artikel des ''Brauereiführers'' Eingang in unser Wiki. Sie werden aber erst nach einer Nachbearbeitung und Anpassung an die hiesigen Strukturen Einer nach dem Anderen in den Artikelnamensraum verschoben. Zu Beginn befinden sie sich alle als Unterseiten von [[Regiowiki:Brauereiführer]].
 
Am 2. Mai fand ein erstes [[Regiowiki:Zukunftstreffen RegiowikiAT 2024|Zukunftstreffen zum RegiowikiAT]] bei WMAT statt. Ein Protokoll dazu findet man unter https://mitglieder.wikimedia.at/Protokoll_Zukunftstreffen_RegiowikiAT_2024-05-02
 
== 2023 ==
=== Dezember ===
* Update auf 1.39.6
=== August ===
Am 17. August wurde das System von der Version 1.35 auf 1.39.4 upgraded.
 
== 2022 ==
=== Oktober ===
Ab sofort werden alle Bilder von Commons, die im RegiowikiAT eingebunden werden, automatisiert (jeden Montag) auf Commons gekennzeichnet. Somit sieht jeder Benutzer auf Commons sofort, dass das jeweilige Bild auch hier Verwendung findet, was beispielsweise bei Umbenennungen wichtig ist. Natürlich ist es auch Werbung für das RegiowikiAT - schaut einfach einmal rein bei [[:commons:Commons:Files used on RegiowikiAT]]. Eine Galerieseite enthält üblicherweise 1.000 Fotos. So genügt es die Einträge auf der Seite mit der höchsten Seitennummer (von Beginn an war es Nr. 12) zu zählen, wobei dieses mit der Browser-Suchfunktion (bei einigen Browsern via Ctrl+F bzw. Strg+F aufrufbar) nach der Zeichenfolge " <nowiki>regiowiki:Datei</nowiki> " erfolgen kann.
 
=== April ===
Mit dem Umzug auf einen neuen Server wurde auch gleichzeitig ein Update auf eine neuere Wiki-Version, d.h auf 1.35.6 durchgeführt. Damit sollten wieder einige Bugs Geschichte sein und hoffentlich tauchen in der neuen Version nicht auch wieder neue Bugs auf.
 
== 2021 ==
=== April ===
Mit der Installation der Erweiterung [[mw:Extension:LinkedWiki|Extension LinkedWiki]] lassen sich Werte aus Wikidata via SPARQL-Abfragen im Regiowiki integrieren. Für erste Testzwecke wurde das [[Modul:LinkedWiki]] angelegt, um einen Eintrag aus Wikidata auszulesen. Siehe auch [[Regiowiki Diskussion:Wikidata#Modul-Programmierung]].
 
== 2020 ==
[[Datei:RegiowikiAT Freies Wissen.svg|mini|hochkant=0.4|Neues Logo]]
=== Oktober ===
Mit dem Erfolg von bisher 60 Millionen Zugriffen haben wir auf ein neues Logo vom Regiowiki gewechselt.
{{Absatz}}
 
== 2019 ==
=== April ===
Der physische Umzug vom Server von RegiowikiAT ist im April 2019 erfolgt - mit zuvor nur wenig Ankündigung an die aktiven Nutzer. Dabei war in den dadurch bedingten ca. 2 Wochen Down-Zeit der Domänenname 'regiowiki.at' zeitweise via DNS auflösbar und zeitweise war dieses nicht möglich, was dann tlw. zur Irritation bezüglich der korrekten Konfiguration der PCs der aktiven Nutzer führte.
 
== 2018 ==
=== Dezember ===
In [https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Main_Page Wikidata] haben wir ein eigenes Element bekommen, das uns ermöglicht, dort auch die [https://www.wikidata.org/wiki/Property:P6228 Seitenkennnummer RegiowikiAT] einzutragen. Damit ist eine weiterreichende Auffindbarkeit vom RegiowikiAT gegeben.
 
In der Folge, wurde diese ID auch in der Infobox auf Commons integriert, sodass seither auch in den Commonsseiten ein direkter Zugang von Commons ins RegiowikiAT möglich ist.
 
