SC Pinkafeld: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (→‎1968 bis 1972: Krisenjahre: Einfügen Referenz)
K (→‎1968 bis 1972: Krisenjahre: Textergänzungen)
Zeile 106: Zeile 106:
{{Zitat|Bereits in der 31. Minute wird Kainz bei einem Zusammenstoß mit Pajenk<ref>[http://www.weltfussball.at/spieler_profil/egon-pajenk/ Egon Pajenk auf Weltfussball.at], Webseite Weltfussball.at, abgerufen am 23. Juli 2015</ref> verletzt. [[w:Jørn Bjerregaard|Bjerregaard]] bringt Rapid in der 38. Minute in Führung und drei Minuten später springen [[w:Hans Buzek|Buzek]]  
{{Zitat|Bereits in der 31. Minute wird Kainz bei einem Zusammenstoß mit Pajenk<ref>[http://www.weltfussball.at/spieler_profil/egon-pajenk/ Egon Pajenk auf Weltfussball.at], Webseite Weltfussball.at, abgerufen am 23. Juli 2015</ref> verletzt. [[w:Jørn Bjerregaard|Bjerregaard]] bringt Rapid in der 38. Minute in Führung und drei Minuten später springen [[w:Hans Buzek|Buzek]]  
und Töpfer nach einem hohen Ball und stoßen mit den Köpfen zusammen. Töpfer scheidet blutend aus. Hartl stellt dann auf 2:0. Nach der Pause stellten Jagodic<ref>[http://www.weltfussball.at/spieler_profil/alois-jagodic/ Alois Jagodic auf Weltfussball.at], Webseite Weltfussball.at, abgerufen am 23. Juli 2015</ref> und Krankl das Endergebnis her. Buzek trifft schließlich noch die Latte. Das Cornerverhältnis lautete 12:1 für Rapid.|Quelle BF Ausgabe 41/1970<ref>[http://www.bf-archiv.at/cgi-bin/archiv/browse.pl?issue=19701008_40_0041_A&html=0&backurl=%2Fcgi-bin%2Farchiv%2Fbrowse.pl%3Fyear%3D1970%3Bmonth%3D10%3Bweek%3DAusgabe%3Bvolltext%3DVolltextsuche%3Bftstype%3Dund%3B#/14 Archivsuche BF - Ausgabe 41/1970], Webseite www.bf-archiv.at, abgerufen 23. Juli 2015</ref>}}
und Töpfer nach einem hohen Ball und stoßen mit den Köpfen zusammen. Töpfer scheidet blutend aus. Hartl stellt dann auf 2:0. Nach der Pause stellten Jagodic<ref>[http://www.weltfussball.at/spieler_profil/alois-jagodic/ Alois Jagodic auf Weltfussball.at], Webseite Weltfussball.at, abgerufen am 23. Juli 2015</ref> und Krankl das Endergebnis her. Buzek trifft schließlich noch die Latte. Das Cornerverhältnis lautete 12:1 für Rapid.|Quelle BF Ausgabe 41/1970<ref>[http://www.bf-archiv.at/cgi-bin/archiv/browse.pl?issue=19701008_40_0041_A&html=0&backurl=%2Fcgi-bin%2Farchiv%2Fbrowse.pl%3Fyear%3D1970%3Bmonth%3D10%3Bweek%3DAusgabe%3Bvolltext%3DVolltextsuche%3Bftstype%3Dund%3B#/14 Archivsuche BF - Ausgabe 41/1970], Webseite www.bf-archiv.at, abgerufen 23. Juli 2015</ref>}}
In der II. Liga Süd hielt sich der SC Pinkafeld aber nur ein Jahr ([[Burgenländische_Fußballmeisterschaft_1971/72#II._Liga_S.C3.BCd|1971/72]]) lang auf, denn es gelang dem Verein umgehend der Wiederaufstieg. Mitverantwortlich für den Meistertitel war Walter Binder, der mit 40 Treffern überlegener Torschützenkönig wurde. Höhepunkt der Saison war das Heimspiel gegen den einzigen Titelkonkurrenten, dem [[SC Schachendorf]], vor 900 Zuschauern, wobei gut 2/3 der Zuseher aus [[Schachendorf]] als Schlachtenbummler angereist kamen.<ref name="scp064" />


=== Nachwuchsarbeit ===
=== Nachwuchsarbeit ===
9.493

Bearbeitungen