Happy Hoagascht: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
|Name = Happy Hoagascht
|Name = Happy Hoagascht
|Logo =  
|Logo =  
|Bild =  
|Bild = [[<a href="http://s130.photobucket.com/user/schipf1982/media/IMG_8622.jpg.html" target="_blank"><img src="http://i130.photobucket.com/albums/p254/schipf1982/IMG_8622.jpg" border="0" alt=" photo IMG_8622.jpg"/></a>]]
|Bildbeschreibung =  
|Bildbeschreibung =  
|Gründung = 2009
|Gründung = 2009
Zeile 27: Zeile 27:


In einer Phase von manischer Kreativität und Produktivität wurden innerhalb eines halben Jahres an die 15 Songs geschrieben. Brisante Themen wie "Baufirmen", "Wedahaxn" oder auch die Weltsprache "Pinzgauerisch" werden darin behandelt.
In einer Phase von manischer Kreativität und Produktivität wurden innerhalb eines halben Jahres an die 15 Songs geschrieben. Brisante Themen wie "Baufirmen", "Wedahaxn" oder auch die Weltsprache "Pinzgauerisch" werden darin behandelt.
Um zu sehen, ob die ganze Sache auch gesellschaftstauglich ist, gab es im Juli 2009 ein Konzert in der Mehrzweckhalle von [[Saalbach-Hinterglemm|Saalbach]]. Dieser komplett selbst organisierte und ohne großem Werbeaufwand gespielte Gig lockte ca. 100 Zuhörer in die Räumlichkeiten der sonst so kulturarmen Gemeinde im Pinzgauer [[Glemmtal]]. Es war also ein voller Erfolg.


Im Jahr 2010 wurde das erste Album ''Nix hod mea Hend und Fias'' aufgenommen und im Juli des selbigen Jahres veröffentlicht. Sämtliche Arbeiten rund um das Album belaufen sich auf den [[w:Do it yourself|Do it yourself]]-Gedanken: keine Sponsoren, kein Fremdlabel, keine Fremdfirmen. Artwork und Vertrieb erfolgen über die hauseigene Kreativwerkstätte "Hogmoar Productions".
Im Jahr 2010 wurde das erste Album ''Nix hod mea Hend und Fias'' aufgenommen und im Juli des selbigen Jahres veröffentlicht. Sämtliche Arbeiten rund um das Album belaufen sich auf den [[w:Do it yourself|Do it yourself]]-Gedanken: keine Sponsoren, kein Fremdlabel, keine Fremdfirmen. Artwork und Vertrieb erfolgen über die hauseigene Kreativwerkstätte "Hogmoar Productions".
14

Bearbeitungen