=== Juli ===
Das RegiowikiAT wurde am Wochende vom 1.Juli 2018 auf einen neuen Server übersiedelt, damit es künftig schneller läuft bzw. für Erweiterungen besser gerüstet ist. Im Zuge der Umstellung wurde es samt den eingesetzten Erweiterungen auch auf den neuesten Stand gebracht. Außerdem wurde das verwendete Protokoll auf ein sicheres [[w:Hypertext Transfer Protocol Secure|https]] umgestellt. Wir bitten für die zu diesem Wochenende nicht vorhandene Arbeitsmöglichkeit im RegiowikiAT um Entschuldigung!<br />
Ab 2.Juli 2018 kann das RegiowikiAT wieder uneingeschränkt verwendet werden.
 
Da durch den Versionssprung auf die neueste Mediawiki-Version einige alte eingesetzte Technologien und Erweiterungen zum Teil nicht sauber liefen, haben wir eine Seite eingerichtet, auf der entsprechende Probleme gemeldet werden können: [[Regiowiki:Problemfelder_nach_Umstellung|(siehe dazu die Seite: Problemfelder nach Umstellung)]]. Alle gemeldeten Probleme werden natürlich zeitnah und sukkzessive abgearbeitet und gelöst.
 
=== Mai ===
* '''28.5.''' - Mit 28. Mai 2018 wurde das RegiowikiAT unter den Schutzschirm von Wikimedia Österreich genommen, womit die Bestandsicherheit viel besser abgesichert werden konnte. Auch in technischer Hinsicht wird es Zug um Zug auf neuere Beine gestellt.
 
== 2016 ==
=== Jänner ===
* '''1.1.''' - Genau mit 1. Jänner haben wir 10 Millionen Zugriffe gehabt, ich glaube das ist für das kaum mehr als zwei Jahre bestehende RegiowikiAT doch bemerkenswert. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 09:31, 24. Feb. 2016 (CET)
 
== 2015 ==
=== April ===
In den eigenen Einstellungen gibt es ein ''Helferlein'' mit dem Begriffsklärunggseiten farblich hervorgehoben werden können und damit schneller gefunden werden. Hilfe unter [[w:Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check|Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check]] --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 16:58, 12. Apr. 2015 (CEST)
In den eigenen Einstellungen gibt es ein ''Helferlein'' mit dem Begriffsklärunggseiten farblich hervorgehoben werden können und damit schneller gefunden werden. Hilfe unter [[w:Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check|Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check]] --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 16:58, 12. Apr. 2015 (CEST)


== März ==
=== März ===
Ab sofort besteht für jede österreichische Gemeinde ein Artikel mit gleichem Grundrahmen, in der auch eine Einbettung von Wikipedia dabei ist. Auch die jeweilige Commons-Kategorie ist eingetragen. Auch ein gleiches Kategoriesystem besteht für alle Gemeinden. Auch hier ist Commons eingebunden. Die ehemaligen Gemeinden in der Steiermark wurden gelöscht und werden erst wieder bei Bedarf angelegt. Andererseits wären falsche Schemen als Inhalt gewesen. Dadurch hat sich die Anzahl der Artikel in der Statistik um etwa 100 Artikel reduziert ;-) --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 23:38, 8. Mär. 2015 (CET)
Ab sofort besteht für jede österreichische Gemeinde ein Artikel mit gleichem Grundrahmen, in der auch eine Einbettung von Wikipedia dabei ist. Auch die jeweilige Commons-Kategorie ist eingetragen. Auch ein gleiches Kategoriesystem besteht für alle Gemeinden. Auch hier ist Commons eingebunden. Die ehemaligen Gemeinden in der Steiermark wurden gelöscht und werden erst wieder bei Bedarf angelegt. Andererseits wären falsche Schemen als Inhalt gewesen. Dadurch hat sich die Anzahl der Artikel in der Statistik um etwa 100 Artikel reduziert ;-) --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 23:38, 8. Mär. 2015 (CET)
:Zusätzlich sind jetzt bei jeder Gemeinde, ebenfalls automatisiert, ein Kartenausschnitt aus [[w:OpenStreetMap|OpenStreetMap]] eingeblendet. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 07:12, 26. Mär. 2015 (CET)
:Zusätzlich sind jetzt bei jeder Gemeinde, ebenfalls automatisiert, ein Kartenausschnitt aus [[w:OpenStreetMap|OpenStreetMap]] eingeblendet. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 07:12, 26. Mär. 2015 (CET)


