Ernst Adelsberger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Kontakte, die er auf einer Messe in Salzburg knüpfte, kam er mit dem [[w:Zirbe|Zirbenholz]], das sich besonders gut verarbeiten lässt, in Berührung. Seither hat er zahlreiche Skulpturen aus Zirbe geschaffen. Sich selbst als Extremschnitzer fertigt sowohl Heiligenfiguren als auch Jagdmotive.
Kontakte, die er auf einer Messe in Salzburg knüpfte, kam er mit dem [[w:Zirbe|Zirbenholz]], das sich besonders gut verarbeiten lässt, in Berührung. Seither hat er zahlreiche Skulpturen aus Zirbe geschaffen. Sich selbst als Extremschnitzer fertigt sowohl Heiligenfiguren als auch Jagdmotive.


Privat lebt Adelsberger in Allhartsberg, wo er auch sein Atelier hat.
Privat lebt Adelsberger in [[Allhartsberg]], wo er auch sein Atelier hat.


== Werke ==
== Werke ==
* ''Ottilienbrunnen'': Am Kollmitzberg schnitzte er aus einem ehemaligen Naturdenkmal, einer alten Linde, ein Relief der hl. Ottilie.<ref>[http://pfarre.kirche.at/kollmitzberg/content/ottilienbrunnen Ottilienbrunnen] auf kirche.at abgerufen am 16. Juni 2020</ref>
* ''Ottilienbrunnen'': Am [[Kollmitzberg]] schnitzte er aus einem ehemaligen Naturdenkmal, einer alten Linde, ein Relief der hl. Ottilie.<ref>[http://pfarre.kirche.at/kollmitzberg/content/ottilienbrunnen Ottilienbrunnen] auf kirche.at abgerufen am 16. Juni 2020</ref>
* ''Christophorus'' in einer Kapelle oberhalb der [[w:Wiener Außenring Schnellstraße|Wiener Außenring Schnellstraße S1]] in Vösendorf<ref>[https://www.meinbezirk.at/moedling/c-motor/ein-christophorus-fuer-voesendorf_a844613 Ein Christophous für Vösendorf] in meinbezirk vom 15. Februar 2014 abgerufen am 16. Juni 2020</ref>
* ''Christophorus'' in einer Kapelle oberhalb der [[w:Wiener Außenring Schnellstraße|Wiener Außenring Schnellstraße S1]] in [[Vösendorf]]<ref>[https://www.meinbezirk.at/moedling/c-motor/ein-christophorus-fuer-voesendorf_a844613 Ein Christophous für Vösendorf] in meinbezirk vom 15. Februar 2014 abgerufen am 16. Juni 2020</ref>
* ''Heilige Familie in der Zirbe'': Aus drei Stummeln geschnittener Zirben in [[Thomatal]] schnitzte er die Heilige Famile, daneben entstand noch eine hl. Barbara sowie ein hl. Leonhard.<ref>[https://www.sn.at/wiki/Heilige_Familie_in_der_Zirbe Heilige Familie in der Zirbe] im Salzburgwiki</ref>
* ''Heilige Familie in der Zirbe'': Aus drei Stummeln geschnittener Zirben in [[Thomatal]] schnitzte er die Heilige Famile, daneben entstand noch eine hl. Barbara sowie ein hl. Leonhard.<ref>[https://www.sn.at/wiki/Heilige_Familie_in_der_Zirbe Heilige Familie in der Zirbe] im Salzburgwiki</ref>
* ''Hubertuskapelle'' in [[Emmersdorf an der Donau]]
* ''Hubertuskapelle'' in [[Emmersdorf an der Donau]]
<gallery>
<gallery>
Kollmitzberg - von Ernst Adelsberger aus dem ehemaligen Naturdenkmal AM-058 geschnitzte hl Ottilie und Kollmitzberger Augenbründl.jpg|Ottilienbrunnen
Kollmitzberg - von Ernst Adelsberger aus dem ehemaligen Naturdenkmal AM-058 geschnitzte hl Ottilie und Kollmitzberger Augenbründl.jpg|Ottilienbrunnen
Vösendorf Christophoruskapelle3260.JPG|Christophorus-Kapelle
Vösendorf Christophoruskapelle3260.JPG|Christophorus-Kapelle in Vösendorf
Schnitzerei in der Hubertuskapelle, Zur Schönen Aussicht (von Ernst Adelsberger) - panoramio.jpg|Hubertuskapelle in Emmersdorf
Schnitzerei in der Hubertuskapelle, Zur Schönen Aussicht (von Ernst Adelsberger) - panoramio.jpg|Hubertuskapelle in Emmersdorf
</gallery>
</gallery>
Zeile 26: Zeile 26:
* [https://www.sn.at/wiki/Ernst_Adelsberger Ernst Adelsberger] im Salzburgwiki
* [https://www.sn.at/wiki/Ernst_Adelsberger Ernst Adelsberger] im Salzburgwiki
* [https://www.kulturvernetzung.at/de/extremschnitzer/ Ernst Adelsberger] in der Kulturvernetzung Niederösterreich
* [https://www.kulturvernetzung.at/de/extremschnitzer/ Ernst Adelsberger] in der Kulturvernetzung Niederösterreich
* [https://www.uschikorda.com/schnitzer-adelsberger Ernst Adelsberger] im Servus-Magazin von 2014


{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2020-06-16|WIKIDATA=}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q98446716}}
<!--Testdaten, können gleich wieder gelöscht werden-->


{{SORTIERUNG:Adelsberger, Ernst}}
{{SORTIERUNG:Adelsberger, Ernst}}

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2020, 12:37 Uhr

Ernst Adelsberger (* 1958 in Waidhofen an der Ybbs) ist Holzbildhauer und Künstler Niederösterreich.

Leben und Wirken

Ernst Adelsberger, der Sohn einer Landwirtsfamilie und der bereits in seiner Kindheit sein Talent zeigte, begann 1980 seine künstlerische Laufbahn. Seit dem Jahr 1983 arbeitete er als freischaffender Holzbildhauer und Künstler. Seine Kenntnisse erlangte er rein autodidaktisch. Neben seinem Schnitzen mit dem Handwerkzeug ist er auch bekannt für seine Schnitzereien, die er mit der Motorsäge aus einem einzigen Stück Holz ausführt.

Kontakte, die er auf einer Messe in Salzburg knüpfte, kam er mit dem Zirbenholz, das sich besonders gut verarbeiten lässt, in Berührung. Seither hat er zahlreiche Skulpturen aus Zirbe geschaffen. Sich selbst als Extremschnitzer fertigt sowohl Heiligenfiguren als auch Jagdmotive.

Privat lebt Adelsberger in Allhartsberg, wo er auch sein Atelier hat.

Werke

Einzelnachweise

  1. Ottilienbrunnen auf kirche.at abgerufen am 16. Juni 2020
  2. Ein Christophous für Vösendorf in meinbezirk vom 15. Februar 2014 abgerufen am 16. Juni 2020
  3. Heilige Familie in der Zirbe im Salzburgwiki

Weblinks

 Ernst Adelsberger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons