Josef Kótay: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  10. März 2015
K
Zeile 10: Zeile 10:
In den Jahren 1949 bis 1952 war er Leiter der Musikschule in Neufeld, in der Stadt [[Rust (Burgenland)|Rust]] war er  in den Jahren von 1950 bis 1952 als Kapellmeister der Stadtkapelle. Ab Gründung der  ''Musikkapelle des Landes-Gendarmeriekommandos für das Burgenland'' im Jahr 1950 war er der erste Kapellmeister.<ref>[http://www.polizei.gv.at/bgld/files_bgld/zeitung/Pol%20Bgl%201-12.pdf Polizei(Gendarmerie)musik Burgenland] im Infoblatt des Landespolzeikommandos Burgenland 1/2012 S.23 abgerufen am 10. März 2015</ref>
In den Jahren 1949 bis 1952 war er Leiter der Musikschule in Neufeld, in der Stadt [[Rust (Burgenland)|Rust]] war er  in den Jahren von 1950 bis 1952 als Kapellmeister der Stadtkapelle. Ab Gründung der  ''Musikkapelle des Landes-Gendarmeriekommandos für das Burgenland'' im Jahr 1950 war er der erste Kapellmeister.<ref>[http://www.polizei.gv.at/bgld/files_bgld/zeitung/Pol%20Bgl%201-12.pdf Polizei(Gendarmerie)musik Burgenland] im Infoblatt des Landespolzeikommandos Burgenland 1/2012 S.23 abgerufen am 10. März 2015</ref>


Im Jahr 1957 wurde er in den Personalstand des Bundesheeres überstellt und erhielt er den Auftrag, die ''Militärmusik Burgenland'' zu organisieren, nachdem 1956 das [[w:Bundeheer|Bundesheer]] in der Zweiten Republik neu aufgestellt wurde. Die Militärmusik bestand wie üblcih aus einem ''Salonorchester'' und einer ''Blechkapelle''.  
Im Jahr 1957 wurde er in den Personalstand des Bundesheeres überstellt und erhielt er den Auftrag, die ''Militärmusik Burgenland'' zu organisieren, nachdem 1956 das [[w:Bundeheer|Bundesheer]] in der Zweiten Republik neu aufgestellt wurde. Die Militärmusik bestand wie üblich aus einem ''Salonorchester'' und einer ''Blechkapelle''.  


Diese Leitung hatte er 14 Jahre inne und prägte damit die Entwicklung und Stil der ''Militärmusik des 1.Jägerbataillons Nr.2'' in der [[w:Martin-Kaserne (Eisenstadt)|Martin-Kaserne]]. In dieser Zeit war er mit dem Orchester auf zahlreichen Tourneen, sowohl im In- als auch im Ausland. Zur Jubiläumsfeier ''20 Jahre Republik'' Im Jahr [[1965]] dirigierte er drei Militärkapellen mit über 150 Musikern auf dem Heldenplatz in Wien.
Diese Leitung hatte er 14 Jahre inne und prägte damit die Entwicklung und Stil der ''Militärmusik des 1.Jägerbataillons Nr.2'' in der [[w:Martin-Kaserne (Eisenstadt)|Martin-Kaserne]]. In dieser Zeit war er mit dem Orchester auf zahlreichen Tourneen, sowohl im In- als auch im Ausland. Zur Jubiläumsfeier ''20 Jahre Republik'' Im Jahr [[1965]] dirigierte er drei Militärkapellen mit über 150 Musikern auf dem Heldenplatz in Wien.