== Februar 2015 ==
=== Februar ===
Für die beiden Bundesländer NÖ und B besteht für jede Gemeinde ein Artikelgerüst, in dem auch gleich bei Seitenbeginn der entsprechende Artikel von Wikipedia mittels Klappbox eingebunden ist. Diese Gemeindeartikel haben auch die entsprechenden Links zu Commons. Alle Artikel sind auch in ein Kategoriegerüst eingebaut, wonach derzeit keine Änderungen notwendig erscheinen.  
Für die beiden Bundesländer NÖ und B besteht für jede Gemeinde ein Artikelgerüst, in dem auch gleich bei Seitenbeginn der entsprechende Artikel von Wikipedia mittels Klappbox eingebunden ist. Diese Gemeindeartikel haben auch die entsprechenden Links zu Commons. Alle Artikel sind auch in ein Kategoriegerüst eingebaut, wonach derzeit keine Änderungen notwendig erscheinen.  
Für die anderen Bundesländer, sollen die Artikel ein ähnliches Gerüst erhalten. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 19:21, 15. Feb. 2015 (CET)
Für die anderen Bundesländer, sollen die Artikel ein ähnliches Gerüst erhalten. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 19:21, 15. Feb. 2015 (CET)
Zeile 27: Zeile 81:
:Danke und viel Glück und Erfolg und Spaß dabei. --gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 23:26, 26. Feb. 2015 (CET)
:Danke und viel Glück und Erfolg und Spaß dabei. --gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 23:26, 26. Feb. 2015 (CET)


== Jänner 2015 ==
=== Jänner ===
Mit der [[Vorlage:WP-de]] kann man Artikel aus der deutschsprachigen Wikipedia direkt in einem eigenen Fenster einbinden. Diese Fenster ist aber auch einklappbar, so dass der eigentliche Artikel hier besser zur Geltung kommt. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 12:01, 21. Jan. 2015 (CET)
Mit der [[Vorlage:WP-de]] kann man Artikel aus der deutschsprachigen Wikipedia direkt in einem eigenen Fenster einbinden. Diese Fenster ist aber auch einklappbar, so dass der eigentliche Artikel hier besser zur Geltung kommt. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 12:01, 21. Jan. 2015 (CET)


RegiowikiAT wurde 4 Millionen mal aufgerufen. Für die zahlreichen Sportartikel steht jetzt auch das [[Portal:Sport]] zur Verfügung. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 17:07, 24. Jan. 2015 (CET)
RegiowikiAT wurde 4 Millionen mal aufgerufen. Für die zahlreichen Sportartikel steht jetzt auch das [[Portal:Sport]] zur Verfügung. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 17:07, 24. Jan. 2015 (CET)


== Oktober ==
== 2014 ==
=== Oktober ===
In Zusammenarbeit mit dem [[Verbund Oberösterreichischer Museen]] wurden für alle Bezirke Listen über sämtliche Museen in OÖ erstellt. Ihr findet sie unter [[:Kategorie:Museum in Oberösterreich]]. Diese Listen warten auf Ergänzungen und bilden Basis für Artikel über jedes einzelne Museum. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 09:37, 11. Okt. 2014 (CEST)
In Zusammenarbeit mit dem [[Verbund Oberösterreichischer Museen]] wurden für alle Bezirke Listen über sämtliche Museen in OÖ erstellt. Ihr findet sie unter [[:Kategorie:Museum in Oberösterreich]]. Diese Listen warten auf Ergänzungen und bilden Basis für Artikel über jedes einzelne Museum. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 09:37, 11. Okt. 2014 (CEST)


