Benjamin Karl: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{BeiWP|Benjamin Karl}} thumb|Benjamin Karl '''Benjamin Martin Karl''' (* 16. Oktober 1985 in St. Pölten, Niederöst…“)
 
(Box mit Links in fremdsprachige Wikipedias via Wikidata ergänzt. Daten auf Vorlage:WP-Links/Q698028)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{BeiWP|Benjamin Karl}}
{{BeiWP|Benjamin Karl}}
[[Datei:Benjamin Karl.jpg|thumb|Benjamin Karl]]
[[Datei:Benjamin Karl.jpg|thumb|Benjamin Karl]]
'''Benjamin Martin Karl''' (* [[16. Oktober]] [[1985]] in [[St. Pölten]], [[Niederösterreich]]) ist ein [[österreich]]ischer [[Snowboard]]er. Er wurde dreimal Gesamtweltcupsieger, gewann die kleine Kristallkugel im Parallelweltcup und wurde 2004/05 Juniorenweltmeister im Parallelriesenslalom. [[Weltmeisterschaft|Weltmeister]] wurde er 2009 im Parallelslalom in Sungwoo (Korea) und 2011 sowohl im Parallelriesenslalom als auch im Parallelslalom in La Molina (Spanien). Bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver gewann Karl die Silbermedaille im Parallelslalom.
'''Benjamin Martin Karl''' (* [[16. Oktober]] [[1985]] in [[St. Pölten]], [[Niederösterreich]]) ist ein [[w:Snowboard|Snowboarder]]. Er wurde dreimal Gesamtweltcupsieger, gewann die kleine Kristallkugel im Parallelweltcup und wurde 2004/05 Juniorenweltmeister im Parallelriesenslalom. [[Weltmeisterschaft|Weltmeister]] wurde er 2009 im Parallelslalom in Sungwoo (Korea) und 2011 sowohl im Parallelriesenslalom als auch im Parallelslalom in [[w:La Molina|La Molina]] (Spanien). Bei den [[w:Olympische Winterspiele 2010|Olympischen Spielen 2010]] in Vancouver gewann Karl die Silbermedaille im Parallelslalom.


== Auszeichnungen (Auszug) ==
== Auszeichnungen (Auszug) ==
*2006: Sportehrenzeichen der Stadt St. Pölten
*2006: Sportehrenzeichen der Stadt St. Pölten
*2008: [[Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich|Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich]]
*2008: [[w:Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich|Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich]]
*2013: Sportler des Jahres in Niederösterreich<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2609599/ Sportler des Jahres ausgezeichnet] auf ORF-On vom 17. Oktober 2013 abgerufen am 21. Dezember 2013</ref>
*2013: Sportler des Jahres in Niederösterreich<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2609599/ Sportler des Jahres ausgezeichnet] auf [[ORF Niederösterreich]] vom 17. Oktober 2013 abgerufen am 21. Dezember 2013</ref>
*2013: [[Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich|Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich]]
*2013: [[w:Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich|Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 17: Zeile 17:
<references />
<references />


{{NaviBlock
|Navigationsleiste Weltmeister im Parallelslalom
|Navigationsleiste Weltmeister im Parallel-Riesenslalom}}


{{Normdaten|TYP=p|GND=|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2013-02-25}}
{{WP-Links|Q698028}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q698028}}


{{SORTIERUNG:Karl, Benjamin}}
{{SORTIERUNG:Karl, Benjamin}}
[[Kategorie:Sportler (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Sportler (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Weltmeister (Snowboard)]]
[[Kategorie:Weltmeister (Snowboard)]]
[[Kategorie:Olympiateilnehmer (Österreich)]]
[[Kategorie:Olympiateilnehmer]]
[[Kategorie:Sportler des Jahres (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich]]
[[Kategorie:Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich]]
[[Kategorie:Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich]]
[[Kategorie:Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich]]
[[Kategorie:Person (Wilhelmsburg, Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Person (Wilhelmsburg)]]
[[Kategorie:Person (St. Pölten)]]
[[Kategorie:Person (St. Pölten)]]
[[Kategorie:Geboren 1985]]
[[Kategorie:Geboren 1985]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geboren in St. Pölten]]


{{Personendaten
{{Personendaten

Aktuelle Version vom 17. Juni 2021, 15:34 Uhr

Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Benjamin Karl behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).

Benjamin Martin Karl (* 16. Oktober 1985 in St. Pölten, Niederösterreich) ist ein Snowboarder. Er wurde dreimal Gesamtweltcupsieger, gewann die kleine Kristallkugel im Parallelweltcup und wurde 2004/05 Juniorenweltmeister im Parallelriesenslalom. Weltmeister wurde er 2009 im Parallelslalom in Sungwoo (Korea) und 2011 sowohl im Parallelriesenslalom als auch im Parallelslalom in La Molina (Spanien). Bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver gewann Karl die Silbermedaille im Parallelslalom.

Benjamin Karl

Auszeichnungen (Auszug)

Weblinks

  Benjamin Karl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Sportler des Jahres ausgezeichnet auf ORF Niederösterreich vom 17. Oktober 2013 abgerufen am 21. Dezember 2013


Zu diesem Artikel gibt es in den folgenden Sprachversionen der Wikipedia weitere Informationen:
اللُّغَة العَرَبِيّةБеларуская моваБългарски езикČeský jazykDanskEnglishEspañolفارسیSuomiFrançaisHrvatskiItaliano한국어BokmålNederlandsJęzyk polskiPortuguêsРусскийSlovenski jezikSvenskaУкраїнська мова汉语