Grabhügel von Lebing: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Geschichte: Textkorrektur
K (→‎Grabstein: Textkorrekturen)
K (→‎Geschichte: Textkorrektur)
Zeile 2: Zeile 2:
==Geschichte==
==Geschichte==
[[File:GrabsteinLebing1.jpg|thumb|Der Grabstein aus dem Römergrab von Lebing]]
[[File:GrabsteinLebing1.jpg|thumb|Der Grabstein aus dem Römergrab von Lebing]]
Vor 1800 Jahren verstarb das wohlhabende junge Ehepaar Sextus Sacretius Priscus und Capitonia Iulia aus [[w:Flavia Solva|Flavia Solva]], dem heutigen [[Wagna]] bei [[Leibnitz]], im Alter von 26 und 20 Jahren. Die Eltern der jungen Frau leisen den Grabstein für ihre Tochter und ihren Schwiegersohn erstellen. Die Asche der beiden Verstorbenen in einer feierlichen Zeremonie mit einigen Grabbeigaben beigesetzt. Es wurde ein großer Erdhügel über der Grabkammer aufgeschüttet. Der Grabstein wurde vor dem Eingang durch einen [[w:Gneis|Gneisblock]] stabilisiert aufgestellt.<ref name="Quelle0"></ref>
[[File:Grabhügel von Lebing Gesamtansicht.jpg|thumb|Gesamtansicht des Grabhügels von Lebing]]
Vor 1800 Jahren verstarb das wohlhabende junge Ehepaar Sextus Sacretius Priscus und Capitonia Iulia aus [[w:Flavia Solva|Flavia Solva]], dem heutigen [[Wagna]] bei [[Leibnitz]], im Alter von 26 und 20 Jahren. Die Eltern der jungen Frau ließen den Grabstein für ihre Tochter und ihren Schwiegersohn erstellen. Die Asche der beiden Verstorbenen wurde in einer feierlichen Zeremonie mit einigen Grabbeigaben beigesetzt. Über der Grabkammer wurde ein großer Erdhügel aufgeschüttet. Der Grabstein wurde vor dem Eingang aufgestellt und durch einen [[w:Gneis|Gneisblock]] stabilisiert.<ref name="Quelle0"></ref>


==Grabstein==
==Grabstein==
9.493

Bearbeitungen