== September ==
=== September ===
28. September 2014: Hubertl und ich konnten in der [[Niederösterreichische Landesfeuerwehrschule|NÖ Landesfeuerwehrschule]] das Regiowiki und die Verbindung zu Wikipedia vor 53 Feuerwehrhistorikern vorstellen. Genaueres dazu im '''[https://mitglieder.wikimedia.at/Benutzer:Karl_Gruber/Bericht Bericht]''' In den folgenden zwei Tagen machten bereits 4 neue Autoren ihre ersten Gehversuche :-)--[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 23:15, 28. Sep. 2014 (CEST)
* '''28.9.''' - Hubertl und ich konnten in der [[Niederösterreichische Landesfeuerwehrschule|NÖ Landesfeuerwehrschule]] das Regiowiki und die Verbindung zu Wikipedia vor 53 Feuerwehrhistorikern vorstellen. Genaueres dazu im '''[https://mitglieder.wikimedia.at/Benutzer:Karl_Gruber/Bericht Bericht]''' In den folgenden zwei Tagen machten bereits 4 neue Autoren ihre ersten Gehversuche :-)--[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 23:15, 28. Sep. 2014 (CEST)


== August ==
=== August ===
18. August 2014: Im Laufe des Augusts erreichte das Regiowiki mit rund 3.250 Seiten die ersten 2 Millionen Aufrufe. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 16:19, 18. Aug. 2014 (CEST)
* '''18.8.''' - Im Laufe des Augusts erreichte das Regiowiki mit rund 3.250 Seiten die ersten 2 Millionen Aufrufe. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 16:19, 18. Aug. 2014 (CEST)


== Juli ==
=== Juli ===
Jetzt sollten auch die seitlichen Linkleiste für Werkzeuge auch im Standardskin funktionieren.
Jetzt sollten auch die seitlichen Linkleiste für Werkzeuge auch im Standardskin funktionieren.
Auch die Short-URL kann jetzt verwendet werden. Statt Regiowiki kann auch im Suchfenster kurz nur ''RW:'' eingegeben werden. [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 22:34, 15. Jul. 2014 (CEST)
Auch die Short-URL kann jetzt verwendet werden. Statt Regiowiki kann auch im Suchfenster kurz nur ''RW:'' eingegeben werden. [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 22:34, 15. Jul. 2014 (CEST)


== Mai ==
=== Juni ===
Aus gegebenen Anlass :-) wurde ein eigenes [[Portal:Osttirol]] angelegt. [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 22:34, 15. Jul. 2014 (CEST)
* '''15.6.''' - Aus gegebenen Anlass :-) wurde ein eigenes [[Portal:Osttirol]] angelegt. [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 22:34, 15. Jul. 2014 (CEST)
== Jänner 2014 ==
 
* '''5. 01.'''Die Koordinatenvorlagen [[Vorlage:Coordinate]], sowie jene in den Infoboxen funktioniern gleich wie in Wikipedia. Auch die Koordinaten rechts oben werden wie in Wikipedia angezeigt. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 10:23, 5. Jan. 2014 (CET)
=== Jänner ===
* '''5.1.''' - Die Koordinatenvorlagen [[Vorlage:Coordinate]], sowie jene in den Infoboxen funktioniern gleich wie in Wikipedia. Auch die Koordinaten rechts oben werden wie in Wikipedia angezeigt. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 10:23, 5. Jan. 2014 (CET)


== Dezember ==
== 2013 ==
=== Dezember ===
* '''28.12.''' - Da ja bei [[wp-de:ANNO – AustriaN Newspapers Online|ANNO – AustriaN Newspapers Online]] sehr viele lokale Zeitungen als interessante Info und Belege dienen können, habe ich die [[Vorlage:ANNO]] von Wikipedia kopiert. Sie funktioniert auf die selbe Art und Weise. Auch das Tool, das Alex schon vor einiger Zeit für Wikipedia programmiert funktioniert für RegiowiokiAT gleichermassen (siehe http://toolserver.org/~alexxw/ANNO/) --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 11:41, 28. Dez. 2013 (CET)
* '''28.12.''' - Da ja bei [[wp-de:ANNO – AustriaN Newspapers Online|ANNO – AustriaN Newspapers Online]] sehr viele lokale Zeitungen als interessante Info und Belege dienen können, habe ich die [[Vorlage:ANNO]] von Wikipedia kopiert. Sie funktioniert auf die selbe Art und Weise. Auch das Tool, das Alex schon vor einiger Zeit für Wikipedia programmiert funktioniert für RegiowiokiAT gleichermassen (siehe http://toolserver.org/~alexxw/ANNO/) --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 11:41, 28. Dez. 2013 (CET)
* '''20.12.''' - Für die '''Kalenderkategorien''' gibt es jetzt die Vorlage [[Vorlage:Kategorie Ge]] anzuwenden z.Bsp. <nowiki>{{Kategorie Ge|boren|1949}}</nowiki> - Es ist keine weitere Kategorisierung dieser Kategorien notwendig. Erledigt alles diese Vorlage. Muster sind zwischen Geboren 1950 bis 1990 zu finden, diese Jahrgänge sind komplett angelegt. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 10:33, 20. Dez. 2013 (CET)
* '''20.12.''' - Für die '''Kalenderkategorien''' gibt es jetzt die Vorlage [[Vorlage:Kategorie Ge]] anzuwenden z.Bsp. <nowiki>{{Kategorie Ge|boren|1949}}</nowiki> - Es ist keine weitere Kategorisierung dieser Kategorien notwendig. Erledigt alles diese Vorlage. Muster sind zwischen Geboren 1950 bis 1990 zu finden, diese Jahrgänge sind komplett angelegt. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 10:33, 20. Dez. 2013 (CET)
Zeile 60: Zeile 117:
* '''3.12.''' - Nachdem hier noch keine Abklärung stattfand, wie wir mit historischen Dingen, die Altösterreich betreffen, aber außerhalb der heutigen Landesgrenzen liegen, umgegehen, habe ich eine [[:Kategorie:Regiowiki:Altösterreich]] aufgemacht. In diese sollen "gerettete" Artikel aus Wikipedia übernommen werden, denn diese Thematik findet sonst kaum Interesse und wird daher kaum in anderen Wikis übernommen.--[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 10:38, 3. Dez. 2013 (CET)
* '''3.12.''' - Nachdem hier noch keine Abklärung stattfand, wie wir mit historischen Dingen, die Altösterreich betreffen, aber außerhalb der heutigen Landesgrenzen liegen, umgegehen, habe ich eine [[:Kategorie:Regiowiki:Altösterreich]] aufgemacht. In diese sollen "gerettete" Artikel aus Wikipedia übernommen werden, denn diese Thematik findet sonst kaum Interesse und wird daher kaum in anderen Wikis übernommen.--[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 10:38, 3. Dez. 2013 (CET)


== November ==
=== November ===
* '''29.11.''' - Als höfliche Leute sagt man schon einmal ''danke''. In der Versionsgeschichte eines Artikels kann man das jeweils für Änderungen an den Autor - als Alternative zum Reverten :-) durch einen Klick unter '''danken'''--[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 14:45, 29. Nov. 2013 (CET)
* '''29.11.''' - Als höfliche Leute sagt man schon einmal ''danke''. In der Versionsgeschichte eines Artikels kann man das jeweils für Änderungen an den Autor - als Alternative zum Reverten :-) durch einen Klick unter '''danken'''--[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 14:45, 29. Nov. 2013 (CET)
* '''29.11.''' -  Alex hat sich da heute nacht mächtig ins Zeug gelegt und das System mit ein paar nennenswerten Erweiterungen ausgestattet.  
* '''29.11.''' -  Alex hat sich da heute nacht mächtig ins Zeug gelegt und das System mit ein paar nennenswerten Erweiterungen ausgestattet.  
Zeile 91: Zeile 148:
*:super!  --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 23:34, 19. Nov. 2013 (CET)  
*:super!  --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 23:34, 19. Nov. 2013 (CET)  
----
----
[[Kategorie:!Regiowiki]]
[[Kategorie:!Regiowiki]]
3.072

Bearbeitungen